Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für deutschland steuerpflichtig frage heirat

Filter Steuerrecht
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Bis zum Jahr 2020 war ich in Deutschland nicht steuerpflichtig, da ich in Deutschland nicht wohne und kein Einkommen erziehe. ... Im November 2022 habe ich in Deutschland geheiratet, meine Frau wohnt seit der Heirat in meiner Eigentumswohnung in Deutschland, sie zahlt mir keine Miete. ... In diesem Zusammenhang habe ich folgende Fragen: 1.
Steuerklasse III Partner in der Schweiz
vom 1.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle ausschließlich in Deutschland Steuern. Bislang bin ich seit der Heirat in der Steuerklasse I geblieben. Kann ich in die Steuerklasse III wechseln, ohne dass mein Mann in Deutschland steuerpflichtig ist oder wird?
Steuerklassenwechsel nach Heirat
vom 9.11.2023 für 65 €
Nach meiner Ankunft in Deutschland habe ich die Ehe sofort bei dem für mich zuständigen Arbeitsamt registrieren lassen, sodass ich auch nach deutschem Recht verheiratet bin. Meine Frau konnte damals nicht mit mir nach Deutschland kommen, da sie noch kein nationales Visum besessen hat. ... Jetzt meine Frage: Ist das rechtens?
Freiberufler mit Online-Dienstleistungen beschränkt steuerpflichtig im Ausland?
vom 8.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege nun auszuwandern (Ecuador) und frage mich, ob ich in Deutschland weiterhin beschränkt steuerpflichtig bin (nach Paragraph 49 EStG) oder anderweitig. Falls ja, in welchem Fall wäre ich nicht mehr beschränkt steuerpflichtig in Deutschland z.B. durch Heirat zu einem ecuadorianischen Staatsbürger? Oder wie kann ich legal nicht mehr steuerpflichtig in Deutschland in irgendeiner Weise werden?
Internationales Steuerrecht in Bezug auf Eheschließung
vom 5.7.2021 für 100 €
Wir wollen demnächst nach deutschem Recht heiraten und wollen aufgrund private und berufliche Gründe noch nicht zusammen ziehen, das heißt er wird weder einen angemeldeten Wohnsitz in Deutschland haben noch wird er einen deutschen Aufenthaltstitel besitzen. ... Vorallem bei der Frage 2 und 5. ... Wird mein ausländischer Ehemann unmittelbar nach der deutschen Eheschließung in Deutschland steuerpflichtig?
Überlagernde (überdachende) Besteuerung / Wohnen in der CH, arbeiten in Deutschland
vom 16.8.2020 für 50 €
Sie hat in der Schweiz seit zwei Jahren eine feste Stelle, mit B Bewilligung, und ist dort zu 100 % steuerpflichtig. Meine Arbeit und Wohnsitz werde ich in Deutschland behalten und an den Wochenenden zu meiner Frau pendeln. Entfernung zwischen dem Wohnort in der Schweiz und dem Wohnort in Deutschland beträgt ca 200 km.
Wir leben seit Feb im Ausland und haben geheiratet - wie Lohnsteuerklasse wechseln?
vom 4.2.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Januar 2019 noch in Deutschland gearbeitet und "normal" Steuern bezahlt - Lohnsteuerklasse I. Nun haben wir uns im Oktober dazu entschieden, auch wegen der Lohnsteuerklassen 4/4 bzw. 3/5, zu heiraten. ... Dadurch das wir in Deutschland abgemeldet sind, haben wir vom Finanzamt die Aussage erhalten, dass wir die Lohnsteuerklassen nicht aendern koennen.
Deutsche Steuerpflicht bei Ehepaar & getrennten Wohnsitzen in DE und England
vom 29.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In wenigen Monaten werde ich einen Engländer heiraten dessen Lebensmittelpunkt (eigenes Familienunternehmen, Freunde etc.) in England liegt. ... Der Großteil meiner Kunden (Werbeagenturen/Privatkunden) bleibt allerdings in England, d.h. ich müsste zwischen den Ländern pendeln. 1 – Besteht die Möglichkeit einfach nur eine (Zweit) Wohnung in Deutschland zu mieten aber meine Limited company in England weiterzuführen und dort wie bisher Steuern zu zahlen (da dort auch das Einkommen generiert wird) – oder bin ich mit der Meldung in Deutschland automatisch auch in Deutschland Steuerpflichtig? ... 3 – Würde mein Wohnsitz in Deutschland meinen zukünftigen Mann in Deutschland steuerpflichtig machen wenn er z.B. für die Wohnung finanziell aufkommt und besucht (aber weder dort wohnt noch gemeldet ist und seinen Hauptwohnsitz & Lebensmittelpunkt in England behält)?
Steuern - einreise
vom 31.12.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi Ich hatte eine Greencard durch die Heirat meines Exmannes. Vor 7 Jahren hatte ich mich dann aus persönlichen gründen entschlossen wieder zurück nach Deutschland zu kommen. ... Meine frage wäre, kann ich steuerlich in Rechenschaft gezogen werden für die Jahre die ich schon weg bin?
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, meine Ehefrau ist in Mexiko geboren, lebt aber seit unserer Heirat vor über 15 Jahren in Deutschland und besitzt neben der mexikanischen nunmehr auch die deutsche Staasangehörigkeit. Unser gemeinsamer, ständiger Wohnsitz befindet sich seit jeher in Deutschland. In Mexiko besitzt meine Ehefrau eine Immobilie, die seit ihrem Umzug nach Deutschland von ihrer Mutter (unentgeltlich) bewohnt wurde.
Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen?
vom 1.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zentrale Frage: Ab wann sind meine thailändische Frau und ihr Kind steuerlich zu berücksichtigen? ... (Wir waren nur vom 03.11.-04.11. in Dänemark) - In den insgesamt knapp 4 Monaten, in denen meine Frau in Deutschland war, haben wir zusammen gelebt und sie hat Ihren Lebensmittelpunkt in dieser Zeit auch bereits nach Deutschland verlagert. - Die Heirat haben wir am 09.11.2016 in Deutschland eintragen / anerkennen lassen. ... Das Finanzamt lehnte zuvor jedoch einen Antrag auf Steuerklassenwechsel in 2016 mit der Begründung ab, dass meine Frau noch nicht in D gemeldet und nicht steuerpflichtig gewesen sei.
verheiratet, in 2 unterschiedlichen EU Ländern lebend
vom 27.6.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
ER : deutscher Staatsbürger, geschieden, wohnsitz in deutschland & wohneigentum in portugal, angestellt bei deutschem unternehmen , jahreseinkommen +90tsd€ wird in deutschland versteuert. geschäftlich bedingt hält er sich ca. 120 bis 160 tage im jahr in portugal auf und wohnt dort in der eigenen immobilie, wo auch die portugiesische lebensgefährtin ihren festen wohnsitz hat. ER möchte weiterhin in Deutschland steuerpflichtig bleiben und in die deutsche Rentenkasse einbezahlen 2. ... FRAGE : -welche steuerlichen vorteile entstünden durch eine eheschliessung ?
Internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 20.4.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen meine Partnerin und ich nächstes Jahr heiraten. ... Also wird eine Heirat die Deutsche Behörde sicher hellhörig machen." ... Darum wird Ihr Lohn in der CH versteuert, müsste dann abzüglich der in der Schweiz bezahlten Steuern auch in Deutschland deklariert werden und den Differenzbetrag zwischen Schweizer und Deutscher Steuer in Deutschland bezahlt werden."
Einkommensteuergesetz (EStG)
vom 11.3.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland bin ich nicht mehr amtlich gemeldet, beziehe jedoch als ehemaliger Soldat der Bundeswehr Versorgungsbezüge nach dem Soldatenversorgungsgesetz - zusätzliche eine geringfügige Altersrente der Deutschen Rentenversicherung. ... Nach der Heirat auf den Philippinen habe ich einen Antrag bei meinem zuständigen Finanzamt in Deutschland (NRW) auf Einstufung in Steuerklasse 3 gestellt. ... Die Steuerklasse lll kann bei verheirateten Versorgungsempfängern mit privatem Wohnsitz im Ausland nur dann erteilt werden, wenn sich der Wohnsitz beider Ehegat- ten in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union befindet ( § 1 (3) in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a EStG">§ 1a</a> (1) Einkommensteuergesetz ) Diese Voraussetzung liegt im vorliegenden Fall nicht vor.
Steuerpflicht für nicht eu-bürger bei Eheschliessung?
vom 14.1.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der deutsche hat Wohnsitz und Einkommen in Deutschland. Die schweizer Ehegattin ist weniger als 180 Tage in Deutschland und einkommenspflichtig in England. Nun meine Frage: wird die schweizerin durch die Heirat mit einem deutschen Staatsbürger auch in deutschland steuerpflichtig, da man davon ausgeht, dass deren Hauptfamiliensitz in Deutschland ist?