Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für gmbh arbeitsamt krankenkasse

Ehefrau GmbH abgestellt => wie Projekt/Stundenweise ausleihen bzw. abrechnen
vom 16.11.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abrechnung würde über meine GmbH als „Dienstleistung" inkl. ... Meine Fragen wären nun: 1)Weder das Arbeitsamt, Finanzamt, noch Krankenkasse selbst kann eine Richtlinie empfehlen, wie hier Steuer- und Arbeitsrechtlich richtig vorgegangen soll. 2)Das Arbeitsamt meinte zwar zuerst, es wäre eine Arbeitnehmerüberlassung, wobei wiederum es sich hier nur um einen Mitarbeiter handelt, noch dazu Ehefrau des alleinigen Gesellschafters und sonst keine Mitarbeiter verliehen werden. ... b.Meine Frau meldet ein Kleingewerbe an und stellt der GmbH eine Rechnung?
Im Krankengeldbezug, nun neue Krankheit wie verhält man sich richtig ?
vom 23.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 2 Jahre in einer GmbH gearbeitet alle Neuen (es gab nur Verträge 2x1 Jahr) wurden wie ich verheizt, sorry anders kann man das nicht nennen, 18 Stunden täglich auf den Beinen ich habe 19 Kilo abgenommen, Körpergröße 176 cm und 74 kg hatte ich vor Arbeitsbeginn dort. ... Also bin ich jetzt beim Arbeitsamt nur arbeitssuchend gemeldet. ... Bei der Krankenkasse kann ich nicht anrufen da bekomme ich bei 3 Anrufen 3 verschiedene Meinungen und jeder hat recht.
Elternzeit - Standortschließung - Folgen
vom 19.7.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist es absehbar, dass unser Firmenstandort (GmbH, die zu einem größeren Konzern gehört) noch dieses Jahr geschlossen wird und daher alle Mitarbeiter entlassen werden. ... Soweit ich weiß, muss man sich beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden, sobald man erfährt, dass man seine Arbeitsstelle verliert. ... Gibt es dann für mich auch irgendwelche Fristen, die ich beim Arbeitsamt einhalten muss?
AG Insolvenz / AN im Krankenstand
vom 12.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Kurz zum Sachverhalt: Ich bin seit Juni 2014 in einer GmbH beschäftigt. ... Die Krankenkasse die ab 20.10.2014 Krankengeld zahlen müßte zahlt bis heute kein Krankengeld, da die GmbH keine Unterlagen zur Kasse schickt. ... kann ich die Löhne August, September und Oktober (ab 20.10.2014 Krankengeld) vom Arbeitsamt geltend machen oder sind diese Löhne nicht mehr greifbar ???
Burnout - arbeits- und PKV-rechtich
vom 19.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich befinde mich in einer Führungsposition in der Automobilzulieferer-Branche. Vom eigenen Ehrgeiz und Erfolgswillen getrieben, habe Jahre lang sehr hart gearbeitet und damit maßgeblich zum Erfolgen meines Arbeitgebers beigetragen. Meine Karriere habe ich immer vor alles andere gestellt.
Arbeitslosengeld nach 2 Monatigen Selbsständigkeit, Anwartschaftszeit?
vom 28.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der familiären Gründen habe ich am 15.04.2009 alle Anteile von Gmbh übernommen und müsste leider 2 Monaten danach GmbH insolvenz anmelden und die Gewerbe abmelden. Deshalb habe ich mich sofort danach als arbeitslos angemeldet um ALG1 zu bekommen.Nun müsste durch Krankenkasse überprüft werden, ob ich über all diese Jahre die Arbeitnehmereigenschaft erfüllt habe. ... Arbeitsamt hat mir schon einen vorläufigen Bescheid gegeben und mir unter vorbehalt m erstmal einen Teil vom Arbeitlosengeld für den Monat Juni überwiesen.
Drohende Zahlunsunfähigkeit / Arbeitsplatzverlust
vom 13.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutterfirma (Rechtsform = GmbH) sitzt in Cottbus und ist keine Schule sondern ein Gästehaus für Studenten, was sich auch im Firmennamen wiederspiegelt. ... Bisher hatten wir auch noch Teilnehmer vom Arbeitsamt. ... Und eh die Krankenkassen reagieren, dauert es zwischen 4 und 8 Wochen.