Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

212 Ergebnisse für tod vater bruder vermögen

Filter Erbrecht
Testament erneut abliefern?
vom 25.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und einer meiner Brüder sind seit langem verstorben, dieser Bruder hat ein Kind, meine Nichte. ... Mein anderer Bruder ist 2020 verstorben und hinterließ erhebliches Vermögen ohne eigenes Testament.
Nacherbe nimmt sich Geld vom Konto des Vorerben
vom 5.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau hat zwei leibliche Kinder, mein Vater hat zwei leibliche Kinder, meinen Bruder und mich. ... Meine Frage: War der Stiefsohn berechtigt, sich als Nacherbe (vor dem Tod des Vorerben) Geld auszuzahlen? Die Höhe der Auszahlung bezog sich auf den Kontostand zum Tode der Mutter.
Gläubiger
vom 18.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 2013 und meine Mutter 2019 verstorben. ... Weiterhin hat sie vor und nach dem Tod unserer Mutter Schulden in ihrem Namen gemacht. ... Ist mein Bruder nicht haftbar oder verantwortlich, da er laut Vollmacht für die Verwaltung der Finanzen und Einkünfte unserer Mutter zuständig war?
Muss ich einen Erbschein beantragen oder nicht
vom 7.9.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nacherbfall ist mit dem Tod der Vorerbin im Februar 2024 eingetreten, die aber mit mir und meinem Bruder weder verwandt noch verschwägert war und für ihren Nachlass ein eigenes Testament gemacht hat. Unser Vater verstarb 2011. Das Nacherbe beinhaltet 50 Prozent eines Hausgrundstückes, für die unser Vater aktuell noch im Grundbuch steht.
Zu Lebzeiten Haus überschrieben bekommen
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist unser Vater leider verstorben. Ein Erbvertrag (Mutter und Vater) wurde noch zu Lebzeiten vereinbart. ... Nach Tod meiner Mutter soll der Nachlass auf uns zu je 1/3 aufgeteilt werden.
Schenkung zu Lebzeiten an Lebensgefährtin
vom 25.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hat uns im letztes Jahr meinem Bruder und mir eine Schenkung versprochen, plötzlich wurden uns nur noch jeweils 25.000 € Zugesagt und schließlich gar nichts mehr, da er nicht weiß, was er für seine Pflege benötigt. Er ist dann November 2023 verstorben, mein Bruder und ich sind jeweils zu 50 % Erben. ... Die letzten zwei Jahre hat sich bei meinem Vater schon eine Denenz abgezeichnet, er verstarb mit 93 Jahren.
Berliner Testament Pflichtteilsergänzungsanspruch
vom 5.2.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern ( Vater verstorben ) haben ein Berliner Testament gemacht.... Diese Summe, hat mein Bruder schon im Jahre 2001 erhalten. Noch ist das Geld da.aber ich denke, meine Mutter wird dafür sorgen, das es ausgegeben wird bzw an meinen Bruder verschenkt wird.
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Nach dessen Tod im Jahr 1994 wurden die Anteile jeweils zur Hälfte an meinen Vater und meine Tante vererbt. ... Im Testament meiner Oma war verfügt, dass meine Tante im Falle des Todes der Eltern über ihren Bruder Testamentsvollstreckerin sein könnte, falls nötig. ... Gilt dies auch für die mit ihrem Vermögen in Zusammenhang stehende TV Vergütung?
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Team, nachdem mein Vater Ende Mai verstorben ist, habe ich das Erbe nach 3 Wochen ausgeschlagen. ... Ich habe seit vier Jahren nach dem Tod meiner Mutter keinen Kontakt mehr zu meiner Familie gehabt. ... Meine Mutter und meine Vater hatten ein Berliner Testament.
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit meinen beiden Brüdern eine Erbengemeinschaft nach dem Tod von unserem Vater Juli 2014. Sämtliches Vermögen wurde aufgeteilt, so dass jeder 1/3 insgesamt erhalten hat. ... Kurz nach dem Ableben unseres Vaters ist unsere Mutter (lange geschieden) dort zu meinem kleinen Bruder gezogen und zahlt mtl. 400€ auf das "alte" konto von unserem Vater ein.
Erbrecht - Wer erbt?
vom 2.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vater meiner Frau war in 2. ... Ehe entstammen 2 Kinder, meine Frau und ihr Bruder. ... Sowohl der Vater meiner Frau als auch seine 2.
Erbrecht Freibeträge Enkel oder Sohn
vom 19.3.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Großeltern hinterließen mit ihrem Tod Immobilien ihren drei Söhnen. ... Nun zu den zwei Fragen: Angenommen ich setze mich als "neuer Erbe" mit den zwei Brüdern meines Vaters auseinander und man einigt sich auf eine Verteilung. ... Gilt der Freibetrag von 400.000€ da die Schenkung von meinem Vater erfolgte, oder gilt für mich der Freibetrag eines Enkels da es sich um ursprüngliches Vermögen meiner Großmutter handelte?
Erbe anfechten? Ist das in diesem Fall möglich?
vom 14.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, der Bruder meines Vaters ist verstorben und hat seiner Ehefrau - mit der er zwar noch verheiratet, aber seit mehr als 10 Jahren nicht mehr zusammen ist - per Testament alles hinterlassen. Mein Vater hat letzte Woche das Testament erhalten und soll dieses in den nächsten Tage akzeptieren. ... D.h. dass bei Ableben eines Ehegatten der andere Ehegatte allein das gesamte vorhandene Vermögen mit allen Aktiven und Passiven erbt.
Gehört PKW laut Testament zur Erbmasse?
vom 4.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Unser Vater (2 Brüder) hat nach seinem Tod ein Testament hinterlassen. ... D.h., wenn auf den Konten kein Vermögen mehr ist, was wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wissen, wären wir praktisch enterbt.
Erbsache Grundstück mit unklarer Aufteilung der Erbmasse
vom 22.3.2022 für 60 €
Im Jahr 1966 erbte meine Urgroßmutter (wohnhaft in Ost-Berlin) laut Erbschein ein Grundstück in Brandenburg von ihrem Vater (wohnhaft in West-Berlin). ... Das Amtsgericht ermittelte im Zuge dessen eine weitere Schwester (und deren heutige Erben) und erstellte daraufhin einen Erbschein: die Schwester der Erblasserin und der Bruder (Vater meiner Urgroßmutter) erben zu je ½ nach der gesetzlichen Erbfolge.
Procedere zur Grundschuld (Pflegekosten) nach Tod
vom 15.2.2022 für 40 €
Der kürzlich verstorbenen Tante meines Vaters gehörte ein Immobilienanteil einer Erbengemeinschaft, deren andere Teile meinem Vater und dessen Onkel (Bruder der verstorbenen Tante) gehören. Die verstorbene Tante wurde vor rund 3-4 Jahren pflegebedürftig und hat, außer den oben genannten, keine weiteren Verwandten und kein sonstiges Vermögen. ... Ich habe meinem Vater bereits vor dem Tod der Tante prophezeit, dass es - sollte niemand der Verwandten bereit sein, die Grundschuld abzulösen - zu einer Zwangsversteigerung des belasteten Anteils kommen wird.
Überlassungsvertrag - vorweggenommene Erbregelung
vom 14.12.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Sinne einer vorweggenommenen teilweisen Erbregelung mit dem Ziel, alle seine Kinder gleichmäßig zu bedenken, hat mein Vater vor etwa 15 Jahren einen Teil seines Vermögens mir, meinem leiblichen Bruder sowie meinen zwei Stiefbrüdern in Form verschiedener Überlassungsverträge geschenkt. Da der Wert der Grundstücke, die meinen beiden Stiefbrüdern von meinem Vater überlassen wurden, höher ist als der des Hauses, das ich mit meinem leiblichen Bruder bekommen habe, wurde in den Überlassungsverträgen, die mein Vater mit meinen Stiefbrüdern geschlossen hatte, vereinbart, dass diese mir und meinem leiblichen Bruder nach dem Tod meines Vaters einen Ausgleichsbetrag zahlen sollen. ... In den Überlassungsverträgen, die mein Vater damals mit mir und meinem leiblichen Bruder geschlossen hatte, ist der Anspruch auf Ausgleichszahlung nicht thematisiert.