Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.418 Ergebnisse für kündigung vertrag arbeitgeber kündigungsfristen

Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben. Ist so eine Klausel zulässig? Das Dienstfahrzeug wurde mit einer Leasingdauer von 48 Monaten.
Vertragsumstellung auf EoR - Einschätzung zu Kündigungsdrohung
vom 22.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber plant nun, mein Arbeitsverhältnis auf ein Employer-of-Record-Modell umzustellen, wobei der neue Vertrag über einen Anbieter nach dem AÜG laufen würde. Dabei wurde mir mitgeteilt, dass Aufgaben, Rolle und Vergütung zwar unverändert bleiben sollen, ich jedoch einen neuen, auf 18 Monate befristeten Vertrag mit geänderten Kündigungsfristen abschließen müsste. ... Darf ein Arbeitgeber die Fortsetzung eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses tatsächlich von der Zustimmung zu einem befristeten neuen Vertrag abhängig machen?
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Halbjahr vereinbart (für beide Seiten). ... Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt nach meinen Vertändnis 5 Monate. Welche Kündigungsfrist gilt, wenn ich bis zum 30.09. eines Jahres kündige?
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber gewährt zusätzlich einen vertraglichen Zusatzurlaub. ... Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind verbleibende Urlaubsansprüche innerhalb der Kündigungsfrist abzubauen, soweit dies möglich ist. —- Ist die „gezwölftelt" Klausel rechtsgültig?
Eintrittsdatum bei Änderungskündigung geändert: Folgen für Kündigungsfrist/Abfindung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, mein Arbeitgeber (Kleinbetrieb/Arztpraxis) hat vor 2 Jahren mit mir einen neuen Vertrag ausgehandelt (keine Unterbrechung), wo er/wir das Eintrittsdatum auf 2023 verändert haben ("Der alte Arbeitsvertrag vom ...2016 verliert hiermit seine Gültigkeit. ... Ich hatte mir keine großen Gedanken darüber gemacht, denn der Vertrag sah auch eine gute Gehaltsverbesserung vor und eigentlich klappte es ganz gut in der Zusammenarbeit. ... Meine Frage: würde die Kündigungsfrist, eventuell auch eine Abfindung aus dem Datum des ursprünglichen Vertrags oder dem Datum des neuen Vertrags heraus hergeleitet ?
Welche Kündigungsfrist gilt jetzt?
vom 27.4.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen bis zum 30.04. gültigen Vertrag in meinem Unternehmen. Vereinbart ist eine Kündigungsfrist von 1 Monat. Ab dem 01.05. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag beim gleichen Unternehmen mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir wurde von meinem Arbeitgeber ein Aufhebungvertrag angeboten, womit ich auch grundsätzlich einverstanden bin. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
Kündigung eines unterschriebenen Arbeitsvertrages, kein Beginn
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide Verträge wurden vom neuen Arbeitgeber unterzeichnet. Ich habe die Verträge unterschrieben und die Kopien per E-Mail sowie den Papierausdruck per Post, also mit meiner handschriftlicher Unterschrift bzw. ... Als ich meinem derzeitigen Arbeitgeber meine vertragsgemäße Kündigung übermittelte, wurde ich gebeten, zu bleiben, und mir wurde eine Gehaltserhöhung angeboten.
Kündigungsfrist Vollzeitstelle
vom 9.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In dem Vertrag für die Vollzeitstelle ist eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende nach bestehen der Probezeit angegeben. ... Auf dem neuen Vertrag wird bei der Kündigungsfrist auf die gesetzliche Kündigungsfrist verwiesen. Mit dem Zusatz, dass sich die Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer verlängert, sobald sie sich für den Arbeitgeber verlängert.
Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir nun ein Angebot unterbreitet in Form eines Aufhebungsvertrags. ... Folgendes steht im Vertrag: § 1 Beendigung Die Parteien sind sich darüber einig, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis auf Veranlassung des Arbeitgebers zur Vermeidung einer andernfalls unumgänglichen Kündigung aus dringenden betrieblichen Gründen unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 30.06.2025 (nachfolgend: „Beendigungstermin") enden wird. ... Oder müsste noch ein Zusatz oder Ähnliches in Vertrag stehen?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag?
vom 7.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in meinen Arbeitsvertrag steht als Kündigungsfrist das die gesetzliche Kündigungsfrist gilt. Und das die gesetzliche Kündigungsfrist für den Arbeitgeber auch für den Arbeitnehmer gilt. ... Ist das rechtens das die Kündigungsfrist jetzt laut meinen Arbeitgeber 2 Monate beträgt?
Frage Kündigungsfrist / Kündigungstext
vom 2.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bitte erstellen Sie uns eine Kündigung inklusive der Kündigungsfrist zum nächstmöglichen Termin. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Dem Arbeitgeber bleibt es vorbehalten, im Zusammenhang mit einer Kündigung den Arbeitnehmer widerruflich oder unwiderruflich und unter Anrechnung von Urlaubsansprüchen und Ansprüchen auf Arbeitsbefreiung von der Pflicht zur Arbeitsleistung freizustellen.
Elternzeit selbst kündigen
vom 16.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Elternzeit geht bis zum 01.02.2025 und würde nun gerne aufgrund der Arbeitszeiten meine Stelle bei meinem jetztigen Arbeitgeber zum 31.12.2024 kündigen. ... Meine Frage: Gilt nun die 4 Wochen Kündigungsfrist wie im Vertrag vereinbart? Könnte ich jetzt eine Kündigung versenden und zum 31.12.2024 kündigen?
Anzeige durch Kündigung vor Vertragsbeginn
vom 6.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung gesendet: 03.09.24 (vor Arbeitsbeginn). Antwort vom Arbeitgeber: Anzeige vom Anwalt, Strafe: halbes Monatsgehalt. Begründung: Klausel im Vertrag (existiert) Frage: Ist die Kündigungsfrist nicht nur zwei Wochen vor Arbeitsbeginn und somit eine Vertragsstrafe nicht vorhanden?