Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

216 Ergebnisse für baum kosten

Whg-Sondereigentum/Eigentümergemeinschaft + Nachbarschaftsrecht
vom 12.8.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bisher habe ich das Schneiden/Kürzen der Thuja-Hecke (die ich seinerzeit nach dem Kauf als Sichtschutz entlang meines Gartenanteils auf eigene Kosten anpflanzen ließ) selbst gekürzt bzw. beschnitten. ... Da die Kosten einer Gartenbaufirma sehr hoch sind, kam mir die Frage, ob diese Maßnahme evtl. sogar von der Eigentümer-gemeinschaft veranlasst und bezahlt werden müsste. (Der Beschnitt des sehr großen und ausladenden Baumes (der allerdings schon vor meinem Wohnungskauf auf meinem kleinen Gartenanteil stand) wurde in diesem Fall von der Eigentümergemeinschaft veranlasst und bezahlt.)
Grenznahe Bepflanzung Magnolienbaum NRW
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Äste hingen in unseren Garten und auch die Wurzeln des Baumes sind in unserem Erdreich. ... Der Baum ist älter als 6 Jahre, eine Entfernung scheint in NRW nicht mehr möglich. Können wir darauf bestehen, dass der Baum auf 2m Höhe beschnitten wird?
Baum auf der Grundstücksgrenze Pflegemaßnahmen
vom 28.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, genau auf der Grundstücksgrenze zwischen uns und dem Nachbarn steht ein grosser Baum. ... An dem Baum sind Baumpflegemassnahmen wie Rückschnitt, Untersuchung eines möglicherweise bruchgefährdeten grossen Astes etc. notwendig. ... Können wir nun die Pflegemassnahmen eigenständig durchführen und die anteiligen Kosten bei dem Nachbarn einfordern?
Nachbarrecht Hessen - Einfriedung
vom 29.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach § 17 (1) sind die Kosten der Errichtung der Einfriedung von den Grundstückseigentümern hälftig zu tragen. ... Ist ein Grundstückseigentümer im Zuge der Errichtung einer Einfriedung nach § 14 (1) Satz 2 HNG gezwungen, Büsche oder Bäume auf seinem Grundstück zu entfernen, soweit sie der Errichtung der Einfriedung entgegenstehen, auch wenn diese Pflanzen ansonsten keine Nachbarschaftsrechte verletzen? ... Und nur die Kosten, die durch Pflanzen auf der gemeinsamen (!)
Alter Baum an Grundstücksgrenze von neuem Grundstück
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Würden wir dem folgen, würde der Baum eingehen – so die Auskunft von dem Baumdienst, der die Fällungen der anderen Bäume bei uns durchgeführt hat. ... Wir finden den Baum – von unserem Haus aus gesehen – sehr schön dort wo er steht. ... Wir wären daher sogar bereit, den Baum auf unsere Kosten fällen zu lassen – wollen aber auf keinen Fall für etwaige Folgeschäden durch das verrottende Wurzelwerk aufkommen.
Nachbarschaftsstreit wegen Feuer und Bäumen
vom 20.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Schlichtungsurteil lautete auf Fällung der Fichten, jedoch auf seine Kosten und nur durch eine Fachfirma. ... Das Holz der Bäume gehört uns. ... Er bekam also schon einen Rüffel fürs Feuermachen, dann muss er die Fällung der Fichten veranlassen auf seine Kosten....das ist zu viel für ihn.
Auffahrt, für die wir Wegerecht haben, soll erneuert werden.
vom 21.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten uns gern an der Erneuerung der Auffahrt finanziell mit 50% der Kosten beteiligen, da wir als hintere Doppelhaushälfte ein Wegerecht für die Auffahrt haben. ... Muss ich mich auch an den Kosten zur Beseitigung der Bäume beteiligen? ... Mit der Info über die Kosten verlangt der Besitzer der Auffahrt 50% Kostenbeteiligung.
Betretungsverbot Nachbargrundstück
vom 21.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bäume sind unserem Nachbarn ein Dorn im Auge. ... Das kommt nicht in Frage, die anderen Bäume sind gesund und standsicher. Der beschädigte Baum droht auf das Grundstück hinter der Wiese zu fallen, dieses Grundstück ist bebaut.
Baum beim Nachbarn stört Bauvorhaben
vom 6.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst wollte er nicht zustimmen, aber als ich ihm mitteilte, dass durch die Kappung der Wurzeln der Baum ggf. auf sein Haus stürzen würde, meinte er wenn wir die Kosten für die Fällung übernehmen würde, wäre er einverstanden. ... Aber da es sein Baum ist, der die Nutzung unseres Grundstücks einschränkt sehe ich es als fair an wenn er die Kosten der Gemeinde trägt. ... Das würde heißen Baustop, Verzögerung, Kosten.
Nachbar Baum zu nahe an der Grenze, "Sturmschaden" liegt auf unserem Grund
vom 15.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun liegt zwar ein Gutachten vor, dass der Baum der zu nahe an der Grenze gewachsen ist, Jedoch wollen die Nachbarn diesen Baum nicht beseitigen. Obwohl ich angeboten habe eine Ersatzlösung (alter Baum entsorgen und neuen Baum mit Abstand anpflanzen) kam es nicht dazu - keine Antwort !! ... Ich hatte Bilder vom abgebrochenen Baum gemacht und die Nachbarn gebeten wie wir eine gemeinsame Lösung finden können.
Baum zu nah an Grenze
vom 26.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er behauptet, der Baum ist 16 Jahre alt und wäre im November 2016 als 10 jähriger Baum eingepflanzt worden. ... Wenn nicht, wer trägt dann die Kosten?
30m hohe Kiefern auf Nachbargrundstück
vom 7.4.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Kann der betroffene Grundstückseigentümer zum Fällen der Bäume gezwungen werden? Wir würden die Kosten hierfür sogar übernehmen - zur Not auch noch eine Neuanpflangung mit sinnvollen Pflanzen durchführen. ... Die Bäume stehen ca. 1 - 3 m von der Grundstücksgrenze entfernt.
hochgewachsene Stech-Fichte auf angrenzendem Gemeindegrundstück
vom 7.1.2023 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
An unserem Hausgrundstück in Rheinland-Pfalz grenzt direkt ein Grundstück (Grünstreifen) der Gemeinde an, auf dem ein mittlerweile ca. 10m hoher Baum (Stechfichte) wächst. ... Der Baum hat einen Grenzabstand zu unserem Grundstück von ca. 1,20m und wächst auch leicht schief, und Äste ragen über unsere Grundstücksgrenze. ... Die Gemeinde teilt jedoch schriftlich mit, das der Baum geprüft sei und kein Handlungsbedarf seitens der Gemeinde besteht.
Baum vom Nachbar
vom 3.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Laie würde ich sagen, der Baum ist noch gesund und die Gefahr besteht nicht zumal der Wind meist aus seiner Richtung weht. Es wird dazu kommen, dass der Nachbar sagt der Baum muss weg und ich sage nein dazu. ... Kann mich der Nachbar dazu zwingen den Baum zu entfernen?
Baum vom Nachbarn liegt auf unserem Schuppen
vom 4.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein zweiter Baum der daneben steht ist ebenfalls umsturzgefährdet. Trotz Gespräch mit dem Nachbarn hat er sich bis jetzt nicht um eine Fällung der Bäume gekümmert. ... Ich habe gelesen, dass ich die Bäume fällen lassen kann und der Nachbar dies dann zahlen muss.
Nachbar verlangt Arbeiten an 40 Jahre alter Aufschüttung zu seinem Grundstück
vom 19.9.2022 für 57 €
Er fordert, dass wir den Baum oder die Wurzel entfernen um eine Vergrößerung des Risses zu verhindern. ... Wir haben nichts dagegen, wenn der Nachbar auf seine Kosten eine neue Lösung baut, die die Abstützung weiterhin sicherstellt. - Müssen wir den Holzaufbau entfernen oder ist ein Anspruch auf Beseitigung verjährt?
Einfriedung in NRW / Höhe Bäume
vom 12.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er trug die Kosten alleine. ... Meine Frage: Wenn wir den jetzigen Minizaun ersetzten - wer zahlt die Kosten? ... Auf de Grundstück nebenan stehen sehr viele sehr hohe Bäume.