Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

353 Ergebnisse für vertragsrecht kaufen haus verkäufer

Notar Aufklärungspflichten
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Bauprojekt besteht aus mehreren Häusern und einige Monate nach Vertragsunterzeichnung erfuhr ich von erheblichen Baumängeln am Gemeinschaftseigentum der anderen Häuser (200.000+ Euro Schaden) und dass der Bauträger nicht in der Lage ist die Kosten der Schäden zu übernehmen (Konten des Bauträgers im Auftrag der WEG gepfändet aber leer).
Verkauf eines Hauses mit Bleileitungen
vom 4.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Privat und habe ein Haus im Dienst teilweise noch alte Bleileitungen sind. Nicht überall doch in einigen Bereichen des Hauses. Nun möchte ich das Haus verkaufen bin ich verpflichtet, dass dem Prüfer mitzuteilen, dass hier noch Bleileitungen im Objekt sind oder heißt es so wie gesehen gekauft Wie gesagt ich bin Privatperson und verkaufe auch als solche Die Verordnung für Trinkwasser sagt ja vor das ab Januar 26 alle Bleileitungen stillgelegt werden müssen.
Makler arbeitet gegen mich?!
vom 19.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Problem mit meinem Makler, der von mir beauftragt wurde ein Haus zu verkaufen. ... Sie hat in den Verhandlungen des Vertrages mit dem Käufer die Küche sogar schon mit einer hohen Summe rausrechnen wollen, damit dieser Grunderwerbssteuer sparen könnte. ... Die Maklerin ist ja von mir beauftragt worden und doch eigentlich mir verpflichtet das beste heraus zu holen und nicht für den Käufer.
Vertragsrecht - Verkauf eines Hauses
vom 28.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich eines privaten Hausverkaufs möchte ich sicherstellen, dass bezüglich der Haftung der Vertrag wie folgt formuliert ist: Vor dem Kauf kann ein Käufer gerne alles im Haus betrachten - auch gerne zusammen mit einem Experten. Nach dem Kauf möchte ich allerdings aus sämtlicher Haftung exkludiert sein und der Käufer hat das Objekt so erworben wie gesehen. ... Das Grundstück und das Gebäude werden im dem Käufer bekannten Zustand verkauft. 8.2Der Verkäufer versichert, dass ihm verdeckte und schwerwiegende Mängel nicht bekannt sind.
Versicherungsschutz soll nicht greifen
vom 5.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Juli 2022 ein Fernsehgerät bei der Firma Expert, mit dem vom Haus angebotenen "Technikgerät Gold Schutz 5 Jahre" gekauft. ... Jetzt sagt mir der Chef des Hauses, weil mein TV- Gerät über eine Firmenrechnung gekauft wurde, habe ich keine Garantie, ein Schadenfall würde nur bei privaten Personen gelten. ... Ich habe diesen zusätzlichen Posten für den Versicherungsschutz in diesem Haus vom Verkäufer extra angeboten bekommen und natürlich zur Absicherung gekauft.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Nr. 1 der Grundstücke des Bestandsverzeichnisses (BV) 22,30/10.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück der Gemarkung xxx, Flur 316, Flurstück 263, Gebäude- und Freifläche xxx-Straße 133, 133 A, 135, 135 A, 137, 137 A, 139, 139 A, 141, 141 A, 143, 143 A mit 10.453 qm, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung und dem Abstellraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 377, gelegen im Haus 12=G. ... Bis zur vollständigen Tilgung des Kaufpreises sind Zahlungen, soweit zur Lastenfreistellung erforderlich, direkt an die dinglich Berechtigten, im Übrigen an den Verkäufer zu zahlen. c) Persönliche Zahlungspflicht: Der Verkäufer übernimmt keinerlei persönliche Zahlungspflichten durch
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vom Verkäufer war die Sanierung des Objekts nach dem Verkauf geplant und wir waren dazu verpflichtet, bereits vor dem notariellen Kauf der Immobilie einen Werkvertrag (01.07.2019) über die Sanierung/Renovierung des Objekts mit seiner UG zu unterschreiben. Allerdings hat nicht die GbR, sondern jeder der 5 neuen Eigentümer einen eigenständigen Werkvertrag schließen müssen, obwohl das meiste der Arbeiten in diesem Vertrag das Gemeinschaftseigentum (Haustür, Heizungsanlage, Dämmung, Hausflur, Fenster, Haus-Elektrik, etc.) betraf. ... Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet.
Hausverkauf/ Wer zahlt späteren Straßenausbaubeitrag?
vom 17.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
2020 verkaufte ich das Haus meiner Eltern. ... Leider hatte ich bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags nicht mehr an die Straßensanierung gedacht (habe selbst nie in diesem Haus gewohnt), so das eine entsprechende Klausel nicht mit aufgenommen wurde. ... Daraufhin habe ich mich noch mal eingehend mit dem KV beschäftigt und fand folgenden Auszug: "Erschließungsbeiträge und Anliegerbeiträge im Sinne des § 436 BGB trägt der Verkäufer, soweit diese bis zum heutigen Tage bautechnisch beendet sind, ansonsten der Käufer, jeweils unabhängig vom Tag des Entstehens der Beitragsschuld."
Befristeten Maklervertrag außerordentlich Kündigen
vom 16.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben einen Makler mit dem Verkauf unseres Hauses beauftragt. ... Schnell fand sich auch ein Interessent, den wir gerne als Käufer haben möchten. Es hat sich nun herausgestellt, dass der Makler Mängel, die das Haus hat, dem Interessenten verschwiegen hat, obwohl wir dem Makler diese Mängel offengelegt haben.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?
Gebrauchtwagenkauf - Gewährleistung Autohändler
vom 22.7.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Quittung und holte ihn 6 Tage später gegen Restzahlung wieder mit handschriftlicher Quittung über Bargelderhalt vom Verkäufer Max Mustermann mit frischem TÜV ab. ... Nach rund 3 Wochen Nutzung als Privatwagen mit ca. 1500km Nutzung passierte am vergangenen Mittwoch folgendes: Auf der Rückfahrt von einer Tagestour von NL nach Hause Riss das rechte Vorderrad bei Tempo 100 auf der Autobahn ab! ... Frage: Kann ich den Verkäufer auf Rücknahme Fahrzeug oder Reparatur in Regress nehmen?
Rücktritt vom Maklervertrag und Kaufvertrag
vom 1.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlungsaufforderung an den Käufer) und auch einen bestehenden Maklervertrag, zu welchem Käufer die Provisionsrechnung noch nicht bezahlt und sich sträubt. ... Rechts und links grenzen Häuser an. Meinen Sie, dass es der Käufer berechtigt wäre vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Maklerprovision des Käufer bei Maklerwechsel
vom 28.4.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Das Haus wurde damals zum Preis von 769.000 EUR angeboten. ... Anfang April 2023 wurde das Haus erneut bei Immobilienscout angeboten. ... Die Verkäufer haben den Maklervertrag mit dem vorherigen Makler fristgerecht gekündigt, da er keinen Kaufinteressenten gefunden hat und sie mit der Vermarktung unzufrieden waren.
Privater Autoverkauf Sachmängelhaftung
vom 22.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieses wurde vorab vom Käufer und seiner Frau jeweils für ein paar Minuten Probe gefahren und für gut befunden. ... Februar meldete sich dann der Käufer, das diverse Fehlermeldungen im Auto anstanden. ... Vor dem Verkauf war uns dieser Fehler nicht bekannt.
abmeldung müllabfuhr beim hausverkauf
vom 20.1.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
gibt es eine verpflichtung des haus-verkäufers, den liefervertrag für müllabfuhr und wasser/abwasser zu kündigen (bzw. auf den neuen käufer umzumelden)? wen trifft eine eventuelle verpflichtung: 1) den verkäufer 2) den makler 3) den käufer 4) den vertragserrichter 5 ) evt.andere person /institution konkreter fall:einfamilienhaus-verkauf in linz per alleinvermittlungsauftrag maklervertrag lt.§ 14 maklergesetz