Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

245 Ergebnisse für geschäftsführer gesellschafter

Freelancer gründen eine GmbH, um Scheinselbstständigkeit zu vermeiden. Hilft das?
vom 6.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, wir sind eine Gruppe von IT-Freelancer, die alle für denselben Kunden arbeiten. Unsere Verträge werden im kommenden Jahr leider nicht verlängert, da das Unternehmen die Gefahr einer drohenden Scheinselbstständigkeit vermeiden möchte. Jeder Freelancer ist bereits mehrere Jahre (min. 3 Jahre) für das Unternehmen tätig und alle Freelancer sind im selben Projekt beim Kunden beschäftigt.
Mehr als 1 Job gleichzeitig
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher hat es immer so funktioniert, dass ich Aufträge als GmbH aufgenommen habe, Stundensatz in Höhe von X verdient habe und mir Gehalt als Gesellschafter-Geschäftsführer ausgezahlt habe (keine Anstellung in einer anderen Firma).
gemeinnützige UG
vom 23.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine gemeinnützige UG (Organisation von Filmveranstaltungen sowie filmpädagogische Projektarbeit) gegründet und bin alleiniger Gesellschafter (100%) und Geschäftsführer. ... In welcher Funktion in meinem Unternehemen kann ich mich z.B. aus Fördermitteln finanzieren, denn ich bin neben meiner Organ-Tätigkeit (geschäftsführender Gesellschafter) ja auch ausführende und kreative Kraft!?
Formulierungen prüfen in einem Anstellungsvertrag
vom 20.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir arbeiten an einem Anstellungsvertrag für einen designierten Geschäftsführer, der dem einen (von zwei) geschäftsführenden Gesellschafter nachfolgen soll. ... Die beiden Passus lauten: 2.3 Der Geschäftsführer führt die Geschäfte der Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, des Gesellschaftsvertrags der GmbH, der jeweilig gültigen Geschäftsordnung und dieses Anstellungsvertrages. ... Operative Entscheidungen im Rahmen seines Aufgabenbereichs trifft der Geschäftsführer eigenständig. 3.1 Die Befugnis des Geschäftsführers umfasst die Vornahme aller Maßnahmen, die der gewöhnliche Geschäftsbetrieb der Gesellschaft mit sich bringt. 3.2 Für darüber hinaus gehende Maßnahmen bedarf der Geschäftsführer der vorherigen Zustimmung der Gesellschafterversammlung, insbesondere in den im Gesellschaftsvertrag geregelten Fällen.
Betriebliche Altersversorgung und mögliche Insolvenz
vom 26.10.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 2020 wurde auch dessen jüngerer Bruder als Gesellschafter und Co-Geschäftsführer mit aufgenommen. Ende 2021 bin ich als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschieden, weil mir das Klima zu toxisch wurde. ... Die Geschäftsführer seien jedoch bestrebt, einen "Notkredit" aufzunehmen, um das Geschäft aufrecht erhalten zu können.
ALG 1 und Gründung einer GmbH
vom 16.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin allerdings auch gerade dabei eine GmbH mit einer anderen Person zu gründen (Notartermin in 2 Wochen) bei der ich Geschäftsführender Gesellschafter in Teilzeit (<10h pro Woche) werde.
Resturlaub angestellter GF
vom 14.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angestellter Geschäftsführer hat gekündigt. Dürfen die zwei Gesellschafter den Resturlaub verweigern bzw ihn zwingen, zur Arbeit zu kommen und den Resturlaub auszahlen?
Arbeitslosengeld als Gesellschafter einer UG
vom 22.4.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer UG, die seit 10 Jahren existiert. Ich halte 50% der Anteile, mein Kollege, der Gesellschafter-Geschäftsführer ist, die weiteren 50%. ... Zum Ende des Jahres/Anfang des darauffolgenden Jahres wird die UG dann voraussichtlich verkauft bzw. geht an neue Gesellschafter.
Sales Bonus
vom 21.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ab dem vierten Monat in der Anstellung bis Januar 2024 war ich zusätzlich (im Handelsregister) eingetragener zweiter Geschäftsführer der deutschen GmbH.
ALG1 als angestellter Geschäftsführer mit zzgl. Gewinnausschüttung aus eigener GmbH
vom 26.2.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier zunächst der Sachverhalt: Ich bin derzeit angestellter Geschäftsführer einer GmbH (nennen wir sie die Fremd GmbH). ... Dazu bin ich alleiniger Geschäftsführender Gesellschafter einer eigenen GmbH (nennen wir sie Eigen GmbH). ... ==> Zu beachten ist hier: Ich halte als alleiniger Gesellschafter 100% der Anteile der Eigen GmbH und könnte natürlich auch statt jährlicher Gewinnausschüttung theoretisch ein monatliches Gehalt auszahlen. 2.
Einrichtung eines Jahresarbeitszeitkontos als Arbeitgeber zum flexiblen Auszahlung
vom 8.2.2024 für 175 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Arbeitgeber möchten wir unsere eigene Liquidität so hoch wie möglich halten, daher sind wir sehr daran interessiert, die Abgaben so weit wie möglich nur auf der Grundlage des in diesem Monat ausgezahlten Gehalts abzuführen. 3) Kann ich als angestellter Geschäftsführer auch so ein Konstrukt nutzen? Ergänzende Punkte: Die Mitarbeiter und GF sind alle gleichzeitig auch Gesellschafter, zu jeweils etwas 33%
Amtsniederlegung GF
vom 19.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschaft verfügt derzeit über insgesamt zwei Gesellschafter. ... Aufhebungsvertrag: Kann die Beendigung des Anstellungsverhältnisses zwischen der Gesellschafter und der GF per Aufhebungsvertrag von den beiden aktuellen Gesellschaftern beschlossen und auferlegt werden oder Bedarf es bereits der Zustimmung der künftigen Gesellschafter? ... Gesellschafter und Investoren wurden über meine Niederlegung bereits vor etwa 3 Wochen zeitig informiert.
Geschäftsführer GmbH Selbstverleihung durch Arbeitnehmerüberlassung?
vom 14.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin alleiniger Geschäftsführer und Gesellschafter einer GmbH in der Baubranche mit mehreren (<10) Arbeitnehmern und bin im Besitz einer Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung durch die Bundesagentur für Arbeit. ... Ich selbst als Geschäftsführer meiner GmbH wäre dann als Leiharbeiter wie einer meiner Arbeitnehmer, ohne Weisungsbefugnis, für den Entleiher tätig.