Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

107 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist kündigen kleinbetrieb

Kündigungsschutz Mitarbeiter
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang beabsichtigen wir, zwei Mitarbeiter mit einer einmonatigen Kündigungsfrist fristgerecht zum 30.11. zu kündigen, sodass das Arbeitsverhältnis zum 30.12. endet.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Arbeitsrecht: Kündigung eines Mitarbeiters
vom 15.5.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Arbeitgeber (Kleinbetrieb mit 2 Beschäftigten) möchte einen Mitarbeiter kündigen. ... Soweit ich weiß, kann der Arbeitgeber den Mitarbeiter mit Zustellung der Kündigung gleichzeitig für die Kündigungsfrist unwiderruflich von der Arbeitsleistung freistellen und von ihm während der Freistellung die Anrechnung von Resturlaub und Überstunden verlangen. ... (Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (5 Sa 342/15 vom 19.11.2015) Nun hat sich der Arbeitnehmer aber noch vor der Kündigung schnell krankgemeldet.
Kündigung eines Arbeitnehmers (Kleinunternehmen)
vom 27.11.2023 für 51 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einer Mitarbeiterin kündigen, da ich schlichtweg unzufrieden mit ihr bin. ... Daher brauche ich, soweit ich gelesen habe keinen Grund für die Kündigung. ... Und in welcher Form ist die Kündigung bestenfalls zu überbringen?
Kündigung als Arbeitgeber auch am 15. des Monats möglich?
vom 8.3.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist in unserem Fall eine reguläre Kündigung auch zur Monatsmitte (also zum 15.) zulässig? Wir sind ein Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter Die Mitarbeiterin ist erst 1,5 Jahre bei uns beschäftigt. Auszug aus dem Arbeistvertrag: Beendigung des Arbeitsverhältnisses Jede Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
Kündigung gültig?
vom 29.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hat mir zwei Kündigungen geschickt mit der Formulierung: Erste Kündigung: mit bedauern teilen wir Ihnen mit, dass wir uns entschlossen haben, Ihr Arbeitsverhältnis in der Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen zum nächstmöglichen Termin zu beenden. ... Diese Kündigung kam einen Tag nach meiner Probezeit an weswegen ich die Firma drauf hinwies dass sie mir nicht in der Probezeit kündigen können, da kam ein zweites Kündigungsschreiben. ... September 2022 erhalten haben, kündigen wir das Arbeitsverhältnis mit Ihnen unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb
vom 5.9.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zu Gunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zu Gunsten des Arbeitgebers". Ist es richtig, dass ich eine 2-monatige Kündigungsfrist einhalten muss wegen der Betriebszugehörigkeit von mehr als 5 Jahren? ... Wann muss ich also kündigen, dass ich zum 1.12. ausscheiden kann (wenn das überhaupt möglich ist) und wann, wenn ich zum 1.1.2023 aus der Kanzlei ausscheiden möchte?
Kündigung AN
vom 12.9.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Einem Arbeitnehmer wurde fristgrecht im Kleinbetrieb gekündigt.( zweimonatige Kündigungsfrist nach fünfjähriger Beschäftigungszeit) Der Arbeitnehmer lässt sich während der zweimonatigen Kündigungsfrist immer wieder von verschiedenen Ärzten krank schreiben. ... Ich würde ihm gern fristlos kündigen. Gilt im Zweifelsfalle die ursprünglich ausgesprochene Kündigung oder muss ich damit rechnen, dass bei einer Kündigungsklage eine neue Frist einsetzt?
Kündigung und Datenschutz
vom 6.9.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitgeber wurde darauf hingewiesen, unter Fristsetzung, dass laut §622 Abs.2 die gesetzliche Kündigungsfrist gültig ist und er die Kündigung entsprechend der richtigen Kündigungsfrist neu zusenden soll. ... Es handelt sich um einen Kleinbetrieb unter 10 Mitarbeiter. ... Wird der Monat September voll bezahlt, ohne dass man zur Arbeit geht auch wenn der Arbeitgeber erst hätte zum Ende des Monats fristgerecht Kündigen können?
Kleinbetrieb und falls ja, Kündigung möglich?
vom 12.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir gehen davon aus, dass eine fristlosen oder auch regulären Kündigung aufgrund der erhaltenen Krankmeldung nicht möglich ist oder das Risiko einer kostenintensiven rechtlichen Auseinandersetzung birgt. ... 2) Falls kein Kündigungsschutz vorliegt, wie schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit der Nicht-Angreifbarkeit für eine Kündigung mit normaler Frist OHNE Angaben von Gründen ein? Einziges mögliches Hindernis könnte unserer Meinung nach sein, dass die Angestellte vermeintlich erheblich schutzbedürftiger sei als andere Angestellte (weil teilweise länger angestellt, d.h. maximal zwei Jahre) und die Kündigung deswegen unwirksam ist. 3) Falls es andere relevante (!)
Kündigung nach 22 Jahren Betriebszugehörigkeit - Recht auf Abfindung
vom 8.5.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich hatte nun am 28.04.2021 meine Kündigung erhalten. ... Sollte die Kündigungsfrist aus welchen Gründen auch immer nicht gewahrt sein, kündigen wir hiermit gleichzeitig zum nächstmöglichen Zeitpunkt. [...] ... In meinen Augen ist es eine Frechheit, dass mein Arbeitgeber die Kündigung unseres Kunden als Anlass nimmt, meinen Arbeitsvertrag zum selben Datum zu kündigen.
Mitarbeiter kündigt mit falschem Kündigungsdatum
vom 7.11.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag sind die BGB-Regeln fürs Kündigen festgeschrieben. ... Wir sind ein Kleinbetrieb mit weniger als 10 Mitarbeitenden. ... Wenn sie trotzdem gültig ist, gilt dann automatisch die BGB-Kündigungsfrist und ich bestätige die Kündigung einfach zum eigentlich korrekten BGB-Zeitpunkt?
Kurze Fragen - Kündigung Kurzarbeit
vom 28.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte/r Herr/Frau Anwalt/Anwältin, Kurze Info zur Person -Ich bin Angestellter seit 3 Jahren in einem Steuerbüro (Kleinbetrieb <10 Mitarbeiter) -Es wird mir Kurzarbeitergeld "Null" für 6 Monate angeboten -Kündigungsfrist AV 4 Wochen zum Monatsende -Es gibt keinen Tarifvertrag oder Betriebsrat -Ich habe noch einen Resturlaub 4 Tage aus 2019, sowie normalen Urlaubsanspruch 25 Tage 2020 Meine Fragen sind: 1) Wenn ich das Kurzarbeitergeld annehme zum 1.7.2020 und ich, der Arbeitnehmer, am 01.08.2020 fristgerecht kündige, endet das Arbeitsverhältnis am 30.09.2020. Bekomme ich für den Monat August und September dann mein normales Gehalt 100% vom Arbeitgeber ausgezahlt, da es keinen Tarifvertrag, Betriebsrat und auch keinen Passus in der Vereinbarung zur Kurzarbeit gibt, das im Fall einer Kündigung nur in Höhe des KUG weitergezahlt wird? ... Urlaubsentgelt, Entgeltfortzahlung o.Ä.) auf Zeiträume abgestellt wird, in denen Kurzarbeit geleistet wurde, werden diese Leistungen entsprechend der verkürzten Arbeitszeit ermittelt.>>>> 3) Ich habe gelesen, das der Urlaubsanspruch 2019 (4 Tage) im Normalfall verfällt, und ich wenn ich wie im Punkt 1 beschrieben zum 1.8 kündige dann Anspruch auf die 20 Tage gesetzlichen Mindesturlaub habe.