Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

178 Ergebnisse für schenkung erbengemeinschaft anspruch erbe

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €). ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist er damit automatisch DER Erbe des Hofes oder habe ich noch ggf. dieselben Rechte wie er in der zweier-Erbengemeinschaft? ... Nun versucht mein Bruder S2 meinen Anspruch herunterzurechnen. ... Habe ich einen Anspruch aus der Abtretung des Bauernhofes an meinen Bruder?
Testamentvollstrecker insolvent
vom 18.3.2024 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir die Erbengemeinschaft haben beim Insolvenzverwalter eine Aufstellung eingereicht mit der Forderung vom Aus- bzw. ... Gibt es jetzt gar keine Möglichkeit mehr, irgend wie an unser Erbe zu kommen oder wenigstens einen Teil, müssen wir das einfach so hinnehmen? ... Darf da so einfach Insolvenz angemeldet werden und unser gesamtes Erbe ist weg?
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weis allerdings nicht ob es eine Schenkung/Vorerbe oder ein Kauf war. ... Welcher Paragraph/Welche Paragraphen begründen und formulieren den Anspruch auf Auskunft? Kann ich diesen Anspruch, sollte sie der Aufforderung nicht nachkommen, gerichtlich geltend machen?
Nachlassverzeichnis
vom 13.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insgesamt sind wir 5 Erben (Geschwister). ... Bin ich meiner Schwester gegenüber verpflichtet ein vollständiges Nachlassverzeichnis, also auch über etwaige andere Werte, wie Immobilien, die ich nicht kenne und Schenkungen meines Vaters der letzten zehn Jahre an meine Geschwister, die ich auch nicht kenne, aufzustellen?
Erbengemeinschaft - Ausgleich
vom 9.9.2023 für 105 €
Ein Mitglied einer Erbengemeinschaft hat mit dem Erblasser eine schriftliche Vereinbarung getroffen. ... Die Tochter hat den übrigen Geschwistern( Erbengemeinschaft ) die Vereinbarung mit dem Vater zum 31.11.2022 schriftlich gekündigt.
Auflösung einer Erbengemeinschaft (Grundstück) vorzeitiges Erbe/Schenkung
vom 26.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, es besteht eine Erbengemeinschaft bzgl. eines Grundstücks im Wert von 150.000 Euro. ... Die Erbengemeinschaft soll nun auseinandergesetzt werden und die Mutter möchte ihr Erbe vorzeitig im Rahmen einer Schenkung auf die Kinder verteilen. ... Es sollte weder Erbschafts- noch Schenkungs- noch Grunderwerbssteuer anfallen.
Bedingungen zum Antritt des Erbes
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit wäre das Grundstück als gemeinsames Erbe verloren. Das soll im Testament ausdrücklich für den Erbantritt als Bedingung ausgeschlossen werden, ansonsten würde das Erbe zu gleichen Teilen allen aus der Erbengemeinschaft zugeschlagen werden. ... Im Sinne, dass die Enkeltochter das Teil-Erbe an diesem Grundstück nur antreten darf, sofern sie weder verkauft noch sich auszahlen lässt und das gemeinsame Eigentum nicht in Frage gestellt wird.
Erbrecht Pflichtteil Schenkungen
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige anwältliche Hilfe, weil in unserer Erbangelegenheit beide Geschwister vor über zehn Jahren ein Haus geerbt haben als Vorabschenkung, ich indes nichts. Ich habe bisher noch nicht einmal einen Pflichtteil bekommen, obwohl das Testament mich gleichberechtigt zu meinen Geschwistern mit 1/3 vorsieht. Mein Bruder wäre immerhin bereit, auf das Resterbe zu meinen Gunsten zu verzichten, meine Schwester indes nicht.
Erbrecht, Schenkung und Vorsorgevollmacht sowie Bankgeschäfte
vom 10.8.2022 für 30 €
In einem ersten Gespräch mit den beiden Geschwistern, welche mögliche Erben sind, war das Auto nun ein Thema. ... Ich habe mich heute versucht, im Guten mit den beiden möglichen Erben zusammen zu setzen, leider kam es zu keiner Einigung und ich fühle mich momentan unter Druck gesetzt. ... Ich möchte abschließend erwähnen, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch kein tatsächlicher Erbe feststeht, jedoch aber ein Erbschein beantragt ist.
Erbschaft vorab
vom 26.6.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das Erbe u.a das Haus wurde zur Hälfte an meine Mutter sowie je 1 viertel an die Geschwister übertragen. 1 der 2 Geschwister bewohnen nun zusammen mit der Mutter das Haus.
13b ErbstG Verschonung GmbH-Anteile bei Erbengemeinschaft oder Letzerwerber
vom 5.4.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das schon bei der Erbengemeinschaft, so dass die Erbengemeinschaft die Anteile mit Verschonung auch länger gemeinschaftlich halten könnte und die GmbH nach der Behaltensfrist von 5 Jahren steuerunschädlich liquidieren könnte, oder müssen die Anteile auf konkrete Erben verteilt werden, also die Verschonung erst nach Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft gewährt wird? ... 3) Was sind die steuerlichen Folgen (Verschonung 13b, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Einkommensteuer), wenn der Anteil eines Erben an Miterben und zwar a1) Geschwister oder a2) Kind b1) weitergeschenkt oder b2) gegen Geldausgleich weitergegeben wird (4 Fälle)?
Regelung vorweggenommene Erbfolge
vom 24.12.2021 für 30 €
Von C ist nicht bekannt, ob er adoptiert wurde und damit aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden ist. ... Im Schenkungsvertrag aus dem Jahr 2006 (also vor mehr als 10 Jahren geschlossen) ist geregelt, dass V und M ein unbegrenztes Nießbrauchsrecht in Anspruch nehmen können. ... Frage: Besteht für A und B eine Ausgleichspflicht gemäß BGB 2050ff gegenüber C im Falle, dass C der Erbengemeinschaft angehört oder ist die Ausgleichspflicht allein durch die Existenz eines Schenkungsvertrags ausgeschlossen?