Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

469 Ergebnisse für wohnsitz schweiz

Filter Steuerrecht
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Ich verbringe meinen Großteil meiner Zeit demnach in der Schweiz. Die Entfernung zwischen meinem geplanten deutschen Wohnsitz und meinem Arbeitsort in der Schweiz beträgt ca. 150 km (einfach). ... Greift in meinem Fall das Doppelbesteuerungsabkommen so, dass ich für mein Angestelltenverhältnis in der Schweiz ausschließlich auch in der Schweiz Quellsteuern abführen muss?
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Schweiz Arbeitgeber angestellt und verfüge als internationaler Wochenaufenthalter über eine G-Bewilligung mit einem Wohnsitz in Zürich, bei regelmässiger wöchentlicher Rückkehr an meinen weiteren (Familien-) Wohnsitz in Deutschland (Entfernung >100 km, Zahl der Nichtrückkehr-Tage >150, tägliche Rückkehr nicht zumutbar). Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. ... Ich habe vor bei einem online-broker in der Schweiz Kapital anzulegen.
Wohnsitz im Ausland: Gewerbeanmeldung in Deutschland
vom 12.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau hat ein Einzelunternehmen in der Schweiz registriert wo sie auch lebt. ... Für Deutschland ist Sie bereits steuerlich erfasst und hat eine Steuernummer vom Finanzamt Konstanz bekommen (was für die Schweiz zuständig ist). ... Ich konnte hier bereits herauslesen, dass dies möglich sei ohne einen Wohnsitz in Deutschland ein Gewerbe zu registrieren.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Ich habe für die Schweiz die Bewilligung C. ... Das Gespräch ergab Folgendes: da ich in Deutschland eine Eigentumswohnung habe, in der meine Frau wohnt, geht das Finanzamt davon aus, dass ich auch in Deutschland einen Wohnsitz habe und daher eine Einkommensteuererklärung abgeben muss. ... Ich habe in der Schweiz folgendes Einkommen: Lohn (ich bin 100% bei in einer Schweizer Firma angestellt) und Kapitalerträge aus Sparkonten auf Schweizer Banken. 4.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe aus beruflichen Gründen seit Juni 2024 in der Schweiz und bin auch nur dort gemeldet und mein neuer Job in der Schweiz habe ich Juli 2024 begonnen (Quellensteuerpflichtig Schweiz). ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ? Ich denke das Finanzamt bekommt ja sowieso keine Zahlen aus der Schweiz übermittelt.
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Hallo Zusammen, Ich wohne derzeit in Deutschland mit meinem Hauptwohnsitz (München) und beginne am 01.04.2025 in der Schweiz meine neue Angestelltentätigkeit. Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). ... Den Hauptwohnsitz kann ich aufgrund diverser Gründe nicht für 3 Monate in die Schweiz verlegen.
Int. Wochenaufenthalter in der Schweiz- Homeoffice in Deutschland
vom 17.2.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wochenaufenthalter in der Schweiz mit Lebensmittelpunkt in Deutschland. ... Heimfahrt aufgrund Entfernung grösser 100km, Schweizer Arbeitgeber, Übernachtungsmöglichkeit in der Schweiz, etc. jeweils vorhanden. ... Die Aufenthaltsdauer von 183 Tagen in der Schweiz ist überschritten, weshalb nach m.E. der gesamte Arbeitslohn aus unselbstständiger Arbeit inkl. dem deutschen Homeoffice in der Schweiz zu versteuern ist.
Behandlung von Umsätzen durch schweizer Domiziladresse
vom 26.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig zu erwähnen ist, dass ich keinerlei Kunden in der Schweiz habe oder haben werde. Die Rechnungen richten sich ausschließlich an internationale Kunden außerhalb der Schweiz. ... Meine Frage bezieht sich auf die steuerliche Behandlung meiner Umsätze: Muss ich aufgrund der Schweizer Domiziladresse und im Hinblick auf das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) die Umsätze auch bei den Schweizer Finanzbehörden melden?
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: - Staatsbürgerschaft und Wohnsitz: Schweizer Staatsbürger mit Hauptwohnsitz und Familie in der Schweiz. - Arbeitssituation: Angestellter eines Schweizer Unternehmens (kein deutsches Arbeitsverhältnis, keine Entsendung nach Deutschland), jedoch teilweise Remote-Arbeit von Deutschland aus. - Aufenthaltsdauer in Deutschland: Seit Januar 2024 bereits 144 Tage in Deutschland verbracht. Es wurden Urlaubsreisen und Rückreisen in die Schweiz (Zürich) protokolliert. ... b) Firma - Steuerpflicht in Deutschland: Welche Risiken bestehen, dass meine Schweizer GmbH in Deutschland steuerpflichtig wird, wenn ich mich hier längere Zeit aufhalte und einen Teil des Umsatzes in Deutschland erziele?
Doppelwohnsitz DE & CH: Besteuerung von Tagen im grenzüberschreitenden Home-Office
vom 12.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommene Situation: - Vollzeit-Angestellter bei einem Unternehmen in der Schweiz - Deutsche Staatsbürgerschaft - B-Bewilligung in der Schweiz (und kein Grenzgängerstatus in DE) - Wohnsitz in DE und Wohnsitz in der CH (Kanton Aargau) - Weit mehr als 183 Tage Aufenthalt pro Kalenderjahr in der Schweiz (jeder Arbeitstag bei einer Fünftagewoche) seit mehreren Jahren. ... Der in der Schweiz besteuerte Lohn wirkt sich per Progressionsvorbehalt auf den Steuersatz aus.
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz mit Einzelfirma: Quellensteuer?
vom 8.8.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr habe ich in der Schweiz eine Einzelfirma im Kanton Zug gegründet, um ein Mandat für einen Kunden in der Schweiz durchzuführen. ... Ebenso wäre mein ausschliesslicher Wohnsitz weiterhin in Deutschland (Entfernung nach Zug/Luzern > 400 km). Ich bitte um ein Feedback zu folgender Einschätzung meiner zukünftigen Situation: Ich gehe davon aus, dass sich meine Situation steuerrechtlich so darstellen wird: Selbständige Tätigkeit über Einzelfirma in Zug: Ordentliche Besteuerung in Kanton und Gemeinde Zug, sowie Bundessteuer Schweiz Unselbständige Tätigkeit Luzern: Voller Quellensteuersatz in Luzern aufgrund der 60-Tage-Regelung und Entfernung zum Wohnsitz von mehr als 110 km.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. ... Unser Spezialgebiet sind diejenigen Personen, die aus unterschiedlichen Gründen noch physisch in Deutschland anwesend sein müssen, jedoch steuerlich das System verlassen wollen und eine kurz- bis mittelfristige Perspektive auf Schweizer Wohnsitz und Staatsbürgerschaft wünschen. ... Steuerhinterziehung ist nicht dabei. 2.Kann bei einer Firmengründung als juristische Person in Deutschland der 90%ige, ausländische Hauptanteilseigner seine Gewinne im Staat seines Wohnsitzes versteuern, wenn eine entsprechende Ausschüttung an ihn erfolgt?
Doppelbesteuerung DE CH Wochenaufendhalter
vom 15.6.2024 für 130 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Person: Wohnhaft Schweiz Arbeitgeber Schweiz Hallo, Person fährt 400km nach Deutschland (einfache Fahrt) für 5 Tage im Monat. Wie hoch sind die Chancen, dass die Person als Wochenaufendhalter nach dem DBA DE CH eingestuft wird, also weiterhin ausschließlich in der Schweiz die Einkommenssteuer zahlt, wenn Person sich parallel in Deutschland Wohnhaft meldet? ... Wenn ein Feststellungsverfahren nicht erfolgen kann, wird mich das deutsche Finanzamt anschreiben, sobald ich wieder einen Hauptwohnsitz anmelde, nebst Schweizer Wohnsitz, oder erfolgt die Auseinandersetzung sobald man die Steuererklärung für Deutschland macht.
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Frage 1: Person aus Hessen ist seit diesem Jahr in der Schweiz Wohnhaft mit Bewilligung L und hat seinen Arbeitgeber dort seit diesem Jahr. ... Frage 2: Falls dies nicht möglich wäre die Bewilligung G zu erlangen, ergeben sich steuerlich andere Konsequenzen, wenn die Person sich in Deutschland wieder anmeldet bei gleichzeitiger Wohnhaft in der Schweiz? ... Frage 3: Bin ich mit der Annahme korrekt, dass es sich bei mir um einen Wochenaufendhalter handelt, gegeben durch eine Fahrtstrecke von 400 km einfache Fahrt sowie 16-26 Tagen Aufendhalt in der Schweiz im Monat zum arbeiten.