Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

749 Ergebnisse für erbe pflichtteil haus tod

Filter Erbrecht
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. ... Vor 3 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus für 68.000,- EUR gekauft. ... Das Haus bewohnen wir selbst, das soll auch nach Abschluss der Sanierung so bleiben.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Weder nach dem Tod des Vaters noch nach dem Tod der Mutter.  ... : Seite 3: Der Erwerber hat sich die Übertragung abzüglich der nach diesem Vertrag etwa zu erbringenden Gegenleistung auf seinen Erb- und Pflichtteil anrechnen zu lassen.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als erstes werden die 4 Enkelkinder des Erblassers genannt, das diese zu gleichen Teilen erben sollen. Die 4 leiblichen Kinder des Erblassers werden nicht erwähnt, also gehe ich davon aus das diese damit auf den Pflichtteil beschränkt wurden. ... Und erst wenn alles bezahlt wurde an Aussenstände verteilt der Notar das Erbe entsprechend dem Testament.
Einfamilienhaus: Erbe eines Miteigentümers vom Erbe ausschließen
vom 2.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungeachtet dessen, ob meine Schwiegereltern sich darauf einlassen würden: Ich möchte nun 100% sicher, unveränderbar und rechtsverbindlich sicherstellen, dass das Haus (bzw. der 40% Anteil) nicht Teil der Erbmasse meiner Schwiegereltern ist und die Kinder meiner Schwiegereltern bei deren Ableben keinen Anspruch auf das Haus, Anteile oder sonstiges haben, was mit dem Haus zusammenhängt.
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Die Nichte soll das Haus der Oma erhalten. ... Das Vermächtnis ist mit seinem Tod fällig, ist aber aufgeschoben bis zum Tod seiner Frau und ist danach von ihrer Erben (also meiner Frau) unverzüglich auszukehren. ... Wäre es möglich die Vermächtnisse zurückzuhalten und den Pflichtteil von den Vermächtnisnehmern zu fordern oder besteht nur die Möglichkeit nach BGB 2306 das Erbe auszuschlagen und seine Pflichtteil geltend zu machen?
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ihrem Auszug/Tod würde ich dort gerne selbst einziehen. ... Würde das Einfordern des Pflichtteils mein zu besteuerndes Erbe um den Betrag des Pflichtteils verringern? ... Kann dieser Umstand bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt werden, sodass Haus A steuerfrei bleibt, wenn ich nach dem Auszug/Tod meiner Mutter dort einziehe?
Erbe Pflichtteilsgrundlage
vom 11.5.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe noch einen Bruder und der Notar sagte, dass erst beim Tod meiner Mutter sein Erbe anfällt. Meine Mutter hat Ihn bis auf einen Pflichtteil enterbt, was er aber nicht weiß. ... Meine Frage lautet: Muss ich meinem Bruder den Pflichtteil von den vom Ortsgericht offiziell geschätzten 180.000,- Euro beim Tod meiner Mutter zahlen?
Erbrecht Ausgleichszahlung
vom 21.4.2024 für 90 €
Mein Vater hat einen Anbau an dem Haus seiner Lebensgefährtin finanziert und mit gestaltet. ... Nun ist mein Vater verstorben und das Haus gehört ihr allein und natürlich ihren Erben irgendwann. ... Haben wir eine Chance meinen Vater posthum ins Grundbuch eintragen zu lassen oder auf Auszahlung eines Pflichtteils?
Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.4.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und mein Bruder sind natürlich sehr darauf bedacht, dass ich überhaupt nichts erbe. Was steht mir dennoch zu (Pflichtteil, Pflichtteilergängzungsanspruch???) ... Es besteht die Möglichkeit, dass mein Vater noch einige Grundstücke bis zu seinem Tod besessen hat.
Berliner Testament Pflichtteilsstrafklausel
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Während der Ehe wurde ein Haus in Deutschland und eine Wohnung in Spanien auch mit dem Kapital meiner Mutter gekauft. ... Könnte es sein, dass durch den mangelnden Eintrag meiner Mutter in den Grundbüchern wir gar keine Ansprüche auf die Häuser hätten bzw. mangels Erbmasse überhaupt keine Ansprüche gegen den Ehemann bestehen?
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinigen und ausschließlichen Erben bestimmte. ... Dies erst nach unserer Ankündigung, andernfalls unseren Pflichtteil geltend zu machen. ... Laut einer Erklärung an Eides statt des Sohnes der Lebensgefährtin, hat diese wenige Wochen vor ihrem Tod schriftlich festgehalten: „Testament Ich möchte, dass meine Kinder alles erben." es folgen Ort, Datum und Unterschrift.
Testament gegen stattliche Erbreinfolge, was gilt, was müssen wir beachten.
vom 24.3.2024 für 60 €
Grundsätzlich gab es zum Zeitpunkt des Todes meinen Opas ein Haus, dieses hat meine Oma mit Wohnrecht für sie an meinen kleinsten Bruder vor 7 Jahren verkauft, er hat vieles modernisiert und erneuert und auch mein Oma zuletzt gepflegt(im begrenzten Maße, was man als Leihe so machen kann). Das Haus wurde 2007 mal geschätzt auf ca. 120000 €. ... Also erbt als erstes meine Mutter und meine Tante ihren Pflichtteil, wenn ja, wie groß ist der?
Pflichtteil trotz verkauf des grundstücks vom erbe
vom 1.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Stieifmutter hat das Erbe abgelehnt (Im Testament wäre Sie sonst der Erbe) danach erst Ihr Sohn. ... Auf dem über 1000qm Grundstück stehen auf 2 Flurstücken 3 Häuser. ... Meine Frage wäre ob ich überhaupt noch Anspruch auf meinen Pflichtteil habe als leibliche Tochter bzw. wenn er dort noch wohnt und der Grundstücksname auf seinen Namen läuft.
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Nach dem Tod unseres Vaters hat unsere Mutter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht und in einem eigenhändig handschriftlich gefertigten Brieftestament angegeben, dass sie möchte, dass das Haus (mein Sohn und ihr Enkelkind) erhält. ... Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. ... Das Amt für Grundsicherung hat mir nach dem Tod meiner Mutter in einer rechtswidrigen Annahme mitgeteilt, dass ich Erbe geworden sei und die Grundsicherungsleistungen mit sofortiger Wirkung eingestellt werden, da das Erbe vorrangig zur Lebensbewältigung einzusetzen sei.
Wie lange bindet ein Erbvertrag?
vom 17.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Mutter - unsere Großmutter - hatte meinem Vater bereits zu ihren Lebzeiten das Haus geschenkt, mit der vertraglichen Maßgabe, dass er es bei seinem Tod den drei Kindern (ihren Enkeln) vermache ("es soll in der Familie bleiben"). Was gilt jetzt: Die vertragliche Vereinbarung meines Vaters mit seiner Mutter (alle drei Kinder sind Erben) oder sein Testament (nur zwei Kinder erben)?
Nießbrauch im Testament oder vorher beim Notar
vom 9.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kinder bekämen dann einen Pflichtteil, nämlich 12,5 % des Hauses für jedes Kind. ... Das Haus ist ca. 200.000 Euro wert ohne Nießbrauch. ... Ich will ihm nichts wegnehmen, es geht nur darum, wieviel Geld mein Mann nach solch einem Verkauf hätte und ob die Kinder das dann als ihr Erbe betrachten würden?
Erbe - Pflichtteil in einer Patchworkfamilie
vom 20.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im vergangenen Jahr habe ich (allein) nach dem Tod meiner Mutter Immobilien geerbt, unter anderem das Haus in dem wir wohnen. Die Immobilien sollen nach meinem Tod an mein einziges Kind/ in seinem Todesfall an mein Enkelkind/ weitervererbt werden. ... Ist es ausreichend, wenn ich in meinem Testament festlege, dass mein Kind alleiniger Erbe der Immobilien ist, ohne dass es durch meinen Mann oder dessen Kinder zu Streitigkeiten wegen eines eventuellen Pflichtteils kommen kann?