Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für steuer deutschland dba gewinn

Filter Steuerrecht
Progressionsvorbehalt für Mieteinnahmen aus Österreich
vom 22.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit ich das verstanden habe entfallen in Deutschland keine Steuern auf die Einnahmen aus Österreich (Doppel Steuer Abkommen), jedoch muss ich mit einem Progressionsvorbehalt rechnen. ... Muss ich mit anderen steuerlichen Mehrkosten in Österreich oder Deutschland rechnen? Was wäre der Gewinn miener Mieteinnhamen nach Österreichischen sowie Deutschen Steuerabzügen?
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich in Deutschland weiterhin Steuern zahlen, wenn ich mich abmelde, weniger als 183 Tage im Jahr dort bin und regelmäßig nur für den TÜV meines Fahrzeugs zurückkehre, während ich in keinem Land in Europa länger als zwei bis drei Monate verbleibe? ... Wie wird mein Gewinn aus Kryptowährungsinvestitionen steuerlich behandelt und muss ich weiterhin eine Steuererklärung in Deutschland abgeben, wenn ich keine steuerliche Ansässigkeit mehr in Deutschland habe und keine Einkünfte aus Deutschland beziehe?
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Letztere sagt dem Finanzbeamten, dass in Deutschland keine Ertragssteuern zu entrichten sind und die betreffende Person in Liechtenstein 12,5% Pauschalsteuer zu entrichten hat. ... Steuerhinterziehung ist nicht dabei. 2.Kann bei einer Firmengründung als juristische Person in Deutschland der 90%ige, ausländische Hauptanteilseigner seine Gewinne im Staat seines Wohnsitzes versteuern, wenn eine entsprechende Ausschüttung an ihn erfolgt? 3.Wird der Veräußerungsgewinn aus einem deutschen Immobilienverkauf eines ausländisch Ansässigen im Wohnsitzland oder in Deutschland versteuert?
Wohnsitz in Deutschland (oder evnt. Schweden) mit Firma in Georgien sinnvoll?
vom 7.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner freiberuflichen Tätigkeit habe ich ein Einzelunternehmen in Georgien gegründet und zahle dort auch Steuern, habe jedoch dort keinen Wohnsitz, nur mein Einzelunternehmen befindet sich dort. ... Soweit ich weiß hat Deutschland und Schweden ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Georgien. ... Ich nehme an, ich werde voll steuerpflichtig sobald ich mich in Deutschland anmelde?
Steuerstrafvervahren in Italien
vom 27.3.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte eine Rente von einem berufs- ständigen Versorgungswerk (DBA Art.19) und Falle unter dieses Gesetz. ... Das Finanzamt teilte mir Daraufhin mit, das sie den Bescheid annulieren können oder die Summe kürzen könnten,wenn ich Durch Vorlage einer Steuererklärung beweisen Kann,das ich in Deutschland Steuern zahle. ... Meine Rente zu niedrig ist Um zuversteuernden Gewinn zu haben , zahle ich zur Zeit in Deutschland keine Steuern.
Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland/Polen
vom 4.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe in Deutschland ein Gehalt aus der GmbH und in Polen bisher kein Gehalt. ... Muss ich dann auf die Gewinne meines Einzelunternehmens (Działalność jednoosobowa) aus Polen in Deutschland nochmal Einkommenssteuer zahlen oder greift hier Freistellungsmethode unter Progressionsvorbehalt und es müssen nur die Steuern in Polen, wo die einzige Betriebstätte des Einzelunternehmens ist und die Geschäftststäigkeiten aus Polen heraus verübt werden, gezahlt werden? Oder gilt hier die Anrechnungsmethode zwischen Deutschland und Polen?
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestaltungsvorschläge von einem/r Experten/in mit Fokus auf internationalem Steuerrecht (oder Kenntnissen des DBA Deutschland-Tschechien). Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?
Zahle ich Solidaritätszuschlag mit deutscher Betriebsstätte und Wohnsitz im Ausland?
vom 12.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im EU ausland werde ich mein Welteinkommen versteuern Das was in der deutschen Betriebstätte an Gewinn gemacht wurde, werde ich in deutschland versteuern, was mir dann gemäß doppelsteuerabkommen in Spanien wieder abgezogen wird. ... Ich habe nun gehört das ich somit zunächst in beiden Ländern als unbeschränkt Steuerpflichtig gelte, über das Doppelsteuerabkommen es dann aber so geregelt ist das das EU ausland mein Wohnsitzstaat ist, und ich wie oben beschrieben nur die Gewinne in deutschland versteuere, welche der deutschen Betriebstätte zugeordnet werden. Da ich durch diese konstellation mehr kosten habe (2 Steuerberater, und in dem EU ausland ist die steuer auch minmal höher als in deutschland) frage ich mich ob ich auch einen Steuerlichen Vorteil dadurch habe, und ob ich dann noch SOLI bezahlen muss.
DBA Schweden - Deutschland - Wohnort-Frage
vom 27.11.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite und lebe mittlerweile in Schweden, habe ein geregeltes einfaches Einkommen und zahle ganz normal meine Steuern hier. Vor einigen Wochen dann der Schock: habe ich etwa vergessen, mich jemals in Deutschland abzumelden? ... Leider hat diese UG keine Gewinne realisiert, weswegen wir sie nun wieder auflösen werden.
Geld aus dem Iran Steuern
vom 21.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mir gehörte ein Haus im Iran, dies habe ich vor kurzem verkauft und möchte nun das Gald (ca. 90.000 Euro) nach Deutschland bringen bzw. überweisen lassen. Meine Farge wäre, ob ich darauf in Detschland Steuern zahlen muss, wenn ja, wie viel Prozent.
GmbH Geschäftsführer & Gesellschafter - Wegzug nach Dubai
vom 25.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH übt Geschäfte in verschiedenen europäischen Ländern aus, beschäftigt jedoch alle Mitarbeiter in Deutschland. ... Die Zielsetzung ist es meine Einkommenssteuerlast zu reduzieren (in Dubai = 0%), aber weiterhin bei der GmbH in Deutschland beschäftigt/angestellt zu sein. ... Ich habe gelesen, dass mit einer Dubai LLC GmbH Gesellschafter in die VAE ziehen können, ohne dabei die Wegzugssteuer auszulösen: https://www.juhn.com/fachwissen/internationales-steuerrecht/dubai-llc/ Kann ich in einer solchen Konstellation (Gründung einer Dubai LLC, Wohnsitz in Deutschland, keine Dubai Staatsbürgerschaft) weiterhin mein Einkommen von meiner deutschen GmbH beziehen, aber von dem 0% Einkommenssteuersatz in Dubai profitieren?
Auswanderung in 2021 nach Zypern
vom 17.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt unterstellt einer Deutschen Rentnerin weiterhin unbeschränkt steuerpflichtig im Bezug auf Gewinne aus einem ausländischen Wertpapierdepot zu sein, obwohl diese von den Zyprischen Behörden ein Steueransässigkeitszertifikat ausgestellt bekommen hat. Sie hat allesamt vorzeitig im ersten Halbjahr in Deutschland ihre Rente beantragt, Auto/Arbeit/Unterkunft aufgegeben, sich in Deutschland abgemeldet, ist nach Zypern auszuwandert, hat sich auf Zypern angemeldet und hat auf Zypern eine neue Unterkunft bezogen. Es wird vage und ohne auf weitere Detailanfragen einzugehen argumentiert Artikel 4 Absatz 2a DBA Zypern würde ihre Steuerpflicht auf Kapitalerträge vom Anfang des Jahres bis zum Tage der Auswanderung begründen und sie solle gefälligst ihre Abgeltungsteuer bezahlen sonst drohten Mahngebühren und Verzugszinsen.
Doppelte Staatsbürgerschaft USA + D, Besteuerung
vom 14.4.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Angestellter habe ich jedes Jahr meine US-Steuererklärung abgegeben und durch den hohen Freibetrag und die Anrechnung der deutschen Steuern bislang keine Steuern in den USA zahlen müssen. ... Ist die Besteuerung als Selbständiger ohne Freibetrag und Anrechnung der gezahlten deutschen Steuer überhaupt korrekt? ... Kommt für mich eine andere Rechtsform in Frage, die eine Doppelbesteuerung Deutschland/USA vermeidet?
Wie viel Steuer für nicht ansässige
vom 19.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie viel schätzungsweise muss ich dafür Steuer bezahlen? Ich verdiene sonnst keinen Einkommen in Deutschland, und bin nicht bzw. war nie angemeldet. ... Alternative: Wie viel Steuer muss ich bezahlen für Einkommen von Aktien-ETFs, wenn ich mein Geld an ETF's statt Immobile anlege, und damit einen jährlichen Gewinn von 12000 euro (Dividenden und Kursgewinn) erziele?
Auswandern nach Schweden
vom 30.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fogender Fall: Auswanderung nach Schweden in 01/2023, das Haus in Schweden ist bereits gekauft. Der Verkauf meines Hauses in D ist am 09.11.2022 erfolgt, der Übergang und die Zahlung des Kaufpreises erfolgt aber erst in 01/2023. Nun scheint es so zu sein, das die schwedische Steuerbehörde grundsätzlich Immobilenverkäufe mit 22% besteuert.
Doppelbesteuerungsabkommen USA Deutschland, DBA Artikel 13
vom 19.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Ich bin doppelter Staatsbürger (USA und Deutschland), der immer ganzjährig in Deutschland ansässig und hier steuerpflichtig ist, aber natürlich trotzdem seiner Verpflichtung zur jährlichen Abgabe einer US Steuererklärung nachgeht. Die Frage wäre: Sind Veräußerungsgewinne einer deutschen Immobilie (Privathaus in Deutschland) das mir als Privatperson gehört (deutscher "Resident"), auch in den USA zu versteuern (d.h. können dort zusätzliche Steuern auf diese Gewinne anfallen [jenseits des mir bekannten US Freibetrags von 250000 USD bei Singles für den Erstwohnsitz], auch wenn z.B. in Deutschland aufgrund der Einhaltung von Haltefristen keine Steuern anfallen) oder greift hier das Doppelbesteuerungsabkommen: Artikel 13 (Veräußerungsgewinne) Absatz (5): "Gewinne aus der Veräußerung des in den vorhergehenden Absätzen nicht genannten Vermögens können nur in dem Vertragsstaat besteuert werden, in dem der Veräußerer ansässig ist." ? Zusammenfassend: Würden vor diesem Hintergrund in den USA keine zusätzlichen Steuern anfallen, auch wenn der Veräußerungsgewinn oberhalb von US Freigrenzen liegt?
Steuerpflicht bei Personengesellschaft wo?
vom 20.6.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlust im letzten Jahr, aber nun hohe Gewinne seit Anfang des Jahres. ... Ist es richtig, wenn die 183 Tage Grenze unterschritten wird, der aufgelaufene und zu erwartende Gewinn der e.K. nach in Spanien geltenden Steuersätzen dort zu versteuern ist?
Gewinne aus einer Personengesellschaft im Ausland
vom 9.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie werden steuerlich die Gewinne aus einer Beteiligung durch einen Steuerinländer an einer Personengesellschaft (KG) in Polen behandelt? ... Die Entnahmen des Gewinnes werden auf Gesellschafterebene zusätzlich mit 19% versteuert, wobei es auch gewisse Vergünstigungen gibt. Der Kommanditist bekommt einen Freibetrag von 50% des entnommenen Gewinnes (allerdings bis zur Obergrenze von 60k PLN).
Kryptowährung Unternehmen Dubai
vom 27.4.2022 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da ich hohe Gewinne erziele mit Liquidity Mining, Staking und Lending beruhen die Gewinne weniger auf Trades. ... Mein Wohnsitz wird mind. 3 Jahre in Deutschland bleiben. ... Kann ja daher in DE keine Steuer erhoben werden oder?