Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.157 Ergebnisse für kündigungsschutzklage kündigung

Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner Kündigung habe ich mehrfach das Gespräch mit der Personalreferentin gesucht und darauf hingewiesen, dass ich mich weder wertgeschätzt noch unterstützt oder gefördert fühle. Die Situation besserte sich trotz Zusagen („Ich bin jetzt da und werde mich kümmern") nicht, sodass ich mich zu einer ordentlichen Kündigung entschieden habe. Nach der Kündigung kam es zu folgenden belastenden Ereignissen: 1.
Kündigung bei Rentenbezug?
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag sagt: "Das Arbeitsverhältnis endet unabhängig von einer Kündigung ab dem Tage, an dem Altersruhegeld, vorzeitiges Altersruhegeld oder Erwerbs- bzw.
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. ... Man hat mir eine Abfindung i.H.v. 26.458,35 Euro angeboten (Faktor 0,5), wenn ich gegen die Kündigung nicht gerichtlich vorgehe. ... Jetzt die Frage: Hätte unter diesen Umständen eine Kündigungsschutzklage Erfolgschancen, um z.B. den Faktor zur Berechnung der Abfindung zu erhöhen?
betriebsbedingte Kündigung Teill II --- Gütetermin
vom 25.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegen die Kündigung wurde Kündigungsschutzklage erhoben, zum einen aufgrund vermeintlich falscher Fristen, zum anderen weil sich mittlerweile herausgestellt hat, dass es Arbeitsplatzalternativen im Unternehmen gibt. ... Der AG hat unterschiedliche Kündigungen geschickt, mal zum 30.4.2025 dann zum 31.5.2025. ... Die Gegenseite argumentiert, man könne beliebig viele Kündigungen schicken und "wenn die Frist nicht passe, macht man sie dann eben passend" ?!
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 31 Jahren für eine große Sicherheitsfirma. Die letzten 21 Jahre war ich nur an der Pforte einer Papierfirma eingesetzt. Jetzt wurde seitens der Papierfirma der Auftrag gekündigt.
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich übermittelt, allerdings war mir kein schwerwiegender Kündigungsgrund bekannt. ... Aufgrund der Kündigung verliere ich den Anspruch auf diesen Bonus vollständig, da keine anteilige Auszahlung vorgesehen ist. ... Meine Fragen an Sie: Ist die Kündigung unter Berücksichtigung des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) aus Ihrer Sicht rechtlich angreifbar, insbesondere wegen mangelnder sozialer Rechtfertigung?
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lassen wenn ich nach einer Potenziellen Kündigung am Freitag meinem Arbeitgeber innerhalb von 3 Wochen meine Kündigung angebe und Kündigungsschutzklage einreiche da kein Präventivverfahren eingeleitet wurde gibt es außerdem noch andere Möglichkeiten das Arbeitsverhältnis zu Retten falls es zu einer Kündigung in der Probezeit kommt (Arbeitgeber weiß nichts über die Gleichstellung eines Schwerbehinderten)
Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage? Die Kündigung ist nicht fristgerecht, zählt nun automatisch der 15.03.2025?
Arbeitsrecht Lohnzahlung eingestellt
vom 5.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich habe in erster Instanz die Kündigungsschutzklage gewonnen und der Arbeitgeber wurde zur Weiterbeschäftigung verurteilt. ... Jetzt hat der Arbeitgeber die Lohnzahlung eingestellt und beruft sich auf auf diese Kündigung.
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. ... Die Kündigung wird etwa 30 Mitarbeiter betreffen, 15 davon werden ggf. in einen anderen Unternehmensbereich untergebracht und verbessern sogar ihr Einkommen. ... Lässt sich das nur im Rahmen einer einzureichenden Kündigungsschutzklage erreichen ?
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Wir haben in beiden Fällen rechtzeitig Kündigungsschutzklage eingereicht. Beim Kammertermin Mitte Januar wurde vom Gericht gesagt, dass die Kündigung von Mitte April unwirksam ist. ... Kündigung von Mitte Dezember 24 geben?
Kündigungsschutz / Arbeitsunfall Achillessehnenriss
vom 9.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat letztes Jahr am 01.08.24 eine Ausbildung zum KfZ Mechatroniker begonnen. Am 20.08.24 hat er dann leider in der Schule einen Achillessehnenriss erlitten, es zählt also zu einem Arbeitsunfall. Am Tag darauf wurde er sofort operiert.
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen.