Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für mangel bauträger wohnraum bgb

Baurecht/Fußbodenuntersuchung durch Bauträger Schimmel
vom 24.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde vom Bauträger getrocknet und mit "alle Schäden an Wänden/Böden/Bodenbelegen werden mangelfrei beseitigt" an uns übergeben. ... Dabei wurden unsere gesamten Wohnräume kontaminiert. ... Nun hat der Bauträger auf unsere Schreiben nicht mehr reagiert und verlangt die Restzahlung.
Verzug der Bezugsfertigkeit
vom 21.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger befindet sich somit in Verzug ? ... Im §9 Weitere Fälligkeitsvoraussetzungen unseres Bauträgervertrages : Auszug " Weitere Voraussetzung für die Fälligkeit sämtlicher Zahlungen des Erwerbers ist, dass der Bauträger dem Erwerber eine Sicherheit für die rechtzeitige Herstellung des Werkes ohne wesentliche Mängel in Höhe von 5% des Erwerbspreises gestellt hat.Die Sicherheit ist Zug um Zug gegen Abnahme zurückzugeben. Alternativ kann der Bauträger dem Erwerber mitteilen, dass der Erwerber 5% des Erwerbspreises von der ersten Abschlagszahlung einbehalten kann.
Baurecht/Grundbuchrecht
vom 16.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauträger verpflichtet sich nach den Bauplänen zu bauen: Flur, Bad, Wohnzimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer und im Spitzdach einen Abstellraum. ... Denn der Nachbar , ein Immobilienmakler,der an der 1994 erstellten Wohnanlage beteiligt war, bestimmte mit dem Bauträger die Küchenzeile nicht an seiner Wohnungswand, sondern in den 10 qm großen Schlafraum zu verlegen, ohne die Grundbucheinträge zu ändern.Der Abstellraum im Spitzdach wurde mit Heizung ,Strom, wie genehmigter Wohnraum ausgebaut. Diese Wohnung bietet der Bauträger, jetzt Verwalter/Makler 2003 als 2 Zi.
Neubau Eigentumswohnung - letzte Rate wid eingefortert, obwohl Mängel bestehen.
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die letzte Rate in Höhe von 8.887,20 Euro haben wir uns einbehalten, da es immer noch erhebliche Mängel aufweist, anbei einige Mängel aufgezählt von unserem Gutachter: 1. ... Die Oberböden in den Wohnräumen bestehen aus Holzfertigparkett mit umlaufenden Sockelleisten. ... Desweiteren hat uns auch der Rechtsanwalt vom Bauträger eine Rechnung geschickt, wer trägt diese Rechtsanwaltskosten?
Falsches Architektengutachten zur Wohnfläche und Wohnraumhöhe zu niedrig
vom 25.1.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Grund eines Privatgutachten einer hamburger Architektin wurde eine 25% höhere Fläche ermittelt als nach der Wohnflächenverordnung zulässig.Ihre WF-Berechnung basierte auf einer DIN für Industriebauten. Im Rechtsstreit wurde geklärt dass für das Reihenhaus in Hamburg, Haushöhe kleiner 17 m die Wohnfächenverordnung Hamburg maßgebend ist, also 25% weniger als der Vermieter verlangt. :-) . Lediglich die offene Frage, ob der Mieter die kleinere Fläche vor Einzug kannte, führte zum Vergleich, in dessen Folge der Mieter auszieht.
Versteckter Mangel oder fahrlässig in Kauf genommen bei Neubau
vom 28.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die vom Bauträger verbauten Fliesen nebst Sockelleisten sind unmittelbar nach Estrichlegung verlegt worden. ... Um Sicherheit vor versteckten Schimmelpilzen unterhalb des Estrichs und in den Wänden zu bekommen, habe ich ein Institut beauftragt, die sich auf die Untersuchung von microbiellem Befall in Wohnräumen spezialisiert haben. ... -Kann ich auf das Vakuumverfahren bestehen, falls der Bauträger doch die Arbeit übernimmt?
Mangel am Dach
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt(Anwältin) ich habe von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte mit Blechdach (laut Bauvorschrift) gekauft.Der Wohnraum geht direkt bis unters Dach Dort befindet sich mein Schlaf- und Arbeitszimmer. ... Ist dies ein Mangel der vom Bauträger behoben werden muß?
Wohnraum/Nutzungsuntersagung
vom 2.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Haus von einem Bauträger erworben. In den vorgelegeten Unterlagen ist das Dachgeschoss als Dachstudio ausgegeben, welches optional als Wohnraum nutzbar ist. ... Dem Bauträger war bekannt, dass wir das Dachstudio als Büro nutzen wollen.