Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

766 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitsamt

Aufhebungsvertrag bei Androhung einer Kündigung
vom 31.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen dem Mitarbeiter und dem Arbeitgeber besteht Einvernehmen, dass das zwischen ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zur Vermeidung einer arbeitgeberseitigen Kündigung auf Veranlassung des Arbeitgebers aus betrieblichen Gründen unter Einhaltung einer der ordentlichen Kündigungsfrist entsprechenden Frist mit Ablauf des 30.09.2025 endet. 2. ... Der Mitarbeiter ist verpflichtet, dem Arbeitgeber bis zum 31.07.2025 die Zugangsberechtigungen zu Firmengebäuden und zur Baustelle, die Arbeitsmittel, wie Werkzeuge, Computer, Telefon und alle in seinem Besitz befindlichen Daten mit Betriebsgeheimnissen des Arbeitgebers auszuhändigen, soweit noch nicht erfolgt. 4.
Arbeitslosigkeit, Selbständigkeit und wieder zurück.
vom 2.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin ab dem 01.06.25 nach 30 Monaten Angestelltenverhältnis in Teilzeit (26 Wochenstunden) arbeitslos, weil durch den Arbeitgeber betriebsbedingt gekündigt. ... Mein Plan ist, das 3-4 Monate so zu machen und mich dann bei Arbeitsamt abzumelden und voll in die Selbständigkeit zu gehen.
Kündigung eines Schwerbehinderten in der Probezeit
vom 26.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo die Probezeit meines Arbeitsverhältnisses mit meinem Arbeitgeber endet am Freitag ich bin einem Schwerbehinderten Gleichgestellt (Grad 40) und habe dies auch beim Arbeitsamt anerkennen lassen es gibt mittlerweile auch Urteile im Arbeitsrecht welche den Kündigungsschutz von Schwerbehinderten in der Probezeit verstärkt haben. Wie gut stehen meine Chancen die Kündigung unwirksam wirken zu lassen wenn ich nach einer Potenziellen Kündigung am Freitag meinem Arbeitgeber innerhalb von 3 Wochen meine Kündigung angebe und Kündigungsschutzklage einreiche da kein Präventivverfahren eingeleitet wurde gibt es außerdem noch andere Möglichkeiten das Arbeitsverhältnis zu Retten falls es zu einer Kündigung in der Probezeit kommt (Arbeitgeber weiß nichts über die Gleichstellung eines Schwerbehinderten)
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit März 2007 Festangestellter bei einer sehr kleinen GmbH mit weniger als 10 Mitarbeiten. Ich bin quasi der einzige "echte" Mitarbeiter, der Rest sind Familienangehörige, alle schon im Rentenalter. Die GmbH besteht seit über 55 Jahren und hatte in der Vergangenheit mal deutlich mehr Festangestellte, allerdings nicht in den vergangenen 20 Jahren (kurzer vermutlich irrelevanter Exkurs in die Historie).
Ruhensbescheid Arbeitslosengeld
vom 7.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein ehemaliger Arbeitgeber zahlte ihn mir mit der letzten Abrechnung aus. Das Arbeitsamt schrieb mir, dass mein Arbeitslosengeld in der Zeit vom 01. - 09.
TV-L: Berücksichtigung bisheriger Erfahrungsstufen bei Wiedereinstellung
vom 23.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Februar 2021 wechselte ich zum Jugendamt im gleichen Bezirk und arbeitete als Sachbearbeiterin beim gleichen Arbeitgeber in einer anderen Dienststelle mit zum Teil ähnlichen, zum Teil anderen Aufgaben. ... Ich blieb dort bis einschließlich Ende August 2023 mit der E9b(3) und verließ dann diesen Arbeitgeber für eine ganz andere Beschäftigung beim Bund, wo ich von September 2023 bis Dezember 2023 die E13(3) erhielt. ... Mir geht es nur um die Frage der einschlägigen Berufserfahrung: Ich verstehe die TdL-Durchführungshinweise zu § 16 TV-L derart, dass bei einer vorherigen einschlägigen Berufserfahrung beim selben Arbeitgeber und einer schädlichen Unterbrechung § 16 (3) Satz 3 angewendet werde entsprechend diesem einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt werde, sodass man mindestens in Stufe 2 (bei einem Jahr Berufserfahrung) bzw. in Stufe 3 (bei insgesamt mindestens 3jähriger Berufserfahrung) eingestuft werden müsse, so, als wenn man vorher bei einem anderen Arbeitgeber beschäftig gewesen sei.
Arbeit außerhalb des Wohnortes
vom 7.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer bei Bedarf an einem anderen Arbeitsort einzusetzen." ... Darf mein Arbeitgeber mich zwingen außerhalb zu arbeiten und wenn ich es ablehne sogar kündigen? ... Ich habe Angst vor 3 Monate Sperre beim Arbeitsamt.
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. ... Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosengeld Sperre beim Arbeitsamt Rechnen ? Mit freundlichen Grüßen Das ist die Aufhebungsvertrag Zwisc „Mitarbeiter" und „Arbeitgeber" wird folgender Aufhebungsvertrag geschlossen: 1.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Depressionen und Angstzustände Ich und meine Arbeitgeber sind einig, dass ich in Zukunft meine jetziger Job nicht ausüben kann. ... Wenn ich heute unterschreibe, muss ich mit ein Arbeitslosengeld Sperre beim Arbeitsamt Rechnen ??... Unterschrift zum Aufhebungsvertrag zwischen Herrn xxxxxxx „Mitarbeiter" und der xxxxxxx „Arbeitgeber": 30.07.2024 Datum
Kündigung Arbeitsverhältnis erhalten
vom 13.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Verlängert sich dadurch die Kündigungsfrist und der Arbeitgeber muss die 6 Wochen bezahlen und ggf. fall ich dann ins Krankengeld? oder muss ich Kündigungsschutzklage einreichen.....muss ich mich trotzdem beim Arbeitsamt melden?
Eigenkündigung Arbeitslosengeld
vom 27.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin momentan in Elternzeit und kann danach nicht Vollzeit arbeiten da mein Kind erst 16 Monate ist daher habe ich meinen Arbeitsvertrag selbst gekündigt. zuvor hatte ich immer in Vollzeit gearbeitet Nun meine Frage, arbeitslos habe ich mich bereits gemeldet, aber wenn nun die Frage vom Amt aufkommt und ich sage das ich zukünftig nur Teilzeit arbeiten kann wird mir mein Arbeitslosengeld dann auch gekürzt oder erhalte ich trotzdem die 67 Prozent von meinem letzten Durchschnitts Vollzeitgehalt? Und was könnte ich tun wenn sie mir mit einer Kürzung kommen ?
Soll ich den Aufhebungsvertrag annehmen?
vom 23.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin seit dem 01.12.2019 bei einem Immobilienunternehmen als Hausmeister beschäftigt. Im September 23 wurde ich in die technische Bauleitung übernommen. Am 22.03.2024 hatte ich einen Termin bei der GF in dem man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten hat.