Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

927 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag arbeitgeber tarifvertrag

Innerbetriebliche Versetzung
vom 1.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit 25 Jahren bei meinem Arbeitgeber in der chemischen Industrie als außertrariflicher Angestellter beschäftigt (Ingenieur technisch).
Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. ... In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen. ... Im Tarifvertrag ist folgendes geregelt: IGM Baden-Württemberg ERA 2024 § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Stimmt es, dass mir in diesem Fall mein voller Jahresurlaubsanspruch zusteht, da die Kündigung in der zweiten Jahreshälfte (nach dem 30.06.) erfolgt? Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Kann mein Arbeitgeber die Beträge zurückfordern, wenn ich zum 31.10.25 kündige.
Kündigung meines Arbeitnehmers, Fristen
vom 8.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe eine kleine Firma mit nur einem Angestellten, welcher keinen Tarifverträgen unterliegt. ... In seinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist vier Wochen zum 15. oder Ende eines Kalendermonats.
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies begründet er auf einer Regelung aus dem Tarifvertrag. ... Eine Abfindung zur möglichen Auflösung des Arbeitsvertrages, Zugehörigkeitsprämie sowie Urlaubsabgeltung (zumindest der, die der besagten Person noch trotz der Verfallsreglung zustehen würden) wird es seitens des Arbeitgebers nicht geben. Zu den Fragen: Ist es dem Arbeitgeber gestattet eine solche Regelung im Tarifvertrag aufzunehmen und das nach Recherche pausierende Arbeitsverhältnis zu umgehen?
Arbeitsvertragsklausel bei Frührente als Teilrente
vom 25.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut einem renommierten Ratgeber kann der Arbeitgeber dagegen nicht vorgehen oder etwa das Beschäftigungsverhältnis mit Beginn der Teilrente beenden. Auszug Ratgeber-Zitat ".... der Arbeitgeber hat keine Handhabe" mich an der Weiterarbeit bis zur Regelaltersgrenze zu hindern. ... Lebensjahr) oder vorher mit Ablauf des Tages, auf den der Beginn einer EM-Rente oder eines vorgezogenen Altersruhegeldes unmittelbar folgt, ohne dass es einer Kündigung bedarf."
Ausschlussfrist im Tarifvertrag unwirksam?
vom 30.1.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hatte fristgerecht zum 31.08.2024 bei meinen alten Arbeitgeber gekündigt und hatte über den Tariflichen Mindestlohn gearbeitet. ... In den Monaten vor meiner Kündigung, gab es wiederholt starke Verzögerungen der Gehaltsauszahlungen. ... Im Tarifvertrag gibt es folgende Ausschlussfrist: Ausschlussfristen 1.
Tarif AVR DWBO Kündigung und Rückzahlung 13.Monatsgehalt
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den jetzigen Arbeitgeber zum 1.2.25 oder 15.2.25 verlassen.Alle Mitarbeitenden bekommen immer zum 15.11. zum regulären Gehalt ein 13.volles Monatsgehalt. ... Wann dürfte ich ausscheiden ohne jeglichen Rückzahlungsanspruch des 13.Monatsgehaltes an den jetzigen Arbeitgeber? Bekomme ich in 11/25 ein anteiliges 13.Monatsgehalt vom jetzigen AVR DWBO Arbeitgeber für die Monate, die ich 2025 noch dort gearbeitet habe?
Verbindlichkeit eines Dienstplans - Akute Änderung
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Mitarbeiterin, die im Einzelhandel arbeitet. Während ihrer, im Dienstplan so festgelegten, Frühschicht melden sich beide Mitarbeiterinnen, die für die Spätschicht eingetragen waren krank. DIe Mitarbeiterin ist nun nach wie vor allein im Verkaufsstand und hat keinerlei Aussicht auf Ablösung.
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
Wechsel zu neuem Arbeitgeber trotz laufendem Vollzeitvertrag und Aussteuerung
vom 8.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Februar 2024 bei meinem aktuellen Arbeitgeber aufgrund von längerer Krankheit ausgesteuert und bei der Agentur für Arbeit als arbeitssuchend gemeldet. ... Nun habe ich Zusagen von mehreren potenziellen neuen Arbeitgebern für eine Vollzeitstelle (40h/Woche). ... Mein derzeitiger Arbeitsvertrag unterliegt dem Tarifvertrag (Deutsche Post AG | Techniker Gruppe) meines bisherigen Arbeitgebers und sichert mir weiterhin Urlaubsabgeltung und Weihnachtsgeld.
Unverfallbarkeit der Betrieblichen Altersvorsorge
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war seit 01.08.2006 bei der AWO Frankfurt in Teilzeit beschäftigt, Tarifvertrag TVöD Pflege. ... Der AG hat die fristlose Kündigung akzeptiert und bestätigt. ... Im Arbeitsvertrag ist hierzu nicht geregelt Ist der Arbeitgeber verpflichtet mir meinen gelben Ausweis ( Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 43 Infektionsschutzgesetz ) zurückzugeben, welcher dort unter Verschluss liegt.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit längerer Zeit Dauererkrankung-mein Beruf kann ich nicht mehr ausüben und Arbeitgeber weiss bescheid. Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 10.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir liegt vin meinem Arbeitgeber im Rahmen eines Zusatzes zim Arbeitsvertrag (genau gesagt eine Entfristung) die Regelung vor, dass die "gesetzliche Kündigungsfrist gilt. ... Im Verdi (Logistik) Tarifvertrag ist geregelt, dass für den Arbeitnehmer die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende beträgt. ... Tarifvertrag?