Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für deutschland verkauf finanzamt anlage

Filter Steuerrecht
Steuerrecht zwischen Österreich und Deutschland
vom 8.3.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Laut Bank war der Fond bei Anlage von 10 Jahren Steuer frei, also bis 2018. 2018 hat die Bank den Fond mit Zugewinn steuerfrei ausgezahlt. Da ich eine Immobilie in Österreich und Deutschland besitze habe ich zwei Hauptwohnsitze. ... Warum fordert das Finanzamt in Deuschland für dem Zugewinn des Fond von 2008 - 2018 nachträglich Steuern ?
Schenkung an Dritten mit Hausbau
vom 8.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld ist in Kanada nach der Erbschaft versteuert und soll nun in Deutschland genutzt werden. ... Ich würde das Geld nun gerne für einen Hausbau in Deutschland nutzen. ... Er soll sich auch um die Anlage kümmern, wenn ich z.B. verreise.
Umsatzsteuersatz nach vZTA
vom 21.2.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen Proteinpulver. ... Die Frage, die sich mir stellt, ist: kann das Finanzamt abweichend von einer vZTA den Verkauf einer Ware zu 7% akzeptieren? ... Ist es trotzdem möglich gegen einen Bescheid des Finanzamts zur Nachzahlung von Umsatzsteuer hin zu 19% vorzugehen?
Erbfall - Aktiendepot bei Schweizer Bank
vom 14.11.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es stellt sich daher jetzt für uns die Frage, wie wir nun steuerlich am besten agieren: 1.Welche Steuern müssen wir in der Schweiz und/oder in Deutschland zahlen, wenn wir das gesamte Aktiendepot zunächst auf das Depot eines der Erben bei einer Bank in Deutschland transferieren lassen und dann anschließend den gesamten Aktienbestand über die Bank in Deutschland verkaufen und den Erlös unter den Erben aufteilen? 2.Welche Steuern müssen wir in der Schweiz und/oder in Deutschland entrichten, wenn wir den gesamten Aktienbestand von der Schweizer Bank verkaufen lassen und uns dann die gesamte Summe aus dem Verkauf auf die deutschen Bankkonten der Erben überweisen lassen? ... 4.Welche Steuer-Formulare müssen wir bei den Fällen 1 und 2 in der Schweiz und/oder in Deutschland ausfüllen und bei den jeweiligen Finanzämtern abgeben?
Anlage KAP bei beschraenkter Steuerpflicht
vom 29.4.2020 für 63 €
Der Gewinn aus Verkäufen von Aktien und Fonds wurde nicht besteuert. Hier nun meine Frage: 1) Muss ich überhaupt eine Anlage KAP (ich muss eine Anlage V abgegeben) abgegeben oder hat sich dieses durch die Steuerabführung für die Dividenden erledigt? ... 2) Muss ich Gewinne aus dem Verkauf von Wertpapieren aus einem Depot in Deutschland nicht in Deutschland beim Finanzamt deklarieren?
Veräußerungsgewinne aus Verkauf von US Aktien IN den USA - Verrechnung Inland
vom 23.11.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun möchte ich Aktien in den USA über mein dortiges Deport verkaufen, und zwar soviele, dass die Veräußerungsverluste im Inland plus Freistellung, (im skizzierten Fall also -2.700 EUR) die Gewinne aus dem Verkauf (also Verkaufspreis minus Einkaufspreis*Anzahl verkaufter Aktien=2.700 EUR) auf 0 saldieren. Nach meinem Verständnis liegt dann weder in den USA noch in Deutschland eine Steuerschuld vor, so dass ich meiner Steuererklärung auch keine Anlage zur Kapitalerträgen beifügen muss.
beschränkte Steuerpflicht bei Renteneinnahmen aus Kapitalanlage
vom 18.2.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.01.2014 habe ich meinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben und wohne seitdem in der Schweiz (alleiniger Wohnsitz), bin hier gemeldet und zahle auch hier meine Sozialversicherungsbeiträge und Steuern als angestellter Arbeitnehmer. Das zuständige Finanzamt in Deutschland vertritt die Meinung dass diese "Renteneinkünfte" auch künftig in Deutschland versteuert werden müssen und begründet dies damit das es sich um Einnahmen aus einem Firmenverkauf handle (erweiterte beschränkte Steuerpflicht). ... Ist die Aussage des deutschen Finanzamtes richtig?
Musterschreiben Geltendmachung v. Aufwendungen im Ausland
vom 23.7.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es gilt mich hierbei gegenüber dem Finanzamt bei einer Verhandlung zu unterstützen. ... Es ging darum, Solar Anlagen von D in der UDA zu verkaufen. Die Anlagen wurden nachweislich von mir bezahlt und ich hatte nachweislich auch mehrer Wochen in der USa aufgehalten um auf Messen die Produkte auszustellen und den verkauf ins Laufen zu bringen.
Erwerb Kapitalanlage-Immobilie über ausländische Gesellschaft
vom 7.5.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, Anlage-Immobilien in Deutschland zum Zwecke der Vermietung zu erwerben. ... -Gelten bei einem Verkauf der Immobilie durch die Ltd. dieselben Fristen wie für natürliche Personen, d.h. ist der etwaiige Gewinn beim Verkauf steuerfrei, wenn die Immobilie länger als 10 Jahre behalten wird? ... Was wird das deutsche Finanzamt machen, wenn es dies nicht akzeptiert?
Steuerliche Abwicklung nach Hausverkauf in Polen
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich jetzt die Steuer in Polen beim dortigen Finanzamt bezahlt habe und nach Abzug der Kosten für eine internationale Banküberweisung der Restbetrag auf meinem Deutschen Konto eingeht, muss ich dann evtl auch mit Post vom Finanzamt in Deutschland rechnen? Vielleicht sogar doppelt Steuer zahlen also in Polen und Deutschland? Und wie sollte ich mich verhalten, falls ich nach Abwicklung der steuerlichen Angelegenheiten in Polen wirklich auch noch Post vom Finanzamt in Deutschland mit einer Zahlungsaufforderung bekomme?
Immobilienverkauf außerhalb der EU
vom 5.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin russische Staatsbürgerin und habe seit sechs Jahren meinen ständigen Wohnsitz in Deutschland (Niederlassungserlaubnis). ... Jetzt will ich diese Wohnung verkaufen, um in Deutschland eine Immobilie zu erwerben. Frage: Fällt in meinem Fall nach dem Wohnungsverkauf eine Steuer in Deutschland an?
VAT Spain Germany
vom 21.9.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Kunden in Deutschland und verkauf Sie meine Programm wir auch die rechte die logo zu benützen, heuer ich Mitarbeiter an und bilde sie auch aus. ... Nun weigert sich die Kunde zu bezahlen da sie behaupten die müßen selber direkt die MwSt. an die Deutsch Finanzamt bezahlen und wollen die Rechnung als einen netto Rechnung dargestellt haben. Sie wurden mir demnach 19% abziehen um die MwSt in Deutschland zu bezahlen.