Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

246 Ergebnisse für antrag zulässig

Reduzierung der Arbeitszeit nach Elternzeit
vom 27.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, Ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht. Gerne würde ich dies auch nach der Elternzeit in Teilzeit vortsetzten. Plan: Selbstständig = Mo bis Mi Angestellt = Do + Fr ca 12h Vor der Elternzeit hatte ich einen 40h Vertrag.
Wiederholung des Examens bei fehlender Pflichtstunden
vom 3.3.2025 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: ich bin zweimal durch das praktische Examen zum Pflegefachmann gefallen. Um zur Prüfung zugelassen zu werden müssen Pflichtstunden absolviert werden die vom Azubi und der Anleitung (die zwingend eine pädagogische Ausbildung haben muss) mit Datum und Unterschrift unterschrieben werden müssen. Diese Pflichtstunden wurden teilweise nie gemacht oder durch Personen die nicht befähigt waren oder wurden Unterschriften geleistet obwohl die Praxisanleitung nachvollziehbar im Urlaub war.
Arbeitsrecht Urlaubsplanung Dienstplan
vom 3.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe, letztes Jahr in meiner Urlaubsplanung, einen Antrag für den 11.-13.11.24 eingereicht. ... Ich habe meinem Vorgesetzten nachweislich vorgelegt, dass ich den Antrag für den 11.-13.11. eingereicht habe, was dieser auch so hingenommen hat. ... Darunter existieren auch Nachweise über meinen Antrag.
Annahmeverzugslohn Richtige Antragsstellung bei Berücksichtigung von ALG1
vom 16.8.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ersten Instanz wurde dem Antrag nur teilweise stattgegeben (weitere Gehaltserhöhungen stünden mir teilweise nicht zu). ... Dazu bemängelt das Berufungsgericht (Der Kammertermin schloss ohne Urteil ab und wird im Jahr 2025 fortgesetzt): Das Gericht wies darauf hin, dass Bedenken bezüglich der Schlüssigkeit des Antrages schon dahingehend bestünden, da die erhaltenen Arbeitslosengeldzahlungen (Nettoleistungen) von den jeweiligen Bruttobeträgen abgezogen worden sind und dann ein insoweit verminderter Bruttobetrag scheinbar geltend gemacht werde. ... Muss die Klage geändert werden und ist dies noch gem. § 533 ZPO zulässig.
Wann ist eine sofortige Beschwerde durch Endurteil (§ 300 ZPO) zu entscheiden?
vom 4.5.2024 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf welchem Weg kann ich in einem arbeitsgerichtlichen Urteilsverfahren eine sofortige Beschwerde (Gegenstandswert über 10.000€) nach Maßgabe § 78 ArbGG im Beschwerdeverfahren durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) entscheiden lassen? Wann ist eine sofortige Beschwerde im Beschwerdeverfahren mit einem Gegenstandswert von über 10.000€ durch ein Endurteil (§ 300 ZPO) zu entscheiden? Haben Sie einen Vorschlag, wie ich vorgehen kann?
Scheinselbstständigkeit - Bewertung eines möglichen Indizes
vom 7.9.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte daher auch proaktiv und schnellstmöglich den "Antrag auf Versicherungspflicht als selbständig Tätiger (V0020)" stellen. Beim Ausfüllen des Antrages muss man diverse Angaben zur ausgeübten Tätigkeit machen (in diesem Fall also zu meinem ersten anstehenden Projekt). ... Setze ich mich hier einem Risiko aus, wenn ich diesen Antrag ausfülle bzw. das Projekt annehme?
Arbeitsrecht_Brückenteilzeit
vom 13.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gemeinsame Gespräch mit dem Vorgesetzten ergab folgendes: den Antrag dürfen wir stellen, allerdings wird der Startmonat der Reduzierung nicht festgestellt sondern für den Zeitraum vom 01.10.23 bis 01.03.24 vereinbart, dies bedeutet wir stellen einen Reduzierungsantrag und wissen nicht, wann die Brückenteilzeit beginnt (Hintergrund ist wohl die Befürchtung seitens des LRA, dass es zeitnah keine passenden Bewerber geben könnte - dies ist jedoch spekulativ und nur auf die mündlichen Äußerung seitens des Vorgesetzten zurückzuführen).
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Die aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus. - Kündigung ohne Abfindungshinweis liegt vor. - Somit gibt es keine freiwillige Zahlung einer Abfindung - Es gibt einen Tarifvertrag über die Caritas (öffentlicher Dienst), jedoch ohne Regelung einer Abfindung. - Beschäftigungsdauer mehr als 20 Jahre. Alter >55 Jahre. - Kündigungsgrund: Schließung des Standorts (Betriebsbedingte Kündigung) - Es gibt weitere Standorte, die nicht von einer Schließung betroffen sind. Wenn man sich das Kündigungsschutzgesetz durchliest, fällt auf, dass es bei einer betriebsbedingten Kündigung grundsätzlich aufgrund z.B. der langen Betriebszugehörigkeit keine Abfindung geben muss, es sei denn, es gäbe die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung an einem anderen Standort. §1 (2) 1.b Meine Frage lautet, ob die Arbeitgeberseite (Caritas) diese Klage einfach abweisen könnte, wenn sie darlegt, dass an einem anderen Standort für die gleiche Art der Beschäftigung kein freier Arbeitsplatz zur Verfügung stehe.
Schwerbehinderten besonderer Kündigungsschutz
vom 22.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern einen Antrag auf Gleichstellung bei der Agentur für Arbeit gestellt aber ohne Einwilligungserklärung der Arbeitgeber zu befragen, da ich Angst habe, dass er dann entsprechend handelt bevor über die Gleichstellung entschieden wurde. Darüber hinaus hab eich gestern auch einen Antrag auf Neufeststellung der Behinderung beim Amt für Versorgung gestellt, da ich und mein Arzt der Meinung sind, dass 30% zu gering sind bzw. mindestens 50% (eher höher) hätte festgestellt werden müssen. Fakt ich habe seit gestern einen Antrag auf Gleichstellung und einen Antrag auf Neufeststellung der Behinderung gestellt.
Kündigung in Probezeit während Krankheit
vom 26.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, benötige schnell Antwort: Ehemann seit 16.1. im Krankenhaus, ab 17.1. künstliches Koma. Dadurch nicht mehr ansprechbar. Er hatte aber noch am 16.1. tel. seinen Arbeitgeber über die stationäre Behandlung und somit längere Abwesenheit informiert.
Krank in der Kündigungszeit - Sperrfrist?
vom 25.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt Ende Oktober die betriebsbedingte Kündigung, unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist zum 31.01.2023. Mein Arbeitgeber hat mich mit Erhalt der Kündigung freigestellt. Ich leide an einer chronischen Erkrankung, die immer wieder zu Arbeitsunfähigkeit führt.
Arbeitsrecht - Altersteilzeit - Rangfolge der Platzvergabe - öffentlicher Dienst
vom 3.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Anfang letzten Jahres erfülle ich die Voraussetzungen für eine Altersteilzeitstelle und stellte erstmals am 10.03.2021 Antrag auf Altersteilzeit. ... Das BMI bestätigt diesen Sachverhalt im Rundschreiben vom 31.08.2010: „Liegen mehr Anträge auf Vereinbarung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses vor als vereinbart werden können, muss die personalverwaltende Stelle über die Reihenfolge der Berücksichtigung der Anträge entscheiden. ... Ist dieses neu angewandte Verfahren zulässig oder müssten ausschließlich nach Rangfolge des Erfüllens der persönlichen Voraussetzungen gemäß Tarifvertrag frei gewordene Altersteilzeitplätze vergeben werden?