Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

403 Ergebnisse für kündigung abmahnung schriftlich

Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
vom 1.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung kam es zu folgenden belastenden Ereignissen: 1. ... Ich habe im Nachhinein zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung der Mandantin eingeholt, auch das wurde mir vorgeworfen. 7. ... B. durch Freistellungsverhandlungen, Abmahnung oder Schadensersatz)?
Fahrverbot und Meldung beim Arbeitgeber
vom 11.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber hat mir sodann eine Abmahnung zugestellt mit der Begründung, ich habe gegen die aktuelle "Betriebsvereinbarung Dienstwagen (BV)" verstoßen. ... Wie kann ich diese Abmahnung aus der Personalakte entfernen lassen, wenn der Arbeitgeber sich weigert oder eine andere Rechtsauffassung in dieser Sache hat ? ... Würde in dem oben geschilderte Fall eine fristgerechte Kündigung durch den Arbeitgeber einer Klage vor dem Arbeitsgericht stand halten ?
Kündigung durch Laminam Germany GmbH
vom 25.3.2025 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde schriftlich übermittelt, allerdings war mir kein schwerwiegender Kündigungsgrund bekannt. Ich habe während meiner gesamten Betriebszugehörigkeit keine Abmahnungen oder Kritik erhalten. ... Aufgrund der Kündigung verliere ich den Anspruch auf diesen Bonus vollständig, da keine anteilige Auszahlung vorgesehen ist.
Ausgedehnte Toilettenzeiten der Auszubildenden stören mittlerweile Betriebsfrieden
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl im Betrieb als auch in der Schule gab es deshalb schon einiges an Ärger und auch Abmahnungen. ... Leider nehmen die betroffenen Azubis auch die bisherigen Abmahnungen durch das Unternehmen locker, weil sie für eine Kündigung dreimal für das selbe Vergehen abgemahnt werden müssten, was natürlich noch nicht der Fall war, sie das genau wissen und darauf achten.
Fristlose Kündigung AN
vom 16.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei seiner vorletzten Erkrankung vor 2 Wochen sagte ich nur er solle an die AU denken und blökte schon rum der Arzt stelle diese schriftlich nicht mehr aus. ... Oktober hat er bereits wegen unentschuldigtem Fehlen eine Abmahnung erhalten. ... Kommt hier nun nur eine ordentliche Kündigung in Frage oder kann er sogar fristlos gekündigt werden?
Zwei schwierige Azubis
vom 14.11.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aus diesem Grund möchten wir gerne wissen, ob wir diesem Auszubildenden für sein Verhalten eine Abmahnung wegen Arbeitsverweigerung erteilen können. Wir haben bereits eine „milde" Version einer schriftlichen Ermahnung vorbereitet, würden jedoch lieber eine formelle Abmahnung aussprechen, da wir der Meinung sind, dass auch diese kleinen Aufgaben zum Verantwortungsbereich eines Auszubildenden gehören.
Mitarbeiter Hat mündlich gekündigt, macht jedoch krank.
vom 1.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Mein mitarbeiterin ist ganz normal auf die arbeit gekommen. wir haben arbeits übliche sachen gesprochen und habe paar fragen gestellt was arbeit betrifft. dann hat sie, zitat " Mir reichts, ich kann nichts mehr. ich will nicht mehr arbeiten. ich kündige." gesagt. es ist am 14.10.2024 früh gegen 06:40 uhr passiert. wit haben diskutiert und habe dann zu ihr gesagt " Wenn du nicht mehr arbeiten willst, dann schreibst du dein kündigung und darfst du gehen." dann bin ich auf die tour gegangen. wo ich zürück war, sie war nicht mehr auf der arbeit. ... Es ist offentsichlich, sie macht nur krank wegen das ganze stiation. sie hat mit der absicht der kündigung arbeitplatz verlassen, mit der bedinung das sie kündigun schriftlich einreicht, wurde verlassen des arbeitsplatz akzeptiert. sie hat nie gesagt, sie sei krank. Sie hat nie angerufen. keine andere komunikation wege benutz überhaupt das ganze sache zu klären. ich habe sie mehr mals angerufen, 2 mal habe sie erreicht, und sie hat behauptet , sie hat garnicht mit kündigung gesagt... und jedes mal sie hat kontakt abgelehnt und die telefonata aufgelegt. danke,.
Meldepflicht Nebentätigkeit - Gefahr einer Abmahnung?
vom 6.6.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist eine gängige Klausel zu Nebentätigkeit enthalten: „Nebentätigkeiten, gleichgültig ob sie entgeltlich oder unentgeltlich ausgeübt werden, bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung durch xy. ... Fragen: Sofern mein AG von dieser Nebentätigkeit erfahren sollte, laufe ich hier in irgendeiner Weise Gefahr einer Abmahnung oder sogar einer Kündigung?
Arbeitsrecht erweiterte Stellenbeschreibung
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
In einem kürzlich stattgefundenen Personalgespräch forderte meine Arbeitgeber, dass ich als Teamleiter Logistik künftig zusätzliche Aufgaben wie u. a. Prozessoptimierung für den Bereich Logistik, strategische konzeptionelle Ausplanung sowie Verhandlungen mit Dienstleistern (also klassische Aufgaben eines Logistikleiters) wahrnehmen soll. Seiner Auffassung nach sind derartige Tätigkeiten hinsichtlich ihrer qualitativen Anforderungen bereits jetzt meiner Vergütungsgruppe zuzuordnen, weswegen er mich aufforderte, einer geänderten Stellenbeschreibung zuzustimmen.
Diskrepanz zwischen Dauer Krankmeldung bei Arbeitgeber und der Krankenkasse
vom 6.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Anliegen/Frage: Am 30.04. erfolgte die Krankmeldung unseres AN per E-Mail und telefonisch. Die Krankmeldung enthielt jedoch keine offizielle AU, sondern eine handschriftliche Bescheinigung, das der AN bis Ende Mai arbeitsunfähig erkrankt sei. Auf Aufforderung am Freitag, eine offizielle AU beim AG einzureichen, passierte nichts, lediglich das die Ärztin den Befund an die Krk gesandt hat.
Betriebliche Abmahnung an Elternhaus
vom 26.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotzdem hat der Arbeitgeber eine Abmahnung aufgrund von Fehlverhalten an die alte Adresse geschickt. ... Wäre es in einem solchen Fall sinnvoll nicht gegen die Abmahnung vorzugehen und bei etwaigen zukünftigen Folgen dieser Abmahnung (Bspw. Kündigung) darauf zu plädieren, dass diese Abmahnung nie zugestellt wurde und somit unwirksam ist?
Arbeitsrecht, Feststellungsklage
vom 23.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vom Beklagten erhobenen Kündigungsschutzklage wurde entsprochen, es wurde festgestellt, dass Arbeitsverhältnis der Parteien durch die ordentliche Kündigung nicht beendet worden ist (Urteil aus dem Jahre 2021). 2. ... Da dies zu keinem Zeitpunkt geschah, wurde der Beklagte dazu aufgefordert, schriftlich zu seinem derzeitigen Status Stellung zu nehmen.
Mündliche Kündigung aufgrund eines Vorfalls
vom 22.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin seit über sechs Jahren in meinem aktuellen Unternehmen beschäftigt und bis zu diesem Vorfall gab es keine formellen Abmahnungen gegen mich etc. ... Unmittelbar darauf wurde mir mündlich meine Kündigung mitgeteilt, und ich wurde beurlaubt. ... Jedoch fühle ich mich durch die physische Konfrontation und die Art der Kündigung ungerecht behandelt.
Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 26.02.2024 habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung meines Gehalts wünsche, da ich mich ansonsten anderweitig umsehen muss - da ich seit 2 Jahren mehr leiste als vereinbart) - Kündigung am 26.02.2024 erhalten zum 31.03.2024 - bin seitdem "freigestellt" Betriebsgröße: 1 GF 6 Vollzeit angestellt (ohne mich) 1 Teilzeit 1 Werksstudent 3 Azubis alle über 18 3 Mitarbeiter auf 520,--€ Basis Habe ich hier Anspruch auf eine Abfindung?