Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

318 Ergebnisse für deutschland aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde ausreise

Familienzusammenführung unverheiratet keine Kinder
vom 2.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Besuche wurden unternommen: März/April 2023 Beginn der Beziehung im Japanurlaub Dezember 2023 Einreise nach Deutschland als Touristin ab März 2024 Aufenthalt mit Working Holiday Visa November 2024 gemeinsamer Familienbesuch in Japan März 2025 Ausreise aus Deutschland (Ende des Working Holiday) Juni 2025 Einreise nach Deutschland als Touristin Nachweise zur Ernsthaftigkeit der Beziehung in Form von Textnachrichten, Fotos, Angehörigenaussagen etc. sind ausreichend vorhanden.
Wechsel Aufenthaltstitel nach Heirat mit deutschem Staatsbürger
vom 8.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mexikanische Freundin studiert seit knapp 2 Jahren in Deutschland. ... Anschließend möchten wir den Aufenthaltstitel bei der zuständigen Ausländerbehörde entsprechend anpassen lassen. ... Ist ein Wechsel des Aufenthaltstitels, von Studienzwecken hin zum Aufenthalt als Ehegattin eines deutschen Staatsbürgers, ohne vorherige Ausreise und ohne Beantragung eines weiteren Visums im Heimatland möglich?
Migrationsrecht Bleiberecht erwirken
vom 19.2.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein aktueller Partner ist in Deutschland geboren, ist aber seine. ... Er hat versucht sein Aufenthaltsrecht in Deutschland mit seiner Geburt zu begründen, was allerdings aufgrund einer Verjährung abgelehnt wurde. Daraufhin hat mein Partner in Deutschland einen Asyl Antrag gestellt, konkret in Niedersachsen.
Wechselmöglichkeit von § 24 AufenthG zu § 20 AufenthG nach Studienabschluss
vom 14.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Deutschland mit einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 24 AufenthG (vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine) und absolviere aktuell meinen Masterstudiengang an einer deutschen Universität. ... Auf der Website der Münchner Ausländerbehörde wird als Voraussetzung für § 20 AufenthG angegeben, dass eine „gültige Aufenthaltserlaubnis zur oben genannten Qualifikation" vorliegen muss. Allerdings ist nicht eindeutig geregelt, ob eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG diese Voraussetzung erfüllt.
Aufenthaltserlaubnis für Sprachkurs?
vom 18.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber das Ausländeramt hat mir so gesagt, dass eine Aufenthaltserlaubnis für einen Sprachkurs nach dem Studienabbruch nicht möglich ist und ich stattdessen ein neues Visum aus meinem Heimatland beantragen muss. ... Soweit ich weiß, ist es laut Aufenthaltsgesetz möglich, eine Aufenthaltserlaubnis für einen Intensivsprachkurs zu erhalten. ... Soll ich weiterhin eine Aufenthaltserlaubnis beantragen, mich an einen Anwalt wenden oder vielleicht versuchen, eine Duldung zu bekommen?
Dänische Hochzeit, Anspruch auf §28 AufenthG
vom 8.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bereitet die Ausländerbehörde weiter Schwierigkeiten. ... Da steht tatsächlich, dass man für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis mit dem erforderlichen Visum eingereist sein muss. ... Es scheint unsinnig, wenn man bereits in Deutschland ist (dann müsste man ja für jeden Titelwechsel immer erst Ausreisen / Einreisen müssen fürs Visum).
Ausländerangelegenheit
vom 18.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich kopiere diese passage im artikel mal : „In meinem abgelaufenen Pass ist meine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. ... Sofern der Aufenthaltstitel für Deutschland durch das Ungültig machen des alten Passes nicht beschädigt wurde, können Sie zusammen mit dem alten und mit dem neuen Pass in der Regel problemlos nach Deutschland einreisen. ... Bitte beachten Sie, dass die Aufenthaltserlaubnis ung ̧ltig wird, wenn die entsprechenden Passseiten aus dem alten Pass herausgetrennt werden.
US-Bürger | Aufenthaltserlaubnis Abgelehnt - Heirat Ohne Aufenthaltstitel
vom 17.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag; Zum Kontext: Meine Verlobte; US-Amerikanische Staatsbürgerin, die seit 2022 mit mir in Deutschland lebt, bekam vor zwei Wochen den Antrag auf Aufenthaltserlaubnis Abgelehnt da sie aufgrund von Redundanz den Job wechseln musste. ... Wir möchten gerne noch vor Ihrer Ausreise heiraten oder zumindest den Antrag auf Eheschließung beim Standesamt abhalten. ... Nach Beratung auf dieser Plattform verfolgen wir die Strategie: - Antrag auf Verlängerung der Ausreisepflicht stellen unter den Gesichtspunkten dass sie nächsten Monat noch gesundheitlich notwendige Termine, unter anderem auch eine OP hat; und wir mehr als lediglich drei Wochen für Verträge etc. benötigen. - Innerhalb dieser Zeit die Ehe schließen. - Für einen kurzen Zeitraum ausreisen und in den USA ein Visum zum Ehegattennachzug beantragen (Von der örtigen Ausländerbehörde ist nicht auszugehen dass diese jenes Visum aus Deutschland heraus stellen würden) Meine Verlobte muss für die Eheschließung die Eidesstattliche Erklärung über den Familienstand beim Oberlandesgericht München abgeben, da es in den USA kein Ledigkeitsbezeugnis gibt.
Neues Visum für den Kosovo
vom 14.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann, aus dem Kosovo, lebt seit 8 Jahren in Deutschland in unserer gemeinsamen Wohnung. Da mein Mann und ich ohne Ehevisum geheiratet hatten, muss mein Mann nun Ausreisen um dies nachzuholen. Mein Mann hat von der Ausländerbehörde ein Schreiben bekommen, das er aufgefordert wird auszureisen, da die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis abgelehnt wurde, aus oben genannten Gründen.
Annerkennung früherer Aufenthalte §28 AufenthG
vom 12.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehegatte aus einem Drittstaat kommt nach Deutschland zu seinem Deutschen Ehepartner und erhält einen Aufenthaltstitel nach §28 AufenthG. Der Ehegatte aus dem Drittstaat ist bereits früher schon mit gültigem Aufenthaltstitel, zu zwecken des Studium mehrere Jahre in Deutschland gewesen. ... Die aktuelle Ausländerbehörde sagt, es wäre keine Anerkennung von früheren Aufenthalten nach §28 AufenthG möglich.
Visumsverfahren
vom 8.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein marokkanischer Ehemann und ich sind seit Februar 2023 verheiratet, wir haben seit Oktober 2023 unser gemeinsames Kind. Nun verlangt die Z.A.B dass mein Mann nach Marokko fliegt und rückwirkend ein Visum holt. Allerdings dauert die terminvergabe bis zu einem Jahr, und der prozess in Marokko trotz vorabzustimmung, Monate.
Verlängerung GÜB nach nichtbestandener Deutsch A1Prüfung möglich?
vom 19.1.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor der Hochzeitsplaner in Dänemark beauftragt wurde, waren wir mit der Ausländerbehörde an meinem Wohnort im Austausch, ob eine Heirat in Dänemark eine Ausreise meiner jetzigen Ehefrau am Visumsende (4.1.2024) abwenden würde. ... Am 07.12. wurden wir dann unerwartet vor den Kopf gestoßen, dass meine Ehefrau nicht mit dem „richtigen" Visum eingereist sei und demnach weder die Anmeldung noch die folgende Beantragung ihrer Aufenthaltserlaubnis möglich sei – angeblich müsse sie dennoch am 4.1.2024 ausreisen. ... Nach Bestehen der Prüfung sollte am 22.01. eine Fiktionsbescheinigung ausgestellt werden, die es meiner Frau erlauben würde, bis zum Erhalt der Aufenthaltserlaubnis in Deutschland zu bleiben.
Vermeiden, dass mein Aufenthaltserlaubnis erlischt
vom 9.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich werde viel außerhalb von Deutschland sein, aber ich möchte, dass mein Aufenthaltserlaubnis nicht erlischt, da ich nächstes Jahr meinen Master in Deutschland beginnen werde. ... Meine nächste Frage ist: Kann ich nach meiner Rückkehr nach Deutschland nur einen Tag bleiben, bevor ich wieder ausreisen darf? ... Und meine letzte Frage: Ist es ein Erfordernis, einen Wohnsitz zu haben, um die Aufenthaltserlaubnis zu erhalten?
Visumsfrage bei anstehender Auswanderung fuer dt./indo Ehepaar
vom 8.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sie ist seit circa 8 Jahren (seit 2015) in Deutschland (Au-pair, FSJ, Ausbildung und mittlerweile circa 2,5 Berufserfahrung). ... Bedingt durch unseren Umzug wird meine Frau ihre Arbeit hier niederlegen und dementsprechend den aktuellen Aufenthaltstitel spätestens bei Ausreise verlieren. ... Alternativ, kann sie ein bestimmtes anderes Visa beantragen, was sie berechtigt, ohne Hürden nach Deutschland einzureisen?
Türkischer Staatsbürger - Arbeitsvisum für Kreuzfahrtschiff auf Rhein ändern
vom 24.8.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusatzblatt steht das er keinen Wohnsitz in Deutschland nehmen darf. ... Wie steht der Zusatz mit der Wohnsitznahme im Einklang mit dem Assoziationsabkommen mit der Türkei, welches jedem türkischen Staatsbürger automatisch ein Aufenthaltsrecht einräumt sobald er eine Arbeit in Deutschland hat. Nach erste Rücksprache mit der Migrationsbehörde, wurde mit gesagt das er direkt ausreisen und ein neues Visum beantragen muss da für ein Visum dieser Art besondere Regeln gelten (Binnenschifffahrt).
Nicht EU Bürger, Besuchervisum umwandeln in Arbeitsvisum
vom 1.8.2023 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss sie zunächst einmal zum Arbeitsamt, oder zu der Ausländerbehörde? Oder muss sie mit dem Arbeitsvertrag ausreisen, um dann in ihrem eigenen Land bei der deutschen Botschaft ein Visum zum Zwecke der Arbeitstätigkeit zu beantragen? ... Zudem möchte die nicht EU-Bürgerin sich in Deutschland von der im Iran geschlossenen Ehe scheiden lassen, kann sie die Scheidung auch hier in Deutschland beantragen?
Niederlassungserlaubnis und längere Auslandsaufenthalte
vom 19.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine elektronische Aufenthaltserlaubnis (eAT) ist in der Zwischenzeit abgelaufen, zudem habe ich einen neuen Reisepass erhalten. ... Bei der Ausreise wurde mir von einem Grenzbeamten lediglich kurz mitgeteilt, dass "meine Visa ausgelaufen ist". ... Oder könnte ich prinzipiell einreisen und dies anschließend mit der Ausländerbehörde klären?