Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

150 Ergebnisse für arbeitgeber überstunde recht bestehen

4 Tage Woche
vom 7.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestimmungen Nachtarbeit, samstag sonn und feiertagsarbeit oder Überstunden bzw Mehrarbeit zu leisten, soweit dafür dringliche betriebliche Belange bestehen.
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Nach mehreren Beschwerden und Jahren über meine Überstunden wurde mir gesagt, ich solle eine Tabelle mit den Stunden erstellen, und ich würde diese durch Freizeit ausgeglichen bekommen, allerdings ohne Zuschläge und erst ab diesem Jahr. ... Die Firma hat nie meine Überstunden anerkannt und hat mich systematisch unter Druck gesetzt, sogar für nicht ethische Aktivitäten.
Überstundenfrei
vom 7.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat mir mein Arbeitgeber einen neuen Einsatz bis Ende des Jahres vermittelt. ... Mein Arbeitgeber weigert sich jedoch mir diese Überstunden in Frei zu geben. ... Muss ich mir die Überstunden ausbezahlen lassen oder darf ich auf mein Recht bestehen, diese in Überstundenfrei zu nehmen.
TVÖD-P und Bezahlung geleisteter Überstunden
vom 16.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu meine erste Frage: Ist es rechtens, geleistete Überstunden ohne Zuschlag auszubezahlen? Nun ist wieder eine knapp dreistellige Zahl von Überstunden aufgelaufen. ... Frage 2 ist, ob es dem Arbeitgeber nach Maßgabe der Regelungen des TVÖD-P freigestellt ist, zu entscheiden, ob er notwendige Überstunden auszahlt.
Vergütung, Arbeits- und Ruhezeiten Rufbereitschaft
vom 19.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für jeden bearbeiteten Fall, welcher aus mehreren Telefonaten, E-Mails und Wartezeiten bestehen kann, erhält der Mitarbeiter eine Vergütung von 5,00€ brutto. ... Mein Arbeitgeber ist einigermaßen gesprächsbereit, möchte von mir einen realistischen Verbesserungsvorschlag. Meine Frage lautet also: Wie müssen Vergütung und Ruhezeiten für den beschriebenen Bereitschaftsdienst nach geltendem Recht mindestens organisiert sein?
Überstunden als Arbeitgeber ablehnen
vom 2.7.2022 für 53 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Filialleiter einer Apotheke beschäftigt und habe in diesem Jahr wegen Personalmangel bis zu diesem Moment 168 Überstunden geleistet, 50 habe ich schon von meinem Arbeigeber ausgezahlt bekommen, 118 bleiben zum Auszahlen übrig. Leider sieht die Situation in den nächsten Monaten nicht besser aus - wieder 30 Überstunden dazu im Juli und 30 im August.
Arbeitsrecht kündigen
vom 8.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder bleiben die aktuellen bestehen? ... - Bei der Kurzarbeit 2020 hat der Arbeitgeber meine Überstunden einfach eingefroren kann dies für mich Auswirkungen haben bei einer Prüfung? - Außerdem habe ich laut Arbeitsvertrag nur alle 2 Wochen 35 Überstunden aufzubauen die sollten dann ab gefeiert oder ausbezahlt werden mein aktueller Überstundenstand ist aber gerade bei 152 Stunden weil es wurden immer mehr. - Einen Abbauplan von meiner Seite aus hat der Arbeitgeber nicht angenommen - Gibt es sonst noch was zu beachten bei den aktuellen Situationen ?
Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Vertragsauslauf
vom 10.8.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mit enormen Überstunden. 3. 2017 ging ihr vertrag in ein Unbefristetes Arbeitsverhältnis über. ... Eigentlich eine Fixierung der zuvor durch Überstunden regelmäßig geleisteten WAZ. ... Lohnt sich eine Entfristungsklage, bzw war die neue befristung überhaupt rechtens?
Ordentliche Kündigung zum 31.12 (TV-H) - Resturlaub und Überstunden?
vom 18.11.2019 für 60 €
(Vollzeit, 12-Stunden-Schichtdienst, EG 8) Ich würde nun gerne wissen, wie rein rechtlich mit meinen noch bestehenden restlichen Urlaubstagen für dieses Jahr und den Überstunden verfahren wird bzw. was meine Rechte hier sind. Kann ich darauf bestehen, dass mir meine Urlaubstage noch in natura gewährt werden oder hat mein Dienstherr rechtlich die Möglichkeit, dies aus dienstlichen Gründen abzulehnen bzw. mir diese stattdessen finanziell abzugelten? Und wie sieht es mit den Überstunden aus?
Arbeitszeiten (Minusstunden)
vom 27.6.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat mir die letzten Wochen immer wieder Minusstunden gegeben und auf meine frage wrm ich so viele Minustunden mache war seine Antwort: Ich baue Überstunden ab. ... MEINE FRAGE ist jetzt: Wenn der Arbeitgeber mich weniger Stunden plant obwohl ich Vertraglich 40std.... Da hätte der Arbeitgeber wenn wenig zu tun war meine Stunden anpassen müssen oder meinen Vertrag ändern oder nicht ?
Resturlaub nach Kündigung in probezeit
vom 31.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir stehen in der Theorie noch 12 Urlaubstage zu und ich verfüge noch über 28 Überstunden. ... Da ich gerne so schnell wie möglich aus dem Unternehmen würde, wüsste ich gerne ob ich auf meinen resturlaub bestehen kann (Wären ja mehr als zwei Wochen um der unangenehmen Situation zu entgehen).
Darf ehemaliger Arbeitgeber Minussstunden in Rechnung stellen?
vom 8.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sollen selbständig maximal 5 Überstunden pro Monat aufgebaut werden; weitere Überstunden nur nach entsprechender Anordnung. ... Bestehen am Ende eines Kalendermonats oder nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Minusstunden, ist es dem Arbeitgeber gestattet, diese mit dem monatlichen Gehalt und bestehenden Urlaubsansprüchen zu verrechnen. ... Ist er im Recht und muss ich die Minusstunden ausgleichen?
Anordnung von Überstunden im letzten Beschäftigungsmonat
vom 31.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Arbeitgeber beruft sich auf die Überstundenklausel. ... Des Weiteren müsste doch auch bei der Anordnung von Überstunden <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 315 BGB: Bestimmung der Leistung durch eine Partei">§ 315 BGB</a> gewahrt bleiben – ich hatte meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich eine Auszahlung der Überstunden unbedingt vermeiden möchte. Kann er also darauf bestehen, dass ich noch Überstunden leiste, obwohl diese nur noch in einem für mich nachteiligen Verfahren ausgeglichen werden können?