Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

198 Ergebnisse für immobilie todesfall

Filter Erbrecht
Erbrecht Türkei/Deutschland
vom 12.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe von meiner Mutter nach ihrem Tot das Erbe in Deutschland ausgeschlagen. Meine Mutter ist Türkische Herkunft war aber deutsche Staatsbürgerin und wohnte und ist auch in Deutschland verstorben. Es hat sich herausgestellt, dass ich jetzt über meine Mutter in der Türkei Erbe.
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der Erbe der Immobilie wäre. ... Hier ist u.a. formuliert, dass im Falle meines Todes die ausstehende Darlehenssumme über meine Risikolebensversicherung abgedeckt ist und die Immobilie vor Ablauf der 5 Jahre nicht veräußert wird.
Erbengemeinschaft - Auslagenerstattung im Rahmen ordnungsgemäßer Nachlassverwaltung
vom 19.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beratung zu folgender Frage: Situation: Seit Todesfall Mitte 2022 bestehende 3er-Erbengemeinschaft (gesetzliche Erbfolge zu je einem Drittel); ein Miterbe blockiert fast alle Entscheidungen; anwaltlicher Beistand bereits seit Sept. 22 von allen Miterben hinzugezogen. Relativ schnell wurde Einigung erzielt, dass die Nachlass-Immobilie veräußert werden sollte; Verkauf fand im Frühjahr 23 statt. ... Entstandene Kosten: Fahrtkosten zur Immobilie zwecks Instandhaltung, Nachkauf von Heizöl, um Immobilie bis zum Verkauf vor evtl.
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vererbung der Immobilien: Die Vererbung der Immobilien soll wie im ursprünglichen Testament festgelegt bestehen bleiben: Die Immobilie in der Istraße wird an E vererbt. ... Das Vermögen, das beiden Erblassern jeweils zur Hälfte gehört, wird im Todesfall des erstversterbenden Erblassers gemäß den unten genannten Bestimmungen vererbt. ... Vererbung der Immobilien: Der hälftige Anteil des erstversterbenden Erblassers an den Immobilien wird wie folgt vererbt: Die Immobilie in der Istraße wird an E vererbt.
Wertzugewinn aus Immobilien nach Ableben des Vaters auf Kinder übertragbar?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bedingungen: Klassische Familie: Ehefrau Christine, Ehemann Walter, Mutter und Vater von 2 Kindern, Eltern sind schon lange verheiratet, Güterstand: Zugewinn Christine hat von ihrem Vater Johann 2002 drei Immobilien in München übertragen bekommen. ... Frage: Steht nicht der Wertzugewinn aus den Immobilien zur Hälfte dem verstorbenen Ehemann/ Vater Walter zu ( bis zu dem Todeszeitpunkt) und kann somit den Kindern unter Berücksichtigung des Freibetrages ( 400 k EUR pro Kind) vermacht werden? Eine Immobilie wurde 2022 bereits für 1 Mio verkauft, vom Erlös wurde Teil des Geldes in Papieren angelegt, Teil des Geldes an die Kinder überwiesen.
Erbrecht: Testament
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater väterlicherseits ist vor gut 30 Jahren verstorben und hatte ein relatives Vermögen vererbt (Immobilie plus).
Minderung Erbschaftssteuer durch einen erst nach Todesfall eingetragenen Nießbrauch?
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bewohnt seit ihrem Tod die gesamte Immobilie allein. Meine Mutter hatte zwar im Testament kein Nießbrauchsvermächtnis zugunsten meines Vaters erwähnt, kurz nach dem Todesfall haben wir nichtsdestotrotz einen Nießbrauch zu seinen Gunsten notariell (zeitgleich mit der Überschreibung der Immobilienhälfte) eintragen lassen. ... Präzedenzfälle, die die Berücksichtigung der zum Zeitpunkt des Todesfalles von meiner Mutter zwar gewünschte, aber nicht schriftlich festgehaltene Einräumung eines Nießbrauchs für die Festlegung der Erbschaftssteuer begründen können, oder riskiere ich mit einem Einspruch am Ende sogar noch eine zusätzliche Steuerforderung im Sinne einer steuerpflichtigen Zuwendung an meinen Vater?
Erbe mitgebrachtes Vermögen
vom 27.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Keine Immobilien. Wie kann die Frau sich absichern, dass - im Todesfall des Mannes - ihr mitgebrachte Vermögen unangetastet bleibt? ... Gütertrennung nur im Scheidungsfall relevant, aber nicht im Todesfall?...
Erbe - Pflichtteil in einer Patchworkfamilie
vom 20.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vergangenen Jahr habe ich (allein) nach dem Tod meiner Mutter Immobilien geerbt, unter anderem das Haus in dem wir wohnen. Die Immobilien sollen nach meinem Tod an mein einziges Kind/ in seinem Todesfall an mein Enkelkind/ weitervererbt werden. ... Gehören die während unserer Ehe geerbten Immobilien zum Zugewinn?
Erbe Veruntreuung
vom 4.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da fällt mir noch eine zusätzliche Frage ein, ob die vorhandene unkompliziert und Immobilie auf meinen Bruder überschrieben wird, auch wenn er Amerikaner ist und in den USA lebt.
Höhe Pflichtanteil Sohn
vom 11.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegen folgende Testamente vor. Testament 1 aus 2001: Die Eheleute setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein. Bei Tod des überlebenden Ehegatten erbt die Tochter K das Vermögen außer dem Haus.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiteres Immobilien- oder Geldvermögen (momentan unbekannte Werte), was Wilhelm später im Laufe der Jahre von seinen Eltern geerbt hatte oder was er noch von früher hatte (zum Beispiel ein Haus von 1955 in einer Kleinstadt) blieb dagegen in seinem eigenen Namen. ... Wichtig wäre vielleicht noch zu wissen, dass Wilhelm in mehreren Briefen in den letzten Jahren geschrieben und vorgerechnet hat, dass das Testament in seinem Todesfall so gemeint ist, dass der Pflichtteil für Anna und Berta sich nur aus den genannten 180 000 Euro speist, da Anna und Berta bereits mehr als genug hätten (siehe oben). ... Es gibt doch keine Pflicht, ein Geschenk oder Zuwendung zu erhalten, damit man dann im Todesfall 40 Jahre später noch einen eventuellen Pflichtteilergänzungsanspruch auszahlen kann?
Todesfall Einzelunternehmer
vom 25.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einem Einzelunternehmer eine Anzahlung für einen künftigen Auftrag überwiesen. Die Leistungserstellung steht aus. Nun ist der Einzelunternehmer unerwartet verstorben.