Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für neubau nachbar erschließung

neues Grundstück an Privatstraße
vom 27.8.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar und ich sind jeweils zu 50% an einer Privatstraße beteiligt. ... Da ich mit dem Neubau nicht einverstanden bin stellt sich mir die Frage, kann ich der Erschließung des neuen Grundstückes über die Privatstraße widersprechen?
Schwarzbau, nachträgliche Baugenehmigung trotz fehlenden Statiknachweises
vom 2.8.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Zum Baujahr schreibt das Bauordnungsamt: „Für die nachträgliche Genehmigung des Gebäudes, zu der das Bauordnungsamt aufgrund eines gerichtlichen Vergleichs verpflichtet wurde, war das Baujahr des Gebäudes ohne Belang.“ Fragen: 1.a) Im gerichtlichen Vergleich hatte sich die Stadt zu einer BG verpflichtet, da die Stadt bereits vorher eine Grundstücksteilung genehmigt hatte und die bauplanungsrechtlichen Punkte erfüllt waren (Erschließung etc.). ... 1.b) Kann ein „Schwarzbau“ rechtlich besser gestellt sein, indem ein fehlender Statiknachweis keine negativen Folgen hat (bei einem Neubau wäre ja mit einer Stilllegung der Baustelle zu rechnen)?
Auch Nachbarschaftsrecht / Notleitungsrecht bei neuem Bauvorhaben erzwingbar?
vom 3.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachbar hat sein aktuelles Grundstück (Flurstück Z) über unseren Weg (Flurstück Y) erschlossen (Zuwegung und Leitungen). ... Hat der Sohn des Nachbarn, sofern wir einer Erweiterung der Baulast nicht zustimmen, trotzdem ein Notleitungsrecht, so dass er über unseren Weg (Flurstück Y) erschließen könnte, obwohl es sich um einen Neubau handelt? ... Würde sich an der Situation etwas ändern, wenn nicht der Sohn sondern der Nachbar selbst der Bauherr wäre?