Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

513 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer tarifvertrag kündigungsfristen

Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? ... Im Tarifvertrag ist folgendes geregelt: IGM Baden-Württemberg ERA 2024 § 5 Kündigungsfristen 5.1 Das Arbeitsverhältnis kann beiderseits mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. 5.2 Für die Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat zum Ende eines Kalendermonats 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate zum Ende eines Kalendermonats 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate zum Ende eines Kalendermonats 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate zum Ende eines Kalendermonats 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate zum Ende eines Kalendermonats 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate zum Ende eines Kalendermonats.
Kündigung meines Arbeitnehmers, Fristen
vom 8.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe eine kleine Firma mit nur einem Angestellten, welcher keinen Tarifverträgen unterliegt. Ich beabsichtige die Firma alsbald aus finanziellen Gründen zu schließen und möchte mich hier nun vergewissern, welche Kündigungsfrist für meinen Arbeitnehmer greift. ... Greift hier eine längere Kündigungsfrist als vier Wochen trotz Betrieb mit nur einem Mitarbeiter?
Kündigungsfrist Krankenschwester öffentlicher Dienst
vom 4.8.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf die Nachfrage meiner Kündigungsfrist wurde mir vom Personalbüro mitgeteilt, dass laut TvÖD Vertrag bei einer Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren die Kündigungsfrist 6 Monate zum Quartalsende beträgt. Ist das rechtens, da laut BGB $622 (1) die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer 4 Wochen beträgt.
Verlängerung der Kündigungsfrist im Tarifvertrag der Immobilienwirtschaft für den AN
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In meinem Arbeitsvertrag vom 11.06.2018 steht, dass sich die Kündigungsfrist während des Anstellungsverhältnisses nach den Bestimmungen des Tarifvertrages der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft richtet. Wie ich inzwischen zufällig erfahren habe, gab es 2024 zur Kündigungsfrist eine Änderung, dass sich die Kündigungsfrist auch für den Arbeitnehmer nach Betriebszugehörigkeit verlängert (vorher 6 Wochen zum Quartalsende). ... Im Internet habe ich gelesen, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, über wesentliche Änderungen im Tarifvertrag zu informieren.
Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr beträgt die Kündigungsfrist 12 Wochen zum Monatsende. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen (Anmerkung es gilt kein Tarifvertrag) oder aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ..." ... Weil dies könnte entweder eine Betriebszugehörig von ab 8 Jahren (3 Monate Kündigungsfrist) oder ab 12 Jahren (5 Monate Kündigungsfrist) bedeuten.
BRTV und RTV Bau Kündigungsfristen
vom 20.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als kaufmännische Angestellte habe ich einen BRTV Bau AV, der die regulären Kündigungsfristen laut Paragraph 11 enthält: nach der Probezeit 12 Werktage Kündigungsfrist. Nun habe ich gelesen, dass dieser Vertrag lediglich bei gewerblichen AN anwendbar ist und für Kaufleute, Poliere usw. der RTV mit gesetzlicher Kündigungsfrist nach Paragraph 622 BGB greift.
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit längerer Zeit Dauererkrankung-mein Beruf kann ich nicht mehr ausüben und Arbeitgeber weiss bescheid. Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?
Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 10.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir liegt vin meinem Arbeitgeber im Rahmen eines Zusatzes zim Arbeitsvertrag (genau gesagt eine Entfristung) die Regelung vor, dass die "gesetzliche Kündigungsfrist gilt. ... Im Verdi (Logistik) Tarifvertrag ist geregelt, dass für den Arbeitnehmer die Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende beträgt. ... Tarifvertrag?
Nebenabreden in einem Arbeitsvertrag gem TV-L
vom 25.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Allerdings bin ich weder mit der Probezeitdauer noch mit der Kündigungsfrist einverstanden. Kann man im Zuge einer Nebenabrede laut § 2 Abs. 3 TV-L diese Zeiten individuell bzw. durch Auslegung des Tarifvertrages anpassen?
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmer: Arbeitsvertrag und Tarifvertrag unterschiedlich
vom 23.6.2024 für 55 €
Ich bin allerdings unsicher, welche Kündigungsfrist gilt, da der Arbeitsvertrag und der Tarifvertrag unterschiedliche Kündigungsfristen vorsehen. ... Regelung Tarifvertrag: "Die beiderseitige Kündigungsfrist beträgt nach Ablauf der ersten 3 Monate 2 Monate zum Monatsende. ... Welche Kündigungsfrist gilt nun, die des Arbeitsvertrages oder des Tarifvertrages?
Kündigung nicht zum Quartalsende möglich für Arbeitnehmer?
vom 25.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich arbeite als angestellte Ärztin nach Tarifvertrag Marburger Bund VKA und habe aktuell eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Die tarifliche Kündigungsfrist hätte ich damit ja eingehalten, aber ich kündige zu einem späteren Zeitpunkt außerhalb des Quartalsende?
beiderseitige Kündigungsfrist
vom 7.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem angewendeten Tarifvertrag ist folgender Absatz vermerkt: Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist bei einer ununterbrochenen Beschäftigungsdauer bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber bis zu 5 Jahre 6 Wochen,....., jeweils zum Ende des Kalendermonats. (Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft TÜV Nord) Hier ist jedoch nur der Arbeitgeber aufgeführt und nicht Arbeitnehmer. Welche Kündigungsfrist gilt hierbei für mich als Arbeitnehmer?
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort heißt es : 'Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. ... Im Tarifvertrag steht : 'Das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden. Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende des Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende des Kalendermonats, acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende des Kalendermonats, Zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende des Kalendermonats, zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende des Kalendermonats, fünfzehn Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende des Kalendermonats, zwanzig Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende des Kalendermonats.
Kündigungsfrist Dienstvertrag für Lehrkräfte vs. Tarifvertrag AVR - DW
vom 18.11.2023 für 40 €
." §7 sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Endes der Schuljahres vor. ... Nun stellt sich mir die Frage welche Kündigungsfrist denn nun für mich gilt? Ich spiele mit dem Gedanken den Arbeitgeber zu wechseln, deshalb wäre diese Frage für mich entsprechend wichtig.
Kündigungsfrist durch Arbeitnehmerkündigung
vom 24.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es gibt keinen Tarifvertrag oder eine tarifliche Bindung. ... Die für den Arbeitgeber? Müsste es in diesem Fall nicht zumindest ausformuliert werden das für den Arbeitnehmer die gleichen gesetzlichen verlängerten Fristen gelten wie für den Arbeitgeber?