Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

163 Ergebnisse für finanzamt einspruch finanzgericht

Filter Steuerrecht
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dagegen ein Einspruch in Elster.de geschickt (bis heute keine Antwort auch) Ich habe da geschrieben: "Sehr geehrte Damen und Herren, da es keine besser passende Kontaktformulare gibt, habe ich dieses Formular benutzt.
Grundstücksbewertung für Erbschaftssteuer
vom 23.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen verschiedener Differenzen mit dem FA über die Bewertung geerbter Grundstücke (ein Hausgrundstück mit zugehörigem Garten, und fünf weitere reine Wiesengrundstücke, die bisher als landwirtschaftlich galten, jetzt aber vom Finanzamt deutlich höher bewertet werden.) muss ich wahrscheinlich Klage erheben. ... Für die „Wiesengrundstücke" hat das FA zunächst einen absurd hohen Betrag angesetzt, von dem es trotz Einspruchs nicht herunter wollte. ... Das Finanzamt verwehrte dem Gutachten mit dem Argument die Anerkennung, dass ein Gutachten sich auf die gesamte wirtschaftliche Einheit beziehen müsse.
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... Das Finanzamt verweigert den Abzug, auch mit der Argumentation das der Garten den Wohnwert steigert und für den Erhalt der Mietimmobilie notwendig sind. Paragraf 21.1 EKSt.G. wird ebenfalls ignoriert das Finanzamt besteht auf einem dringenden Bezug des Gartens zur Miete.
GmbH: Finanzamt verweigert Steuerrückerstattung wegen Datumsfehler
vom 18.11.2024 für 50 €
(Der Fall betrifft ein Finanzamt in Sachsen Anhalt) Mit unserer GmbH stehen wir aktuell vor folgendem Problem: Wir haben viele Fahrzeuge in 2023 in das nicht-europäische Ausland exportiert und müssten dafür einen sechsstelligen Betrag an Mehrwertsteuer zurückbekommen (Exportnachweise sind alle eingereicht und nach langer Diskussion auch akzeptiert). ... Das Finanzamt wertet dieses Stornors nun erst für 2024 und berechnet die Beträge auf diesen händischen, obsoleten Rechnungen als Einnahmen unserer GmbH an, obwohl offensichtlich ist, dass es diese Einnahmen nicht gibt und es sich um Dubletten handelt.
Festsetzungsverjährung nach Ablauf der Zweijahresfrist
vom 18.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen den Feststellungsbescheid legte ich Einspruch ein und das Finanzamt verzichtete wohl wegen offensichtlicher Zweifel zunächst auf einen Folgebescheid. ... Das Finanzgericht reduzierte die Forderung nochmals um 80%. Auf die Verjährung des Folgebescheids ging das Finanzgericht mangels Zuständigkeit nicht ein.
Grundsteuerwertbescheid, öffentliche Straße, Nachweis
vom 17.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat im neuen Grundsteuerwertbescheid den Flächenanteil der öffentlichen Straße nicht anerkannt und die gesamte Fläche als Wohnbaugebiet bewertet. Für die zuständige Sachbearbeiterin beim Finanzamt sind allein die Eintragungen im Grundbuch maßgeblich.
Betriebsprüfung Finanzbehörden
vom 25.10.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte dem Finanzamt hierzu die mir vorliegenden Unterlagen geschickt. ... Ich habe die Mail meiner Steuerberaterin auf Mallorca an das Finanzamt weitergeleitet und auch informiert dass das Finanzamt in Arta-Mallorca zuständig war und dort die Unterlagen angefordert werden können. ... Widerspruch oder Einspruch einlegen?
Pfändung durch das Finanzamt
vom 6.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das schreiben habe ich selber in den Briefkasten von dem Finanzamt eingeworfen. ... Mann muss auch dazu sagen das ich direkt am Montag mit dem Finanzamt gesprochen habe. ... Meine Frage ist : Darf das Finanzamt Pfänden, obwohl ein Antrag auf Vollstreckungsaufschub besteht.
Zinsen aus Steuerguthaben
vom 16.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vom Finanzamt angesetzen Zinsen von rund 22.000,- Euro wurden mit 25 % Abgeltungssteuer beschieden plus Soli. Ich glaubte die Zinsen vom Finanzamt für ein Steuerguthaben sind steuerfrei. ... Bitte um Information, ob zunächst der Ansatz vom Finanzamt erstmal richtig ist, gleichwohl eine Information, ist eine Klage in dieser Sache anhängig, wenn ja muß ich einen Einspruch einlegen und mich auf diese Klage berufen.
Einkommensteuer-Schätzung Finanzamt mit Fehlern
vom 7.3.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies ist, per Einkommensteuererklärung 2019 dem Finanzamt auch vollumfänglich bekannt. Auf diesen Fehler habe ich hingewiesen und zumindest in Bezug daruaf Einspruch erhoben. ... Und gilt auch für einen solchen Fehlers seitens des Finanzamts lediglich die reguläre Einspruchsfrist bzw. darf sich das Finanzamt trotz meines Einspruchs und Hinweis auf die falsche Besteuerung der Kirchensteuer einfach einer Korrektur der Schätzung verweigern?
Einspruch gegen Steuerbescheid mit oder ohne Anwalt ?
vom 9.6.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist nun, ob der S die Einsprüche also persönlich selber schreiben kann und ob er die Einsprüche selber unter eigenem Namen beim Finanzamt einlegen kann ? ... In der Rechtsbehelfsbelehrung des Steuerbescheides steht drin: "Der Einspruch ist bei dem vorbezeichneten Finanzamt oder bei der angegebenen Außenstelle schriftlich einzureichen, diesem/dieser elektronisch zu übermitteln oder dort zur Niederschrift zu erklären." ... Muß S den Einspruch nun auch zwingend elektronisch (über ELSTER) beim Finanzamt einreichen?
Häusliches Arbeitszimmer während Corona
vom 5.10.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im vergangenen Jahr aufgrund Corona nahezu ausschließlich im häuslichen Arbeitszimmer gearbeitet, was vom Finanzamt im Einkommensteuerbescheid auch so bestätigt wurde. ... Das Finanzamt hat nun im Bescheid lediglich 50 % (1.653 EUR) der tatsächlichen Kosten für das häusliche Arbeitszimmer angesetzt, da sich der Arbeitsplatz der Ehefrau ebenfalls in diesem Raum befand. ... Leider finde ich als Laie keine passende Kommentierung oder ein entsprechendes Urteil, so dass ich um freundliche Mithilfe bitte, ob der Steuerbescheid so akzeptiert werden oder ob ein Einspruch eingelegt werden sollte.
Verfassungswiederige Besteuerung von Kryptowährungen
vom 20.7.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Verfassungswidrige Besteuerung von Kryptowährungen Ich lese immer wieder von der verfassungswidrigen Besteuerung von Kryptowährungen wegen strukturellen Vollzugsdefizit in der Spekulationsfrist Und zwar ist meine Frage ob dem so ist und wann der BFH dann endlich eine Entscheidung trieft, falls das der Fall sein sollte bekomme ich dann deine Steuerrückzahlung ? Da es sich bei mir in den vergangen Jahren um mehre 1000 handelt tät ich schon gerne wissen ob dem so ist, oder sieht es da eher schlecht aus. Bzw wie gegen den Steuerbescheid vorgegangen werden sollte Mit freudlichen Grüßen