Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für forderung zahlung

Bitte um rechtliche Beratung / Vertretung – Forderung durch Insolvenzverwalter
vom 13.8.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin der Auffassung, dass keine rechtliche Verpflichtung zur Zahlung besteht, da: •die Hauptforderung der Bank beglichen wurde, •die Bank aus der Bürgschaft keine Ansprüche mehr geltend macht, •der Insolvenzverwalter keine ausreichende Rechtsgrundlage für die weitere Forderung hat. ... Gemäß § 135 Abs. 2 sind Rechtshandlung anfechtbar, mit der eine Gesellschaft einem Dritten für eine Forderung auf Rückgewähr eines Darlehens im letzten Jahr vor dem Eröffnungsantrag oder nach diesem Antrag Befriedigung gewährt hat, wenn ein Gesellschafter für die Forderung eine Sicherheit bestellt hatte oder als Bürge haftete.
Insolvenzrecht und Bürgschaft
vom 18.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Firma, in der ich alleiniger Geschäftsführer war, musste 2013 in Insolvenz gehen. Es bestanden Darlehen von einer Sparkasse in Höhe von ca. 200´000 €. Für diese Darlehen hatte ich persönlich gebürgt.
Rückgabe Bürgschaft
vom 6.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die GmbH musste 2021 Insolvenz anmelden und der Insolvenzverwalter hat eine Zahlung angefochten. ... Mit dem Insolvenzverwalter habe ich mich verglichen und somit weitere Ansprüche gegen Zahlung von Summe X ausgeschlossen. Die Bank weigert sich mir die Bürgschaft zuzusenden und argumentiert das das Insolvenzverfahren noch nicht abgeschlossen ist und möglicherweise noch weitere Zahlungen durch den Insolvenzverwalter vorgenommen werden könnten.
Schuldenbereinigung
vom 19.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist es rechtlich zulässig, vor einer geplanten Verbraucherinsolvenz (über die ich bereits mit einer Schuldnerberatung gesprochen habe), das Auto zu verkaufen und mit dem Erlös die private Schuld zu bezahlen, obwohl bei den anderen vier Gläubigern noch erhebliche Forderungen offen sind?
Insolvenz GmbH ist eine Eröffnung besser oder die Abweisung mangels masse
vom 12.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe geehrte Damen und Herren, Wir haben für unsere GmbH die Insolvenz beantragt und nun ist das Gutachten fertig und liegt dem Gericht vor. Das Verfahren wird wegen Mangels masse, so wie wir vermutet hatten, abgelehnt. Das Gericht hat uns jetzt ein schreiben zugeschickt und bietet uns an 1200€ zu Zahlen, damit die Gerichtskosten gedeckt werden und eine Insolvenz eröffnet werden kann.
Insolvenz eines Lieferanten und PayPal Käuferschutzprogrammes
vom 5.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Telefonat, in welchem man mir nichts beanworten konnte, erreichte mich eine Email des Unternehmens in welchem auf eine Insolvenz in Selbstverwaltung hingewiesen wurde sowie das Angebot unterbreitet wurde den Auftrag gegen eine weitere Zahlung noch vollständig zu erfüllen. Da das Unternehmen die Aufforderung seitens Paypal zur Stellungnahme bislang ignoriert hatte, hat Paypal meine vollständige Zahlung nun an mich zurückerstattet.
Nachlassinsolvenz. Abtretung durch Nachlassinsolvenzverwalter
vom 12.1.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens hat mich die Klinik auf Zahlung der Rechnung verklagt. Da es sich bei der Rechnung um eine Nachlassverbindlichkeit meiner Tochter und keine Eigenverbindlichkeit meiner Person handelte war, das Argument im Prozess dass die Klägerin nicht aktiv legitimiert ist, da mit Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens die Forderung nur noch zur Insolvenztabelle angemeldet werden kann, was die Klinik auch gemacht hat. ... Darf der Nachlassinsolvenzverwalter die Forderung abtreten?
Vertragspartner Insolvenz Rechnungsstellung möglich?
vom 13.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Beteiligten sind GmbH. Es wurde vereinbart, dass Mieter X an den neuen Mieter Y eine Summe in Höhe von 20.000 Euro für die Übernahme des Mietverhältnisses bzw. die Ausstiegsmöglichkeit aus diesem zahlt. (Mieter X mietet das Gebäude an, daher kann Mieter Y den Vertrag auflösen) Es wurde weiterhin vereinbart, dass Mieter Y die Miete weiterzahlt, bis die Nutzungsänderung erteilt ist bzw. der Mietvertrag von Mieter X wirksam wird.
Selbstschuldnerischer Bürge für Kfz-Leasing-Vertrag der GmbH - Insolvenzeröffnung
vom 23.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter hat hierzu der Auto-Hersteller-Bank (Leasinggeber) nach § 103 InsO die Erfüllung des Vertrages abgelehnt und darauf hingewiesen, dass die Forderungen gem. § 103 Abs. 2 InsO infolge der Nichterfüllungserklärung als Insolvenzforderung (§38 InsO) durch Anmeldung zur Insolvenztabelle geltend gemacht werden können.
Firmeninsolvenz - Haftung geschäftsführender Gesellschafter
vom 20.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss man erklären, wofür genau die Zahlung an das Autohaus war? ... Stattdessen hat die Firma eine Rechnung über den Verkauf des Autos an den Geschäftspartner erstellt, der die offenen Forderungen gegenüber der Firma hatte. Es floss kein Geldbetrag, sondern stattdessen wurden die offenen Forderungen gegen die Rechnung über den Verkauf des Autos ausgebucht.
Haftung als Privatperson und Ex-Geschäftsführer für Vertrag einer insolventen GmbH
vom 4.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch gab der damalige Stromversorger seine Forderung an ein Inkassobüro ab, die nun das Geld von mir als Privatperson fordern, da ich den Vertrag als Privatperson und nicht als Geschäftsführer im Namen der Firma abgeschlossen haben soll und das folglich nicht in die Insolvenz einzurechnen ist. ... Auch war ich davon ausgegangen, dass ab 01.06.2023 durch den Insolvenzverwalter alle Gläubiger und Vertragspartner über die Insolvenz und auch über die Nichtforführung bestehender Verträge wie Miete, Strom etc. unterrichtet werden und somit der Vertrag gar nicht erst zustande kommt, da eine Zahlung nicht zu erwarten ist. ... Meine Frage: Wie kann ich diese Forderung wirksam abwehren?
Kaufvertrag, Händler Insolvenzverfahren, weitere Schritte
vom 19.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geschäft war zu diesem Zeitpunkt bereits leergezogen (Auto-Verkaufsfläche innen und außen) In der Zwischenzeit verschwand mein Bestellvorgang, welchen ich zuvor in der App des Herstellers einsehen konnte, aus dieser bzw. wurde scheinbar dort gelöscht. 02.02.2024 - E-Mail vom Händler, dass Insolvenzantrag gestellt wurde und sich der Insolvenzverwalter mit mir in Verbindung setzen wird Auszug aus dem Verlauf des Aktenzeichen beim Amtsgericht: 25.01.2024 - Insolvenzeröffnungsverfahren 05.03.2024 - Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Forderungen der Insolvenzgläubiger sind bis Mitte April einzureichen, Prüfungstermin Ende Mai) Meine Fragen wären: 1.) ... => Wäre die Forderung dann die Summe meiner Anzahlung (Inzahlungnahme) und/oder auch die Lieferung des bestellten Neuwagen? (würde der Neuwagen geliefert werden, wovon ich nicht ausgehe, hätte ich ja keine Forderungen mehr) Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
Kurz vor Insolvenz
vom 28.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich versuche noch irgendwie zu schaffen und die Rechnungen zahlen zu können und die Forderungen vom Finanzamt usw nachzukommen. Wenn ich jetzt kurz vor Insolvenz noch einen Auftrag erhalten habe, aber die Einnahmen für private Zwecke genutzt habe, weil ich es privat gebraucht habe, werde ich nachdem ich den Insolvenzverfahren gestartet habe, dafür zur Rechenschaft gezogen, weshalb ich kurz vor der Insolvenz nicht die Einnahmen für die Forderungen genutzt habe? Oder wird bei Start einer Insolvenzverfahren nur die Forderungen eingereicht und die Einnahmen garnicht quasi angeschaut und ist irrelevant wie viel man verdient hat, weil man einfach davon ausgeht das jemand es nicht richtig gemanagt hat?