Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

396 Ergebnisse für insolvenz insolvenzverwalter betrag

Privatinsolvenz Beträge vom Konto abgehoben
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben mein Mann und seine ältere Schwester vor einigen Tagen entdeckt, dass die Jüngere seit Beginn der Insolvenz in unregelmäßigen Abständen kleinere und auch etwas größere Beträge vom Konto meiner Schwiegermutter abhebt - insgesamt ca. 500 € durchschnittlich im Monat; insgesamt beläuft sich der Betrag auf 11.000 € (bis jetzt). ... Abgesehen von allem anderen sind wir der Ansicht, dass dieses Verhalten gegen die Insolvenzauflagen verstößt und sind uns fast sicher, dass die Beträge nicht an den Insolvenzverwalter gemeldet wurden; meine jüngere Schwägerin behauptet, es bestünde keine Grenze zur Unterstützung in der Privatinsolvenz durch Angehörige, solange das unregelmäßig und auch in unregelmäßigen Abständen geschieht. ... Und wenn ja, machen sich mein Mann und meine ältere Schwägerin ggf. strafrechtlich schuldig, wenn sie in dieser Angelegenheit nichts unternehmen (also ggf. den Insolvenzverwalter informieren)?
Privatinsolvenz und Verlustvortrag Selbständigkeit
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wie würde sich dies auf die Geschäftstätigkeit auswirken, auch hinsichtlich des Nettolohns und pfändbaren Betrages ? ... Was geschieht, wenn aufgrund des Verlustvortrages Gewinn entsteht (z.B. 5500 Euro monatlich), ein Teil dieses Betrages nicht sofort durch Konsum ausgegeben wird, sondern "angespart" wird ? ... (der Verlustvortrag würde nicht in Zusammenhang/ursächlich mit der Insolvenz stehen, er ist unabhängig davon entstanden.)
Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. ... Nach der Vereinbarung und ohne mein Wissen wurde vom Insovenzverwalter der Sparkasse auch aus der Masse ein Betrag von ca. 10´000 € an die Sparkasse zugeteilt. Meine Frage ist nun, ob dieser Betrag aus der Insolvenzmasse nicht auf meinen Vergleich angerechnet werden könnte oder müsste?
Umschulung in Insolvenz unumgänglich(!), aber nicht erlaubt?
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und der Insolvenzverwalter, auch wenn er oder sie ein gewisses Grundverständnis aufbringen sollte, wird zu Recht mehr als das einfordern. ... Könnte ich sie vollends in diesem Leben leisten, würde ich keine Insolvenz beantragen. ... Wie wird ein Insolvenzverwalter diese Gesamtlage einschätzen?
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige Beratung in der folgenden Angelegenheit rund um die Insolvenz eines Lieferanten. ... Nach dem Telefonat, in welchem man mir nichts beanworten konnte, erreichte mich eine Email des Unternehmens in welchem auf eine Insolvenz in Selbstverwaltung hingewiesen wurde sowie das Angebot unterbreitet wurde den Auftrag gegen eine weitere Zahlung noch vollständig zu erfüllen. ... Ich habe unabhängig der Insolvenz zum Thema Erfüllung und Käuferschutz das BGH Urteil des VIII.
Neues Bankkonto während Wohlverhaltensphase
vom 25.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase nach Insolvenz. ... Muss ich dieses neue Konto meinem Insolvenzverwalter mitteilen, wenn ich dorthin ausschliesslich kleine Beträge meines nicht pfändbares Einkommens von meinem P-Konto überweise?
Insolvenz - Unterhaltsberechtigt?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in der Wohlverhaltensphase und selbstständig. Das Gericht hat als Berechnungsgrundlage ein Einkommen von 4508,07 Euro brutto/Monat festgesetzt. Unser Sohn (3J) ist unterhaltsberechtigt, aber zu meinem Ehemann schrieb die Insolvenzverwalterin in ihrem Gutachten zur Verfahrenseröffnung: "Der Ehegatte der Schuldnerin verfügt über ausreichend eigene Einkünfte im Sinne des § 850c Abs. 6 ZPO, so dass er im Rahmen einer bei der Schuldnerin durchzuführenden Pfändung als unterhaltsberechtigte Person - zumindest teilweise - nicht zu berücksichtigen wäre."
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider mussten wir aus wirtschaftlichen Gründen eine Insolvenz für die GmbH anmelden. ... Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können. Bin ich rechtlich trotzdem verpflichtet die selbstschuldnerische Bürgschaft nach Insolvenzeröffnungsverfahren weiter zu erfüllen, obwohl der Vertrag durch die Eröffnung zum 01.10.2024 nicht mehr erfüllt ist bzw. sozusagen gekündigt wurde, da die GmbH das Fahrzeug nicht mehr nutzen darf und der Insolvenzverwalter die Erfüllung des Vertrages abgelehnt hat?
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Unterhalt im Insolvenzrecht
vom 4.9.2024 für 87 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe beim Insolvenzverwalter den Mindestunterhalt seit 05/2023 und den laufenden Unterhalt nach Erklärung der Insolvenz zur Tabelle angemeldet. ... Der Insolvenzverwalter will den laufenden Unterhalt als Nebenforderung der Insolvenz unterordnen. ... Muss ich das beim Amtsgericht betragen?
Gutscheine und Insolvenz
vom 30.4.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am selben Tag wurden vorbereitete Aufsteller platziert: LIEBE GÄSTE DES ************, aufgrund des laufenden Insolvenz- verfahrens dürfen wir aus juristischen Gründen derzeit keine Gutscheine einlösen. ... Durch den Text des Aufstellers hat der Inhaber Kunden davon abgehalten, Gutscheine einlösen zu wollen, obwohl zu dem Zeitpunkt weder ein Antrag beim zuständigen Gericht vorlag noch ein Insolvenzverwalter (auf den er sich eindeutig bezieht) überhaupt existiert.
Rückforderung von bezahlten Forderungen durch 
einen Insolvenzverwalter
vom 27.2.2024 für 30 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Rückwirkende Forderung durch einen Insolvenzverwalter. ... Kann der Insolvenzverwalter jetzt diesen Betrag zurückfordern da die anderen benachteiligt wurden? Oder schaut der Insolvenzverwalter in der Regel nur 3 monatige Kontoumsätze an?
Kindesunterhalt + Junior Depot / bAV / Kleingewerbe
vom 16.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schuldnerberatung war eher negativ gestimmt und meint ein Vergleichsangebot mit 20% hätte keine Chance, Insolvenz wäre für mich besser. ... Kann ich das abschließen oder wird der eingezahlte Betrag dann gepfändet? ... Ich kann es erst später in der Insolvenz mit Zustimmung des Insolvenzverwalters anmelden.