Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für kündigung weiterbeschäftigung

Leistungsprämie ALG1
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Unternehmensstandort wurde aufgelöst und alle Mitarbeiter haben eine ordentliche Kündigung zum 31.12.2024 + Kündigungsfrist erhalten.
Keine Abfindung bei Entlassung?
vom 12.4.2025 für 65 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich arbeite in einer kleinen Abteilung eines deutschen Konzerns, nennen wir ihn „A". Konzern „A" wurde jüngst vom ausländischen Unternehmen „B" übernommen. Insgesamt arbeiten im Konzern „A" mehr als 1.000 Mitarbeiter.
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich übermittelt, allerdings war mir kein schwerwiegender Kündigungsgrund bekannt. ... Weitere wichtige Punkte: In 2022 bzw. 2023 habe ich ein sogenanntes LTB (Long Term Bonus) Agreement mit Laminam unterzeichnet, das mir – bei Weiterbeschäftigung bis März 2026 – einen Bonus zwischen 15.000 und 36.000 € in Aussicht stellte. Aufgrund der Kündigung verliere ich den Anspruch auf diesen Bonus vollständig, da keine anteilige Auszahlung vorgesehen ist.
Arbeitsrecht Lohnzahlung eingestellt
vom 5.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich habe in erster Instanz die Kündigungsschutzklage gewonnen und der Arbeitgeber wurde zur Weiterbeschäftigung verurteilt. ... Jetzt hat der Arbeitgeber die Lohnzahlung eingestellt und beruft sich auf auf diese Kündigung.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht im Vertrag: § 1 Beendigung Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis auf Veranlassung des Arbeitgebers zur Vermeidung einer andernfalls unumgänglichen Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 30.06.2025 (nachfolgend: „Beendigungstermin") enden wird. Eine Weiterbeschäftigung ist nicht möglich.
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. Der Arzt sieht sie nicht mehr in der Lange in ihrem Beruf als Friseurin weiterhin zu arbeiten. Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen.
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser ist am 30.11.2024 ausgelaufen und beide Seiten sind von einer Weiterbeschäftigung heute ausgegangen. ... Bitte erstellen Sie uns eine Kündigung inklusive der Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Rentenzwang bei Erreichen des Regelrentenalters?
vom 10.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er legte folgende Formulierung des Arbeitsvertrages so aus, dass ich verpflichtet bin, zum 01.04.25 in Rente zu gehen habe, obwohl ich gern weiter arbeiten würde: „Das Arbeitsverhältnis endet ohne Kündigung am letzten Tag vor dem Ersten des Monats, von dem an der Arbeitnehmer Rente aus der gesetzlichen Altersversicherung erhält..."
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde vor einigen Wochen eine Weiterbeschäftigung als Aushilfe (Stundenweise und nach Bedarf) angeboten, welche ich auf Wunsch des AG schriftlich abgelehnt habe. ... Daraus folgt, der Termin für eine frist-und termingerechte Kündigung wäre m.E. bereits verstrichen. ... Soll ich auf eine fristgerechte Kündigung bestehen, welche dann gegebenenfalls erst zum 31.10.24 greifen würde ?
laufende Kündigungsschutzklage erneute Kündigung
vom 28.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich erhielt Ende März 2023 eine betriebsbedingte Kündigung zum 30.09.2023. Gegen die Kündigung wurde fristgerecht Kündigungsschutzklage, mit Weiterbeschäftigung bis zu einem rechtskräftigen Urteil, eingereicht. ... Am heutigen Tag erhielt ich eine erneute betriebsbedingte Kündigung zum 30.09.2024, mit dem Hinweis dass man weiterhin an der ersten Kündigung festhält.
Unwiderrufliche Freistellung ohne vorherige Kündigung bzw. Abmahnung
vom 20.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Verheiratet mit 2 Kindern (4,5 und 1,5 J.) 2) Anstellung bis zur Freistellungsübergabe: 45 Monate 3) Mein Alter wird zum Zeitpunkt am Freistellungsende (30.6.2024): 50 J. und 3 Mon. sein 4) Per E-Mail angekündigtes Mitarbeitergespräch 5) Mit Ankündigung zur Freistellung wurde mir ein Aufhebungsvertrag ohne Frist zur Unterschrift mitgegeben. Was ist nun wann alles zut tun?