Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

370 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag arbeitsverhältnis verlängerung

Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bescheid für eine Verlängerung steht noch aus. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt. ... Arbeitsvertrag §2 , oder der Vorabmitteilung in der Mail vom 28.08.2025 in der der 30.11.2025 angegeben ist, oder der schriftlichen Kündigung mit Hinweis auf Juli 2024.
Kündigung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 13.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Kündigung durch mich als Arbeitnehmer bis zum 30.09. würde danach bewirken, dass der Arbeitsvertrag zum 31.12. endet. Eine Kündigung nach dem 30.09. würde nach dieser Logik zu einem Ende des Arbeitsvertrages zum 30.06. führen. ... Die rechnerischen 3 Monate nach den Regeln des Arbeitsvertrages oder die 5 Monate nach der gesetzlichen Kündigung.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer Unbefristeter Arbeitsvertrag
vom 25.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unbefristeter Arbeitsvertrag §1 Beginn und Ende des unbefristeten Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01. ... Soweit sich die von der Gesellschaft zu beachtenden Kündigungsfristen in Abhängigkeit von der Dauer des Arbeitsverhältnisses verlängern, gilt diese Verlängerung auch für von Angestellten ausgesprochene Kündigungen. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Verlängerte Kündigunsfrist durch den Arbeitgeber
vom 2.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.05. habe ich meine Kündigung ordentlich und einseitig zum 30.06. eingereicht, deren Erhalt umgehend durch den Arbeitgeber unterschrieben wurde. In meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen gemäß § 622 BGB. ... Welche Optionen habe ich hier, um zum 30.06. das bestehende Arbeitsverhältnis zu beenden?
Klage nach Kündigung in der Probezeit?
vom 17.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Arbeitsverhältnis bei der GmbH begann am 15.08. als Mitarbeiter in der Projektabwicklung. ... Mir wurde daraufhin folgendes Angebot unterbreitet: 1.Kündigung innerhalb der Probezeit zum 14.02. mit einer zweiwöchigen Frist zum 28.02. ... Mein ursprünglicher Arbeitsvertrag war unbefristet.
Ende Arbeitsverhältnis bei Rente
vom 12.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinen Arbeitsvertrag gibt es einen Absatz der wie folgt lautet: "Das Arbeitsverhältnis endet unabhängig von einer Kündigung ab dem Tage, an dem Altersruhegeld, vorzeitiges Altersruhegeld oder Erwerbs- bzw. ... Wenn nicht, wie ändert man am einfachsten den Arbeitsvertrag?
Korrekte Kündigungsfrist / Termin nach 622 BGB
vom 31.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelung laut Arbeitsvertrag: Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für den AG gilt auch für den AN. ... Wenn ich am 31.01.2025 die Kündigung einreiche, habe ich dann noch die alte Kündigungsfrist von einem Monat (da unter 5 Jahre Betriebszugehörigkeit) und könnte zum 01.03.2025 bei einem neuen AG anfangen?
Beschäftigungsende nach OBAS Ausbildung
vom 10.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Seiteneinsteigerin an einer Schule (Ersatzschulträger) eingestellt und habe das OBAS erfolgreich absolviert. Nun endet der befristete Vertrag und eigentlich erhält man dann einen unbefristeten Vertrag (Planstelle). Bei der Einstellung wurden mir Aufgaben genannt, die zu der Stelle gehören, doch gestalten die sich anders als besprochen, so dass ich Frühzeitig gesagt habe, dass ich diese Aufgaben (Prüfungsvorbereitungskurse in den Ferien) nicht wahrnehmen kann sondern lediglich im "normalen" Schulbetrieb eingesetzt werden möchte.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag bestimmen
vom 20.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgende Formulierung: Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats. ... Wie lang ist meine Kündigungsfrist aktuell und bis wann muss die Kündigung spätestens ausgesprochen werden, wenn der 31.12.2024 der letzte Arbeitstag sein soll?
Formulierungsänderung des Kündigungsgrund im Arbeitszeugnis veranlassen
vom 14.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurz vor Ablauf meines Aufhebungsvertrages wurde mir kein Anschlussvertrag angeboten, sodass in meinem Arbeitsvertrag nun als Kündigungsgrund der Satz "Das Arbeitsverhältnis endet im besten gegenseitigen Einvernehmen zum ..." vermerkt ist. Da ich die Befürchtung habe, dass sich diese Formulierung negativ auf meine weitere Karriere auswirken könnte, bat ich um eine Umformulierung zu einer arbeitnehmerseitigen Kündigung ("Herr/Frau ... verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch"), wohl wissend, dass dies nicht unbedingt der Wahrheit entspricht.
Rücknahme Job zusage
vom 28.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag von einem Jahr erhalten, der zum 31.08.2024 ausläuft. ... Danach entstand das Arbeitsverhältnis. ... Die Vertragsverlängerung sollte für die gleiche Abteilung mit den gleichen Arbeitszeiten für ein Jahrverlängert werden und danach würde ich keine weitere Verlängerung erhalten.
Kündigungsfrist Arbeitnehmer, (Günstigkeitsprinzip, Definition Frist=Zeitraum)
vom 2.4.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt, folgende Situation: Mitarbeiter A ist seit 2020 in einem Arbeitsvertrag. (Unter 5 Jahre Betriebszugehörigkeit) Im Arbeitsvertrag §7 steht: Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits ordentlich mit einer Frist von 4 Wochen zum 15. oder zum Monatsende gekündigt werden. Tritt aufgrund gesetzlicher Vorschriften eine Verlängerung der Kündigungsfrist für den Arbeitgeber ein, gilt die verlängerte Frist auch für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer. - Das (BGB) § 622 sieht vor, dass Arbeitnehmer zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats kündigen kann. - Mitarbeiter A hat bereits am 08.03. eine ordentliche Kündigung (mit Nachweis) zum 15.04. übergeben.
Kündigung durch Arbeitnehmer 10 Jahre Betriebszugehörigkeit
vom 20.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich möchte meinen Arbeitgeber nach 10 Jahren verlassen, in meinem alten Arbeitsvertrag der vor 10 Jahren aufgesetzt wurde steht drin: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Quartalsende, Kraft Gesetztes eintretende Verlängerungen der Kündigungsfrist nach längerer Beschäftigungsdauer gelten für beide Vertragsparteien. § 622 BGB (2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen ... 3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats, 4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, diese Frist laut § BGB 622 würde dann auch für meinen Arbeitsvertrag gelten und ich könnte das Unternehmen zum 30.07.2024 verlassen und bei dem neuen Arbeitgeber zum 01.08.2024 anfangen richtig ?
Kündigung des Arbeitsvertrages aufgrund von vorzeitigem Renteneintritt
vom 14.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Arbeitsvertrag begann am 04.12.1994. Ich befinde mich aufgrund dieses Vertrages seither in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis. ... Jede Verlängerung der Kündigungsfrist findet für beide Vertragspartner in gleicher Weise Anwendung. 7.2 - Ohne dass es einer Kündigung bedarf, endet das Arbeitsverhältnis jedenfalls spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer die Regelaltersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht. 7.3 - Das Arbeitsverhältnis endet ebenfalls ohne dass es einer Kündigung bedarf mit Ablauf des Monats, in welchem der Arbeitnehmer erstmals eine Rente wegen vollständiger Erwerbsminderung oder eine vergleichbare Leistung bezieht.
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz der Drohung meines Vorgesetzten, rechtliche Konsequenzen könnten zu einer sofortigen Kündigung führen, sehe ich keine andere Option. ... Aufhebungsvertrag: Der Arbeitsvertrag findet am XX. 2024 sein Ende. nebst sämtlichen arbeitsvertraglichen Vereinbarungen.
Kündigung zu welchem Datum wirksam?
vom 28.12.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertragsbeginn: Mitte 2021 (knapp über 2 Jahre) Vollzeit Arbeitgeber: Kleinunternhemen <10 Mitarbeiter Kündigung per persönliche Übergabe: 15.12.23 Gekündigt zum: 15.01.24 Kündigungspassus im Arbeitsvertrag: "Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum Ende eines Kalendermonats oder zum 15. eines Monats. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers. Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmerkündigung
vom 24.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich möchte gern mein Arbeitsverhältnis kündigen. ... An bei noch der betreffende Ausschnitt des AV § 12 Beendigung des Arbeitsverhältnisses Das Arbeitsverhältnis endet von selbst, ohne dass es einer Kündigung bedarf, am letzten Tag des Monats, in dem der Arbeitnehmer das 65.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag bei vorheriger geringfügigen Beschäftigung
vom 28.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die ersten 4 Monate meines jetzigen Arbeitsverhältnisses war ich geringfügig beschäftigt und habe auch einen entsprechenden Arbeitsvertrag erhalten. ... Ich bekam lediglich auf einem weißen Blatt eine "Änderung zum Arbeitsvertrag", auf dem die neue Stundenanzahl sowie mein neues Gehalt vermerkt waren. ... Ist die Vereinbarung aus dem "Arbeitsvertrag für geringfügige Beschäftigung" noch für mich bindend?
Kündigung unterschiedliche Fristen
vom 23.8.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats, acht Jahre bestanden hat, drei Monatezum Ende eines Kalendermonats, zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats, zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats, fünfzehn Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende eines Kalendermonats, zwanzig Jahrebestanden hat, sieben Monate zum Ende eines Kalendermonats. Eine Verlängerung der Kündigungsfrist für die Woolworth GmbH gilt auch für Sie 14.2 Die Kündigung des Anstellungsverhältnisses bedarf der Schriftform (§§ 623, 126 BGB)