Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Handwerkerrechnung und AGB
vom 26.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Unternehmers sagen etwas anders aus, als der og. ... Desweiteren habe ich den Eindruck, dass die gesamten AGB rechtlich bedenklich sind. Frage: Kann der Unternehmer trotz Mangel und nicht vollständiger Auftragserledigung den vollen Preis verlangen?
Verlängerung Studium - private Hochschule
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein private Hochschule, mit der ich einen Vertrag abgeschlossen habe. ... Mein Argument gegenüber der Hochschule: Nach § 320 BGB („Einrede des nicht erfüllten Vertrags") bin ich nicht verpflichtet, eine Gegenleistung zu erbringen, solange die vereinbarte Leistung (Studienzugang) nicht erbracht wurde. ... Sollte keine einvernehmliche Lösung gefunden werden, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte vor, einschließlich der Einschaltung der Verbraucherzentrale und einer möglichen Anfechtung einzelner AGB-Klauseln gemäß § 307 BGB.
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB per Unterschrift unter dem Angebot und Übermittlung per E-Mail Auszug AGB Klausel Rücktritt: Bis zum Zeitpunkt des Produktionsbeginns gilt: Tritt der Kunde vom erteilten Auftrag zurück oder kündigt er den Vertrag, werden ihm pauschal 10 % des Auftragswerts berechnet, sofern nicht der Kunde im Kunde im Einzelfall andere Nachweise erbringt. ... Mai => somit keinerlei Kosten (außer Beratung) für das Unternehmen angefallen - Schadensersatzforderung gem. AGB i.H.v 10 % erhalten.
Beratungsvertrag online abgeschlossen
vom 18.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 18-jähriger Sohn hat online einen Vertrag zum Thema dropshipping (Firma Ecomwave) abgeschlossen. ... Der Vertrag wurde am 15.05.25 abgeschlossen und einen Tag später, also am 16.05. hat er via Mail vom seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. ... In den AGB auf der Homepage findet man dazu folgende Erläuterungen.
Kündigung eines Sofrwarevertrages - AGB
vom 7.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind ein Unternehmen und haben einen Softwarevertrag bzgl. einer Recruiting Software geschlossen. In dem Vertrag wurden keine Kündigungsfristen vereinbart, es wurde auf die AGB verwiesen. ... Meine Frage: Verlängert sich unser Vertrag automtisch?
Coaching Vertrag fristlos kündigen
vom 22.3.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme aus einem Vertrag nicht raus. Es geht um Unternehmensberatung und das Unternehmen gab es noch nie. Kann ich dementsprechend fristlos kündigen weil die Firma die mir Unternehmensberatung gegeben hat einfach gegen ihre AGBs verstoßen hat?
Hilfe bei Vertragsrücktritt mit einem Seminaranbieter
vom 22.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem steht dort "Unternehmensgegenstand sind Leistungen für Unternehmer" Allerdings existierte zu diesem Zeitpunkt keine GmbH mit diesem Sitz noch bin ich selbst Unternehmer. oDer QR-Code auf dem Anmeldeformular, der zu den AGB führt, verweist auf eine andere GmbH & Co. ... Ich habe versucht, vom Vertrag zurückzutreten, da mir die Vorgehensweise dubios vorkam. ... 2.Widerrufsrecht: Greift hier das Widerrufsrecht für außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge, und ist der fehlende Hinweis darauf sowie das Fehlen einer Buchungsbestätigung relevant?
Gasversorger
vom 22.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich argumetierte, dass dies nicht lauter sei und Max Energy a) hätte sich melden müssen, da mein Verbrauch wesentlich höher war, als im Vertrag angegeben b) fairerweise den gesunkenen Preis an mich den Verbraucher weitergeben hätte müssen. ... Verifox machte mich dann auf die AGBs von Max Energy aufmerksam.Dort steht unter 10: "Eine Preiserhöhung kommt in Betracht und eine Preisermäßigung ist vorzunehmen, wenn sich z.B. die Kosten für die Beschaffung von Energie oder die Nutzung des Verteilernetzes erhöhen oder absenken oder sonstige Änderungen der energiewirtschaftlichen oder rechtlichen Rahmenbedingungen zu einer veränderten Kostensituation führen."
Unterschriebene Vereinbarung
vom 1.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mir bei Haarkonzept am 28.8 ein Haarteil in Auftrag gegeben musste 500 Euro anzahlen.Keine 24 Stunden später habe bzw wollte ich meinen Auftrag zurücknehmen Antwort der Gegenseite ich hatte einen verbindlichen Vertrag abgeschlossen.
'Schuldhafter' Verzug, Vertragswert sofort fällig - rechtens?
vom 29.8.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Inkasso fordert jedoch den kompletten Vertragswert - laut AGB des Studios ist das Standard, sobald man sich im zweimonatigen Verzug befindet. ... Weiterhin hat das Inkasso Unternehmen Gebühren für die Adressermittlung veranschlagt - die ich ihnen per Mail mitgeteilt habe, Kosten sind somit doch eigentlich nicht entstanden?
Anfrage zur rechtlichen Erstbeurteilung bezüglich einer Reisebuchung
vom 6.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 21 Jahre alt und wende mich an Sie, da ich Ihre Unterstützung in einer rechtlichen Angelegenheit benötige. Im Juli dieses Jahres war ich mit meinem Bruder und einem guten Freund im Urlaub in Amsterdam. Wir hatten über die Plattform Hostelworld ein Hostel gebucht, welches uns ein Zimmer mit einem privaten Bad/WC und drei Betten versprach.
AGB Haftung
vom 22.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich benötigte für meinen Ebay Kleinanzeigen Account passende AGBs. ... Ich möchte prüfen lassen ob die AGBs so korrekt sind. ... Meine AGBs sehen wie folgt aus: "ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN & INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ & WIDERRUFSBELEHRUNG (DIENSTLEISTUNGEN) & WIDERRUFSFORMULAR Inhaltsverzeichnis A.
Freiberufl. Makler in Tätigkeit für große Agentur - Courtage berechtigt oder nicht?
vom 10.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Zwischenzeitlich teilte A uns telefonisch mit, dass die Rechnung nicht über B kommt, sondern von As eigenem Unternehmen, welches er neben seiner freiberufl. ... -Laut A würde B uns aber eine schriftliche Bestätigung zukommen lassen, dass der am 23.08.2023 geschlossene Vertrag aufgehoben sei. Anschließend würde A uns einen rückwirkend datierten Vertrag seines eigenen Unternehmens zukommen lassen, damit wir diesen unterschreiben können und ohne „juristischen Sorgen" seine Rechnung begleichen könnten.
KFZ Gebrauchtwagen-Leasing ohne mündlich vereinbarte Ausstattung
vom 15.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über eine zentrale Nummer des Unternehmens konnte ich jemanden erreichen, wodurch der Verkäufer am 15.5. zumindest antwortete: Seine Antwort war: "ich möchte Sie darauf hinweisen, dass die untenstehenden Punkte bereits von unserer Seite aus besprochen wurden. ... Die AGBs habe ich heute bei der Buchhaltung angefragt und zugesandt bekommen Welche Möglichkeiten habe ich? ... Kann ich den Vertrag, aufgrund der fehlenden AGBs für nichtig erklären lassen?
Handyvertrag verlängert und nun will Anbieter Geld
vom 18.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In in dieser steht nun : „ Aufgrund eines technischen Fehlers wurden Ihnen bislang weder die verbleibenden Hardwarekosten aus Ihrem bisherigen Vertrag noch die einmaligen Kosten für die vorzeitige Vertragsanpassung korrekt angezeigt und in Rechnung gestellt.