Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für kündigung kündigen kündigungsfrist mitgliedschaft

fristlose Kündigung Arbeitnehmer, ärztliches Attest, Arbeitslosengeld
vom 19.8.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer ordentlichen Kündigung wäre meine Kündigungsfrist 2 Monate, wenn ich das richtig sehe. ... Auch für das Arbeitsamt wäre es doch widersprüchlich, wenn die fristlose Kündigung eine ordentliche Kündigung beinhaltet, oder? ... Reicht eine sofortige Kündigung aus?
Welche Kündigungsfrist gilt - Tarifvertrag oder BGB?
vom 27.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Probezeit ist abgelaufen. ggf. werde ich mein aktuelles Arbeitsverhältnis kündigen und frage mich nun, welche Kündigungsfrist bei mir aktuell ist. ... Darüber hinaus bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung unberührt." ... Übergings ich habe gestern eine Mitgliedschaft im Marburg Bund beantragt.
Elternzeit - Standortschließung - Folgen
vom 19.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit mehreren Jahren bei einer Firma und habe einem unbefristeten Vertrag. Jetzt habe ich im Mai ein Kind bekommen und bin derzeit in Elternzeit. Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt und vom Arbeitgeber auch ein Schreiben erhalten, in dem er mir mitteilt, dass der Elternzeitantrag zur Kenntnis genommen wurde.
Ist Kündigung nach BRTV wirksam?
vom 29.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die schriftliche Kündigung erfolgte erst am 20.12.2010, allerdings rückdatiert auf den 8.12.2010. Nachdem er angeschrieben und aufgefordert wurde, die gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen zum ersten, und zwar vom 20.12. an, einzuhalten, kam einen Schreiben seines Anwalts mit dem Verweis auf den BRTV für das Baugewerbe, wonach es zulässig sei, mit einer Frist von 6 Werktagen zu kündigen.