Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

88 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft kosten bruder

Filter Erbrecht
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immerhin stehen wir ja als Erbengemeinschaft bereits im Grundbuch, nur eben, wie oben erwähnt, nur zu ½. ... Und noch eine Frage: Mein Bruder hat sich von meiner Mutter zu Lebzeiten eine Generalvollmacht unterschreiben lassen – diese ist allerdings weder notariell beurkundet noch öffentlich beglaubigt. ... Also könnte er z.B. mit der Generalvollmacht das geerbte Haus auch ohne Erbschein verkaufen (wenn alle Miterben zustimmen)?
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. ... Gleichzeitig laufen die sehr hohen Kosten für Heizung, Versicherung, Gartenarbeiten etc. des leerstehenden Hauses weiter. ... (Mein Bruder zahlt die Kosten zurzeit von dem Barvermögen, das mein Vater hinterlassen hat.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
  §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll. Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Der Erwerber, also der Bruder, hat zu Lebzeiten der Eltern dort nicht gewohnt.
Erbrecht ums Familienhaus und Streit mit dem Bruder
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Liebe Anwälte, Und zwar ist meine Mutter vor 2 Jahren Verstorben weswegen unser Haus nun Vererbt wird was 2 Wohnungen beinhaltet ( Mehrfamilien Haus), insgesamt sind wir 6 Erben jedoch wollten nur ich und mein Bruder etwas vom Haus zuvor hatte ich schon in dem Haus gewohnt und Miete an meine Mutter bezahlt jedoch hatte diese Wohnung keine eigene Küche weswegen ich eine Eingebaut habe für 9.500€ da mein Bruder das verlangt hatte was am Anfang auch völlig okay war jedoch geht er mir seit dem er hier eingezogen ist nur auf die nerven und verlangt Sachen wie z.b Regenrinne Reinigen, Haus auffahrt von Unkraut befreien ( obwohl ich diese kaum benutze da er seine 2 Autos dort Parkt und ich nur ab und zu im Sommer mit dem Motorrad zur Garage hoch Fahre) so wie die Mülltonnen zu säubern da uns die gemeinsam gehören wobei er die alleine voll bekommt da er mit seiner Familie eingezogen ist und ich wahrscheinlich im ganzen Jahr diese nicht voll bekomme und wenn ich mal zu laut bin will er mir den Strom abstellen und da reden wir von einer zeit zwischen 7-22 Uhr, er wollte mir auch verbieten um 18 Uhr zu kochen da es ihm zu laut wäre und das Kind möglicherweise aufwacht Nun habe ich beschlossen deswegen mich doch Auszahlen zu lassen und daher meine Fragen: 1.Wie lange kann ich in meiner Wohnung bleiben bevor ich quasi gehen muss da er diese natürlich selber nutzen möchte und kann ich meine Küche voll im erbe verrechnen lassen da ich diese nur wegen ihm eingebaut habe obwohl man nichts verändern darf solange nichts geschrieben steht. 2. ... Kann er diese Arbeiten um das haus mir berechnen wenn ich diese nicht erledige da er meinte das wird er mir in Rechnung stellen, ich denke auch das da noch mehr in die Richtung kommen wird wo ich erledigen muss und er es sonst in Rechnung stellt.
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier will er mich ohne Mitsprache zur Hälfte an überzogen hohen fiktiven Kosten beteiligen. Er behauptet, dass Haus und Hof nun ihm gehören. ... So ich kann, bewohne ich das ganze Haus und halte es sauber & bewohnbar.
Verleumdung unterlassen
vom 17.3.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das sind beide Brüder. Wir sind eine Erbengemeinschaft und drei Geschwister. 1. ... Was würde das kosten, sind ja mehrere Sachen.
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es stehen 3 gleichberechtigte Erben drin, die zwei Töchter und ein Enkel (anstelle seines verstorbenen Vaters, dem Bruder der zwei Schwestern). Der Enkel hat sich plötzlich ein Haus gekauft. ... Wer muss die Kosten tragen für die Umbettung ins Grab zu Oma und muss der Enkel offen legen was mit dem Grundstück und Geld von Opa passiert ist?
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bilde mit meinen beiden Brüdern eine Erbengemeinschaft nach dem Tod von unserem Vater Juli 2014. ... Eine Schenkung von meinem mittleren Bruder und mir, an unseren kleinen Bruder, wäre mit erheblichen Kosten verbunden gewesen. ... Wir würden das Haus gerne jetzt unserem kleinen Bruder schenken, damit wir u.a. nicht jedes Jahr steuern auf Mieteinnahmen zahlen müssen, die wir nicht bekommen.
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir sind 4 Kinder, mein Bruder wohnt seit über 15 Jahren "kostenlos" im Haus, jedoch im Dachboden, da wurde mal laienhaft ein Zimmer ausgebaut, ansonsten ist im Dachboden nur ein Abstellbereich. ... Mein Bruder hält sich nur in diesem besagten Bereich auf. ... Zumal im Testament steht, dass mein Bruder das Haus für 60% des Verkehrswert kaufen könne.
Wie läuft der Erbfall genau ab?
vom 6.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwei nicht verheiratete Brüder leben gemeinsam in einem Haus. Sie sind in einer Erbengemeinschaft. ... Kommt denn ein Nachlassgericht/Amtsgericht auf einen zu um zu klären, wieviel Geld der Verstorbene hat und welchen Wert das Haus hat, um zu ermitteln wieviel Erbschaftssteuer zu zahlen ist, oder muss der Überlebende sich an das Nachlassgericht oder wen auch immer wenden?
Rechtliche Auskunft Hausauszug
vom 5.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat zwei Häuser hinterlassen und ich bilde z.Zt. noch eine Erbengemeinschaft mit meinem Bruder. ... Erst hat Sie gesagt das Sie sich schnellstmöglich eine Wohnung sucht, aber jetzt lässt Sie sich Zeit mit dem Auszug und bezahlt keinerlei Anfallende Kosten (Strom, Wasser, Müll usw). ... Jetzt zu meiner Frage; Kann ich auffordern bis zum 31.03.2023 aus dem Haus auszuziehen?
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Erbengemeinschaft gehören neben meinem Vater zwei weitere Geschwister (E). ... Uns ist wichtig die Kosten des gesamten Prozesses so gering wie möglich zu halten. ... Um Kosten zu sparen würden wir das Ganze im besten Fall nur durch einen Notar regeln lassen.
Forderungen meines Bruders angeblich angefallene Kosten bei Hausverkauf
vom 3.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder hatte die Rolle unser gemeinsames Haus /(Erbengemeinschaft) zu verkaufen. ... Mein Bruder hatte vor 15 Jahren zwei Grundschuldeinträge auf das Haus vornehmen lassen, die er für günstige Kredite genutzt hat. ... Ich würde ihm nämlich auch zutrauen, dass er die Kosten vom Konto meiner Mutter (die vormals in dem Haus gelebt hat) überwiesen hat.
Generalvollmacht, Hausrenovierung
vom 3.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Vorgeschichte: Wir sind zwei Brüder mit einer General-und Vorsorgevollmacht über unsere Mutter. ... Meine Mutter besitzt zwei Häuser. ... Hier ist mein Bruder im Grundbuch bereits eingetragen und meine Mutter hat noch das eingetragene Nießbrauchsrecht.
Rechtsanspruch eines Erben, Haus musste verkauft werden
vom 2.2.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ihre geringe Rente den Eigenanteil an den monatlichen Kosten des Heims nicht deckt, muss Sozialunterstützung beantragt werden. ... Das Haus soll der Bruder meines Lebensgefährten erben, mein Lebensgefährte soll das Barvermögen und ich den Garten erben. Da es zu dem Bruder keinen Kontakt gibt möchten wir gerne wissen, welchen Erbanspruch er beim Ableben seiner Mutter hat.
Wer verwaltet die Konten nach dem Tod eines Erblassers?
vom 29.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: I Bis zum Tod unserer Mutter haben mein Bruder und ich zwei Konten meiner Mutter mit jeweils ausschließlicher Vollmacht verwaltet: mein Bruder ein Konto bei der Bank A, auf welches die Pension meiner Mutter einging und ihre Kosten fürs Altersheim bezahlt wurden, und ich ein Konto bei der Bank B, auf welches die Mieteinnahmen aus von mir renovierten Zimmern eingingen und ein Teil der Unterhaltskosten des Hauses sowie eine geringe Aufwandsentschädigung für mich beglichen wurden. ... Mein Bruder hat mich darüber nicht informiert. ... Umgekehrt verweigert mein Bruder Kopien der Dokumente, auf die er sich in seinem Vorgehen stützt, wie etwa seine Bankvollmacht oder ein vom Konto A bezahltes Baugutachten, das ich seit Monaten in Kopie von ihm eingefordert habe, weil es über den aktuellen Wert unseres Hauses Aufschluss gibt .
Generalvollmacht / was darf ich / was darf mein Bruder?
vom 15.6.2020 für 52 €
Nun ist die Lage so, dass mein Bruder Bestattungsunternehmen beauftragt hat ohne mein Einverständnis mich auch sonst relativ häufig übergeht und Informationen vorenthält (Diskussionen über Art und Kosten der Bestattung) und meint er ist der Superboss. ... Mein Bruder möchte die Whg. evtl kaufen. ... Mein Bruder hat bereits teure Gemälde aus der Whg. entwendet - ohne Absprache mit mir.