Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

390 Ergebnisse für arbeitgeber kündigen kündigungsschutz

Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrelevanter Exkurs in die Historie).
Kündigung nicht fristgerecht
vom 6.2.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Mein Arbeitgeber hat die Kündigung also persönlich zwischen dem 01.02.2025 14uhr und dem 03.02.2025 10 Uhr eingeworfen. Datum des Schreibens ist der 31.01.2025 und auf der Kündigung steht, dass mein Arbeitgeber mich aus betriebsbedingten Gründen „fristgerecht" zum 28.02.2025 kündigt.
Schwanger vor Arbeitsbeginn
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dezember 2024 wurde mir von meiner Frauenärztin mitgeteilt, dass ich schwanger bin. 1- Wann sollte ich meinen neuen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informieren? 2- Darf mein Arbeitgeber mich kündigen, da ich bereits vor Arbeitsbeginn schwanger war? ... Während dieser Zeit können die Vertragsparteien das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen kündigen. 3.
Kündigungsschutz Mitarbeiter
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang beabsichtigen wir, zwei Mitarbeiter mit einer einmonatigen Kündigungsfrist fristgerecht zum 30.11. zu kündigen, sodass das Arbeitsverhältnis zum 30.12. endet.
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage lautet: Falls wir mit den übernommenen Mitarbeitern, die bereits länger im Betrieb tätig sind, unzufrieden sein sollten – genießen diese einen besonderen Kündigungsschutz?
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich in einer Festanstellung und war nun zwei Jahre in Elternzeit. Diese hat zum 08.09.24 geendet, daraufhin habe ich meinen Resturlaub genommen. Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten.
Stärke des Kündigungsschutzes
vom 16.9.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte natürlich nicht kündigen. ... Können Sie einschätzen wie "stark" ein Kündigungsschutz vor personenbedingter Kündigung wäre?... Sollte (muss) ich mir heute Gedanken machen über Kündigungsschutz?
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Arbeitsrecht Gesundheit der Mitarbeiter
vom 8.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Tochter ist seit 11 Monaten auf Grund eines Burnouts krank geschrieben. Sie war allein verantwortlich für QC-Managemnet für Medizinprodukte und über 23 Jahre in der Firma beschäftigt. Nach mehrmaligen Hinweisen an den Geschäftsführer, dass die Arbeit im OC-Management allein nicht zu stemmen ist, wurde eine weitere Mitarbeiterin vor 3 Jahren eingestellt, jedoch nach 9 Monaten wieder entlassen.
Teilzeit oder Familienpflegezeit?
vom 9.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
- Birgt ein Antrag auf Familienpflegezeit höhere Sicherheit (z.B. stärkeren Kündigungsschutz oder höhere Hürden zur Ablehnung) oder andere Vorteile gegenüber einem Antrag auf regulärer Teilzeit? - Wäre es möglich, nach einem Jahr Familienpflegezeit "nahtlos" in reguläre Teilzeit überzugehen (z.B. um von 50% auf 80% zu wechseln), oder umgekehrt, und besteht da lückenlos Kündigungsschutz? - Gibt es typische "dringende betriebliche Gründe" die ein Arbeitgeber in vergleichbarer Situation dagegen anbringen könnte?
Entlassung Mitarbeiterin
vom 18.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der externe Gutachter, den wir beauftragt haben, empfiehlt, der Angestellten fristlos zu kündigen. ... Frage: Dürfen wir der Person fristlos kündigen?
Kündigung befristeter Vertrag
vom 27.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann meine Beschäftigung mit Ende meines Vertrages im Februar beendet werden wenn ich schwanger werde, oder als schwanger soll ich von dem Arbeitgeber unbedingt einen neuen Vertrag kriegen und weiter beschäftigt werden? Oder wenn ich schwanger werde kann der Arbeitgeber trotzdem mir mit Ende Februar kündigen?
Einseitige Arbeitszeitverkürzung durch AG rechtens?
vom 25.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bereits etwas eingelesen und in Erfahrung bringen können, dass ein Arbeitgeber eine einseitige Reduzierung der Arbeitszeit und damit einhergehend eine Reduzierung des Lohns nicht ohne Weiteres durchsetzen kann bzw. dass eine Änderungskündigung notwendig wird. Ich arbeite seit vielen Jahren in einem Kleinstunternehmen und mein Arbeitgeber möchte meine Arbeitszeit zunächst um 20% (und damit einhergehend auch meinen Lohn) kürzen. ... Muss er ebenfalls eine Änderungskündigung durchsetzen, auch wenn der Kündigungsschutz in einem Kleinstunternehmen nicht greift?