Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für schenkung mutter tochter

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. ... Was kann sie der Tochter mitgeben, mit was kann sie ausgestattet werden, dass der Pflichtteil deutlich schmilzt? ... Das Dreifamilienhaus ist schon vor 10 Jahren (Vor dem Zerwürfnis mit dem Sohn und dessen Frau) unter den beiden Kindern (Sohn und Tochter) aufgeteilt worden und die Mutter hat ein Nießbrauchsrecht.
Erben und Pflegen
vom 29.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich die Tochter kümmere mich seit 12 Jahren um sie. Erben sind mein Bruder und ich die Tochter. ... In wieweit kann meine demenzkranke Mutter solche Geldzuwendungen ohne Bedenken, da sie auch lichte Momente hat und weiß was sie tut, ohne Ärger mit der Erbin ( Tochter meines Bruders ) tätigen.
Erbrecht versus Sozialrecht
vom 23.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin eine zweier Töchter eines geschiedenen Vaters. Bin schwer erkrankt; lebe von Bürgergeld; habe einen GdB in Höhe von 100% (Merkzeichen aG & B); Pflegegrad 3 (kann mich noch selbst versorgen); verfüge über kein eigenes Vermögen; bin Mutter eines Anfang 20-jährigen Kindes.
Schenkung eines Geldbetrags
vom 20.5.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter lebt im Pflegeheim. ... Meine Mutter möchte daher meinem Bruder und mir, einen Teil des Geldes schenken. ... Die Frage ist jetzt, wie führt man eine solche Schenkung durch?
Schenkung einer Immobilie an Enkelin - was macht hier Sinn ?
vom 21.4.2024 für 70 €
Es liegt ein Berliner Testament vor (Mutter Alleinerbe und ich bin nachfolgender Erbe als einziges Kind). ... Es gibt ein Haus im Wert von etwa 330T€, in dem meine Mutter auch noch lebt, und Festgeld meiner Eltern. ... Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll, insbesondere auch im Hinblick auf die Freibeträge für Schenkungen, jetzt die Hälfte des Hauses von Oma auf Tochter überschreiben zu lassen (als Wert von etwa 200 T€) und die zweite Hälfte nach Eintreten des Erbfalls von mir als Sohn wiederum als Schenkung an meine Tochter weiterzugeben ?
Flucht in die Pflichteilsergänzung
vom 31.3.2024 für 50 €
Mutter mit 2 Kindern (Sohn und Tochter) will Nachlass regeln. Tochter hat vor über 10 Jahren 250T€ erhalten (OHNE Vereinbarung "Anrechnung auf Pflichteil") Sohn soll zum Ausgleich die von Mutter selbst genutzte Wohnung erhalten (Aktueller Wert : 400T€; Wert eines Wohnungsrecht für die Mutter wären aktuell 100T€) Sonstiges Vermögen in Höhe von 100T€ soll hälftig geteilt werden. ... Die Wohnung der Mutter wäre im Erbfall pflichtteilsrelevant. => Unter Annahme das Wohnung im Erbfall 400T€ wert ist beträgt der pflichtteilsrelevante Nachlass 500T€ wovon gemäß Testament nur 50T€ an die Tochter gehen würden.
Eine Frage zur richtigen Abfolge im Erball
vom 13.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Fall: Bei einem Ehepaar (Zugewinngemeinschaft) erbt der Ehemann von seiner Mutter. ... Frage 2: Die hinterbliebene Witwe hat auch noch eine Tochter (Tante der beschenkten Enkeltochter). ... Hat, wenn die Witwe eines Tages auch verstirbt (z.B. vor Ablauf von 10 Jahren nach Schenkung), die Tochter überhaupt Ansprüche gegen die ursprünglich beschenkte Enkeltochter/ihre Nichte?
Haus minderjähriger Tochter überschreiben
vom 10.2.2024 für 30 €
Hallo, Ich habe eine 6 jährige Tochter und lebe von der Mutter getrennt wir waren und sind nicht verheiratet! Die Beziehung zu Mutter und Tochter ist gut und harmonisch. ... Kann ich dad Haus meiner Tochter schon zu Lebzeiten schenken mit z.B einem lebenslangen Wohnrecht und wie geht man dann vor ?
Auskunftsansprüche an Alleinerbin wg. Pflichtteilsansprüche
vom 12.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Erbfall: Mutter (Ehemann bereits verstorben) von zwei Kindern (Tochter + Sohn) verstirbt und hat vor mehr als 10 Jahren zu Lebzeiten den größten Teil des Vermögens an die Tochter verschenkt. Tochter ist im Testament als alleinige und unbeschränkte Erbin bestimmt. ... Sohn muss befürchten, dass Schwester und Mutter Schenkungen etc. so umfassend und geschickt vorgenommen haben, dass die Erblasserin (ggf. geringe) Schulden vererbt und er aufgrund der gesetzlichen Erbfolge für diese (anteilig) aufkommen muss, sofern er das Erbe nicht ausschlägt.
Schenkung zu Lebzeiten. Ergänzungsansprüche
vom 25.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Verstorbene hatte ihr Vorhaben mir (Enkel 3) und der Tochter(Mutter von Enkel 1 und 2) vorab angekündigt. ... Könnte meine Tante aus der ersten Schenkung einen Ausgleich/Ergänzungsanspruch fordern(sie hat 50% Erbanteil), trotz der strafbaren Handlung? Besteht aus der zweiten Schenkung ein Ausgleich/Ergänzungsanspruch?
Ausstattungsbestätigung
vom 28.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Frage: Stirbt meine Tochter während der Ehe. ... Eine Schenkung im Übermaß lag nicht vor. ... Die Hingabe der Schenkung erfolgte am …......
Schenkung über 2 Generationen hinweg
vom 9.11.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Geplant ist, dass meine Nichte (Tochter meines einzigen Bruders) Haus und Grundstück (Wert 400.000€) meiner verwitweten Mutter als Schenkung bekommen soll. ... Frage: Wäre der günstigste Weg, dass meine Mutter erst alles meinem Bruder schenkt und dieser das dann alles an meine Nichte weiterschenkt?
Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt wurde. Da die Veräußerin zusätzlich zu der Tochter noch einen Sohn hat, soll der Abfindungsbetrag als Gleichstellungsgeld an diesen gezahlt bzw. abgetreten werden. ... Die konkrete Frage bezieht sich auf das Anwenden der Freibeträge im Rahmen einer Schenkung: Da die Zahlungen an den Sohn (=weichendes Geschwisterteil) der Veräußerin durch dessen Schwester (Tochter der Veräußerin) und dessen Neffen (Enkel der Veräußerin) getätigt werden: gelten hier die Freibeträge (i.H.v. €20.000,00) für Schenkungen unter Geschwistern und deren Abkömmlingen ODER gilt hier der Freibetrag (i.H.v. €400.000,00) einer Schenkung von einer Mutter an ihr Kind, wie es z.B. der DVEV auf seiner Seite schreibt, da die Abfindung zunächst an die Veräußerin gedacht ist, diese ihrerseits die Abfindungsleistung gemäß Vertrag jedoch an ihren Sohn schenkungsweise abtritt, wie unter Punkt c) festgehalten?
Auszahlung des Pflichtanteils an die Schwester bereits durch Schenkungen reduziert?
vom 7.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie erhält statt dessen als Ausgleich von meiner Mutter seit 2017 monatliche Schenkungen in Höhe von 350,00 EUR und hat dadurch bis heute bereits 32.000 EUR erhalten. ... Die Zahlungen sind durch Überweisungen der Mutter auf das Konto der Tochter (=meiner Schwester) aber nachweisbar und als Schenkungen zu erkennen. ... (Ich würde denken, dass die Schenkungen sowie das ausgeübte Wohnrecht der Mutter dabei ebenfalls mindernd berücksichtigt werden.)
Doppelter Freibetrag Schenkung an Kinder
vom 2.8.2023 für 75 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Folgender Fall liegt vor: Die Eltern (Vater und Mutter) besitzen eine Immobilie zu gleichen Teilen. Sie möchten diese Immobilie ihrer Tochter schenken. ... Die Frage ist nun: Wie gestaltet sich unter diesen Bedingungen der steuerliche Schenkungs-Freibetrag?
Nach Übertragung Beschenkter verstorben, Enkelkind ist Erbe
vom 12.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht, dass diese Verfügung der Beteiligten (Mutter und Sohn) auf sein späteres Erbe in Bezug auf die Mutter anzurechnen ist. ... Meine Frage: wenn ich sterbe, meine Tochter erbt das Haus in dem ich noch wohne, Testamentarisch festgehalten. ... Was kann ich tun um meiner Tochter gerecht zu werden.