Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.460 Ergebnisse für kündigungsfrist arbeitgeber arbeitsverhältnis

Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? ... Im Tarifvertrag ist folgendes geregelt: IGM Baden-Württemberg ERA 2024 § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem Arbeitgeber mit Sitz im EU-Ausland und arbeite in Deutschland. Mein Arbeitsverhältnis unterliegt dem deutschen Arbeitsrecht. Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde.
Änderung Arbeitsverhältnis
vom 25.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 7 Monaten zum Monatsende. ... Kann der Arbeitgeber mir Arbeit abnehmen (durch Kollegen) und meine Stundenanzahl reduzieren, ohne meine Zustimmung? Kann der Arbeitgeber mich zwingen das andere Arbeitsgebiet zu übernehmen?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). ... Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt nach meinen Vertändnis 5 Monate. Welche Kündigungsfrist gilt, wenn ich bis zum 30.09. eines Jahres kündige?
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfangs war das auch kein Problem, mittlerweile sieht der Arbeitgeber darin ein großes Problem, ohne dass sich etwas geändert hätte. Aus diesem Grund haben wir vereinbart, das Arbeitsverhältnis zu beenden, womit ich grundsätzlich einverstanden bin. ... Der Sachverhalt ist im Wesentlichen so korrekt, allerdings erfolgte die Kündigung nicht von mir (auch nicht mündlich), ich habe auch mündlich meine Zustimmung zu der Auflösung des Arbeitsverhältnisses erteilt, aber definitiv nicht einem Verzicht auf die gesetzliche Kündigungsfrist.
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer 4 Wochen beträgt.
Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, dem Arbeitgeber bis zum 31.07.2025 die Zugangsberechtigungen zu Firmengebäuden und zur Baustelle, die Arbeitsmittel, wie Werkzeuge, Computer, Telefon und alle in seinem Besitz befindlichen Daten mit Betriebsgeheimnissen des Arbeitgebers auszuhändigen, soweit noch nicht erfolgt. 4.
Einschätzung zur Erfolgsaussicht einer Klage gegen unberechtigte Gehaltsverrechnung
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Ich war seit dem 01.02.2022 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit monatlich 4.500 € brutto (ab November 2024: 5.000 € brutto). Mein Arbeitgeber kündigte mir fristlos zum 31.03.2025, woraufhin ich Klage vor dem Arbeitsgericht erhob. ... Es wurde zugesichert, dass: •die Kündigungsfrist bis 30.04.2025 gilt •ein ordentliches Arbeitszeugnis ausgestellt wird •das April-Gehalt korrekt abgerechnet wird.
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Auf dieser Grundlage besteht mein jetztiger Arbeitgeber auf eine Kündigungsfrist i.H.v. acht Wochen. ... Welche Optionen habe ich hier, um zum 30.06. das bestehende Arbeitsverhältnis zu beenden?
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte RA mit Praxiserfahrung bei Bewerbung! Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. Man will sich auf eine betriebliche Kündigung mit gutem Zeugnis einigen, Vorwürfe werden in jedem Fall zurückgenommen.
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mit folgendem Sachverhalt wende ich mich an Sie: Am 28.4.25 wurde mein Arbeitsverhältnis ordentlich, schriftlich und aus dringenden betrieblichen Gründen gekündigt. Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. Begonnen hatte ich das Arbeitsverhältnis am 1.8.2015.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Es gab kein Fehlverhalten meinerseits (auch keine Abmahnung), das Arbeitsverhältnis ist aber so angespannt, dass ein längerfristiges Arbeitsverhältnis keinen Sinn macht (darin bin ich mir mit der Firma einig). ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. ... Als ich meinem derzeitigen Arbeitgeber meine vertragsgemäße Kündigung übermittelte, wurde ich gebeten, zu bleiben, und mir wurde eine Gehaltserhöhung angeboten. Meine Frage: Kann ich den neuen Arbeitsvertrag, der von mir und dem neuen Arbeitgeber unterzeichnet und unterschrieben an den neuen Arbeitgeber zurückgeschickt wurde, kündigen?.
Zeitarbeit Lohnfortzahlung bei Nichteinsatz
vom 20.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo Ich war bei einem Kundenbetrieb eingesetzt, der mir nicht zugesagt hat. Daher habe ich telefonisch der Leihfirma mitgeteilt, dass ich dort nicht mehr eingesetzt werden möchte und einen anderen Betrieb möchte. Daraufhin hat die Firma mich von dem Dienst abgezogen, mir keinen neuen Dienst zugewiesen und in der Probezeit gekündigt.