Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

173 Ergebnisse für deutschland schweiz steuerpflicht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. Entsprechend fallen im Gegenzug anteilig Steuern in Deutschland an, gemäss der jährlichen Steuererklärung in Deutschland. Ich habe vor bei einem online-broker in der Schweiz Kapital anzulegen.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Bis zum Jahr 2020 war ich in Deutschland nicht steuerpflichtig, da ich in Deutschland nicht wohne und kein Einkommen erziehe. ... Die Mieteinnahmen habe ich in Deutschland versteuert und war daher begrenzt steuerpflichtig. ... Falls das Finanzamt mich doch als uneingeschränkt steuerpflichtig in Deutschland einstuft und mein Lohn in der Schweiz steuersatzbestimmend in Deutshcland wirkt, bekomme ich nach meiner Rechnung den höchsten Steuersatz.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1.Ich arbeite in der Schweiz 6/4 Schicht, das heisst 6 Tage arbeiten 4 tage Frei, fortlaufend, die freien 4 Tage bin ich immer bei der Familie in Deutschland, kann ich bei der Erklärung trotzdem ,, gemeinsam veranlagt angeben,, obwohl ich nur in der Schweiz und meine Frau nur in Deutschland gemeldet ist oder muss man getrennt lebend angeben obwohl ich immer 10-12 Tage im Monat bei der Familie in Deutschland bin. 2. ... Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ?
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin. ... Ich habe keine Verwandten oder Bekannte in DE.Muss ich nun das Haus verkaufen um mich von der Steuerpflicht zu befreien?
Steuerpflicht als Privatperson und Firmeninhaber in Deutschland (DBA) 183 Tage
vom 16.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Vermeidung einer Steuerpflicht in Deutschland sowohl als Privatperson als auch für die Firma. ... Fragen: a) Privatperson - Steuerpflicht in Deutschland: Welches Risiko besteht, dass ich in Deutschland als Privatperson steuerpflichtig werde? ... b) Firma - Steuerpflicht in Deutschland: Welche Risiken bestehen, dass meine Schweizer GmbH in Deutschland steuerpflichtig wird, wenn ich mich hier längere Zeit aufhalte und einen Teil des Umsatzes in Deutschland erziele?
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. ... Fragenkatalog zur Steuerpflicht - Steuerhinterziehung - Geldwäsche 1.Ist in Deutschland unversteuertes Geld, welches ins Ausland verbracht wird, automatisch inkriminiert ? ... Hiermit sind all diejenigen Personen gemeint, die ihr Vermögen NICHT in Form von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften besitzen. 7.Wird eine Person, die in Deutschland Erträge aus Vermietung und Verpachtung hat und ihre steuerliche Ansässigkeit in die Schweiz verlegt, automatisch ab diesem Zeitpunkt für die vorgenannten Erträge ausschließlich in der Schweiz besteuert?
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Falls dies nicht möglich wäre die Bewilligung G zu erlangen, ergeben sich steuerlich andere Konsequenzen, wenn die Person sich in Deutschland wieder anmeldet bei gleichzeitiger Wohnhaft in der Schweiz? Dann unterläge die Person der unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland aber die steuerrechtliche Grundlage dürfte sich doch eigentlich nicht ändern im Bezug auf das Doppelsteuerabkommen? Falls ich mich also in Deutschland wieder anmelden würde, was würde dann passieren?
Familie zwischen Deutschland und Schweiz: Doppelbesteuerung vermeiden
vom 6.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, von August 2024 bis August 2025 wird unsere Familie wie folgt leben: - Ehefrau ist in Elternteilzeit (60%), ist in Deutschland bei ihrer Mutter gemeldet und lebt dort auch an 2-3 Tagen pro Woche. ... Die Kinder gehen in der Schweiz in die Kita bzw. ... Anscheinend besteht das Risiko, dass der Ehemann neben der Versteuerung in der Schweiz auch in Deutschland besteuert wird, da die Ehefrau dort ansässig ist.
Beschränkte Steuerpflicht bei Vermietung in D
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich lebe und arbeite schon seit ca. 20 Jahren in der Schweiz und bin in der Schweiz uneingeschränkt steuerpflichtig. Seitdem habe ich keine steuerrechtlichen Verbindungen nach Deutschland mehr. ... Dadurch entsteht mir eine beschränkte Steuerpflicht von bis zu 42% in Deutschland.
Abmeldung in DE vergessen (2,5 Jahre), Umzug Schweiz
vom 16.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Anmeldung in der Schweiz fand direkt statt. Ich wohne, lebe und verdiene in der Schweiz und zahle hier auch meine Steuern und Krankenversicherung. In Deutschland zahle ich keine Steuern, habe auch keine Krankenversicherung, da diese gekündigt worden ist.
In 2 Ländern unbeschränkt Steuerpflichtig trotz DBA?
vom 14.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gelte erstmal in beiden ländern als unbeschränkt steuerpflichtig, in deutschland wird die unbeschränkte steuerpflicht durch das DBA aber quasi aufgehoben. ... - In den Blog hat der kläger seine einkommensteuererklärung als beschränkt steuerpflichtig eingereicht. ... - Ist es richtig, das ich dann dauerhaft in deutschland als unbeschränkt steuerpflichtig gelte, aber dann über das DBA bei der einkommensteuererklärung dies "korrigiert" wird so das ich nicht doppelt mein welteinkommen bezahle, sondern in deutschland nur meine einnamen der deutschen betriebstätte versteuere?
Steuerliche Aspekte Praktikum in der Schweiz
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsbürger und derzeit in Deutschland als Doktorand beschäftigt (Vergütung angelehnt an TV-L). 2024 plane ich ein 6-monatiges bezahltes Praktikum bei einer Firma in der Schweiz und werde in dieser Zeit auch in der Schweiz wohnen. Ich hätte gerne Auskunft darüber, wie die folgenden Entscheidungen meine steuerliche Situation beeinflussen könnten: Genau sechs Monate in der Schweiz arbeiten und wohnen im Vergleich zu mehr als sechs Monaten (z.B. 6 Monate und eine Woche). Eine Wohnung in Deutschland behalten (die während dieser Zeit leer steht) im Vergleich zum Aufgeben oder Untervermieten der Wohnung in Deutschland.
Anteile Schweizer GmbH von privat in deutsche GmbH einbringen: Betriebsstättenrisiko
vom 31.10.2023 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
An der X-GmbH in der Schweiz sind zwei Gesellschafter beteiligt: A, der 80% an der X-GmbH hält, Geschäftsführer, alleinig zeichnungsberechtigt und den Wohnsitz in der Schweiz hat B, der 20% an der X-GmbH hält, für die GmbH zur Zeit operativ als Freelancer für Software und Design tätig ist, mit Gewerbe und Wohnsitz in Norddeutschland. ... Eine beschränkte Steuerpflicht der X-GmbH in Deutschland sollte nicht in Kraft treten.
GgmbH Geschäftsführer
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es möglich, dass ich als in Deutschland nicht (mehr) steuerpflichtige Person Geschäftsführer einer gemeinnützigen GmbH werde obwohl ich in der Schweiz lebe? Kann der Sitz der gGmbH bei einem Mitgesellschafter in Deutschland sein, während ich die gGmbH aus der Schweiz heraus leite? Kann ich im Rahmen dieses Prozesses in Deutschland außerhalb des Geschäftsführergehalts wieder steuerpflichtig werden?
Steuerpflicht Gesellschafter GmbH
vom 12.10.2023 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, momentan überlegen wir eine Gesellschaft in Deutschland oder der Schweiz zu gründen. 1.) Wenn wir eine GmbH in Deutschland gründen und einer der Gesellschafter (<50% Beteiligung) ein in der Schweiz lebender deutscher Staatsbürger ist, der derzeit in Deutschland weder der unbeschränkten noch der beschränkten Steuerpflicht unterliegt: Inwieweit wird dieser allein durch seine formale Rolle als Anteilseigner in Deutschland steuerpflichtig? ... Wenn wir die GmbH in der Schweiz gründen.
DBA DE-CH: 183-Tage-Regelung in der Praxis - Nachweise?
vom 27.4.2023 für 50 €
Die Person beabsichtigt, dass ihr Gehalt voll in der Schweiz versteuert wird und in Deutschland nur im Sinne des Progressionsvorbehalts Anrechnung findet. Annahme: Ansässigkeitsstaat: Deutschland (worst case) Tätigkeitsstaat: Schweiz Gemäß Art 15 Abs. 2 DBA wird das Gehalt dieser Person voll in der Schweiz versteuert, unter Progressionsvorbehalt in Deutschland, wenn die Person sich an mindestens 183 Tagen im entsprechenden Kalenderjahr in der Schweiz aufhält. ... Werden die 213 Tage so akzeptiert oder wird jedes Wochenende, welches in Deutschland verbracht wird, sowie die Urlaubstage außerhalb der Schweiz von den 213 Tagen abgezogen?
Selbständigerwerbender Deutscher in der Schweiz -> Frage zu Einkommensteuer
vom 23.4.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in Deutschland als Freiberufler (Einzelfirma) selbständig. ... Ich werde in diesem Jahr mehr als 60 Tage in der Schweiz arbeiten. ... Ich gehe davon aus, dass mein in der Schweiz erzieltes Einkommen vollständig in der Schweiz versteuert wird (also nicht nur i.H. des Quellensteuersatzes von 4,5%) 2.
Doppelbesteuerung CH-D: Besteuerung von Wertpapier-Kursgewinnen?
vom 1.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mit Wohn- und Steuersitz in der Schweiz seit mehr als 20 Jahren möchte ich nun eine kleine Zweitwohnung in D mieten, um meinen dort lebenden, minderjährigen Sohn regelmässig sehen zu können. Mein Einkommen verdiene ich als Angestellter einer schweizer GmbH. Mein Wohnsitz/ gewöhnlicher Aufenthalt bleibt somit in CH, aber ich werde nach meinem Verständnis durch anmieten der Zweitwohnung auch in D unbeschränkt steuerpflichtig sein.