Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Auto, Lackschaden - Sonderlackierung Problem für Lackierer - höhere Kosten?
vom 17.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zum Thema bzw. der Frage/Fragen: Das Problem besteht schon länger seit Ende Mai 2022. ... (Eine Frage zur Verjährungsfrist wurde auf frag-einen-anwalt.de damals hier gestellt). ... Es stellen sich mir jetzt einige grundsätzliche Fragen: Es sind nur noch 15 Wochen bis zum Ende des Jahres bzw. der Frist - ist eine abgeänderte Forderung an die Versicherung, bzw. der Ablauf und Abschluß überhaupt noch in dieser Zeit von einem Anwalt zu bewerkstelligen?
Nachberechnung
vom 29.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dürfen aufgrund eines Abrechnungsfehlers nicht berechnete variable Nutzungskosten einer Software für die letzten drei Jahre nachgefordert werden, wenn in dieser Zeit regelmäßig Rechnungen über eine Grundpauschale ausgestellt wurden und dadurch der Eindruck entstand, dass mit der Pauschale die komplette Leistung abgegolten wurde? Kann die Zahlung der nachberechneten Nutzungskosten verweigert oder zumindest gemindert werden?
Pachtvertrag (Offenstall) - nachlaufende Streitigkeiten
vom 13.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu zwei Fragen: Sollte man grundsätzlich jeder schriftlich vorgetragenen auch noch so skurrilen Einzelforderung auch erneut schriftlich widersprechen und zweitens – lessons learned – würde eine zivile Rechtsschutzversicherung ergänzt um „Mietrechtschutz" Streitigkeiten zu so einem privaten Pachtgrundstückverhältnis im Regelfall mit abdecken (ohne dass „Pacht" dem Wortlaut nach dort meist in den Vertragsbedingungen aufgeführt) oder sollte man grundsätzlich für Pachtverhältnisse dieser Art einen gesonderten Rechtschutz vereinbaren?
Corona Beiträge Fitnesstudio in Zeiten von Corona und 2 G Regel
vom 25.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da mir als ungeimpfter Person der Zutritt verwehrt wurde und das Fitnessstudio mir keine Leistung erbringen konnte, stellt sich die Frage, ob die Zahlungspflicht für diesen Zeitraum ebenfalls entfällt. 2. ... Verlängert ein Mahnbescheid beim Amtsgericht die 3 jährige Verjährung und wenn ja wie lange kann man dagegen nach Widerspruch der beklagten Person rechtlich als Kläger vorgehen?
Parkett wölbt sich nach zehn Jahren - wer zahlt?
vom 14.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor zehn Jahren im Rahmen einer Renovierung in unserer Wohnung neues Stäbchenparkett verlegen lassen. In einem der Räume hat sich in diesem Sommer das Parkett großflächig aufgewölbt, der gesamte Raum muss neu verlegt werden, der Kostenvoranschlag liegt bei 2500,- €. Muss ich die Kosten alleine tragen, oder kann ich gegen die Verlegefirma Ansprüche geltend machen?
Gewährleistungspflicht Bauträger
vom 20.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer der Immobilie hat am 13.8.24 eine Reihe von Mängeln per Mail mitgeteilt, die ich nicht mehr an die Unternehmen weitergeben kann,da sie die Einrede der Verjährung erheben werden. Bin ich trotzdem verpflichtet, die Mängel auf meine Kosten zu beseitigen, oder kann ich dem Käufer sagen, er hätte mir die Mängel mit ausreichender Frist vor Ablauf der Verjährung mitteilen müssen?
Gewährleistung bei Autoreparatur
vom 20.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte einen Karosserieschaden an der Seite meines Autos, welchen ich bei einer Fachwerkstatt reparieren ließ. Beim ersten "Versuch" war auch alles gut, bis nach ca. zwei Wochen Stecknadelgroße Blasen auf dem Lack auftauchten. Diese zogen sich über alle neu lackierten Teile des Autos.
Fitnessstudio Punktekarte
vom 21.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Punktekarte bei Fitnessstudio gekauft 5.5.2019 Fitnessstudio hat letzte Woche Punkte gestrichen Verjährungsfrist bei Gutschriften ist 3 Jahre ab Jahresende d.h. z.b Kauf 2021 -> 2022, 2023, 2024 in diesem Fall wäre die Streichung ungültig Meiner Meinung ist die Verjährungsfrist durch die Corona Epidemie aufgehoben (Studio war geschlossen) Richtig oder nicht?
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet. Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt?
Unterschlagung KFZ und KFZ-Papiere
vom 27.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 05.11.21 ein Fahrzeug, Mercedes M1, amtl. Kennzeichen ME UG XXX gekauft und bin als Halter in den Papieren eingetragen. Das Fahrzeug wurde zur Nutzung einem Bekannten überlassen.