Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
In Familienstreit Als Mieter Involviert
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, Es geht um einen Familienstreit und Mietrecht. Ich bin involviert, weil ich Mieter bin. Der Vermieter und sein Vater besitzen das fragliche Objekt und besitzen jeweils 50 % des Grundstücks. Laut dem Sohn mietete er von seinen 50 % ein Büro und einen Platz, wo ich Autos parken konnte. Er hatte auch eine Firma, die er im selben Gebäude leitete. Der Konflikt wurde über acht Monat ...
Nießbrauch Rechte und Pflichten
vom 17.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Folgender Sachverhalt: Meine Frau und ihr Bruder haben von ihrem Vater im Rahmen einer Schenkung jeweils 1/3 Miteigentumsanteil an einem Grundbesitz (Haus und Grundstück) übergeben bekommen. Dem Vater meiner Frau ist ein lebenslanges, unentgeltliches Nießbrauchsrecht eingeräumt. Meiner Frau wurde ein lebenslängliches Wohnungsrecht eingeräumt, das "unter Ausschluss des Eigentümers die im ...
Mietnachforderung - mündlicher Mietvertrag zustande gekommen?.
vom 5.5.2012 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Sachlage verhält ich so. Meine Freundin und ich sind vor einem Monat zusammengezogen. Sie lebte in einer 45 m² Eigentumswohnung ihrer Eltern. Da das Familienverhältnis etwas gestört ist hat sie die Wohnung von ihren Eltern mit 17 zur verfügung gestellt bekommen und ist dort eingezogen. Da ihre Finanzlage damals nicht so rosig war hat sie auch keine Miete bezahlt. Gezahlt werden sol ...
Rücknahme Kündigung und gerichtliche Schritte gegen Betreuer
vom 15.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Mein Großvater ist seit vergangenem Jahr ein Pflegefall (wohnt seit dem in einem Pflegeheim) und ich bin als sein Betreuer eingesetzt. In dieser Funktion habe ich seine Wohnung fristgerecht und rechtsgültig zum 29.02.08 gekündigt. Unerwarteterweise ist mein Vater in diese Wohnung eingezogen und weigert sich bisher wieder auszuziehen. Daher war mir die fristgerechte Wohnungsübergabe ...
Aufkündigung eines Wohnrechtes in österreichischem Ferienhaus
vom 29.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 35 Jahren nutze ich mit meiner Familie eine (nicht abgeschlossene) Wohnung im Ferienhaus meines Vaters in Österreich unentgeltlich. Die Betriebskosten für das Haus werden geteilt. Nach einem Streit will mir mein Vater das Nutzungsrecht der Wohnung entziehen und setzt mir für das Verlassen der Wohnung eine Frist von wenigen Stunden. Meine Frage: Mit welcher (Räumungs-)Frist kann mich mein ...
Löschung des Wohnrechtes
vom 7.8.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1973 mein Elternhaus gekauft. Für meine Eltern wurde zu Ihren Gunsten gemeinsam, zugunsten des Längerlebenden derselben allein, ein lebenslängliches und unentgeltliches Wohnungs- und Mitbenützungsrecht bestellt. Meine Mutter verstarb 1991. Mein Vater lebte weiterhin bis Juni 1998 in seinen Wohnräumen. Er ging 1998 krankheitsbedingt ins Altersheim. Seit seinem Umzug ins Altersheim werd ...
Mietverhältnis übernehmen nach Erbausschlagung
vom 11.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, ich habe folgende Situation. Ich wohnte seit Anfang 2022 mit meinem Vater (Italienischer Staatsbürger) zusammen. Ich hab ihn auch mit gepflegt da Er zuletzt Pflegestufe 4 hatte. Mein Vater ist Ende November verstorben und ich habe das Erbe auch zum Schutz meiner Kinder ausgeschlagen, da ich weiß, dass Er einige Rechnungen aus Italien nicht mehr bezahlt hat. Jetzt möchte ich di ...
Lebenslanges Wohnrecht - Art. 20 Störung der Beziehungen durch den Verpflichteten
vom 25.9.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von meinen Eltern ein Haus geerbt. Im ersten Stock wohne ich mit meiner Frau, im Erdgeschoss wohnt mein Vater, dem ich ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt habe. Nach einer Streitigkeit (mit Worten) zwischen meinem Vater und meiner Frau hat mein Vater jetzt angedroht, aus der Wohnung auszuziehen, und mich (Besitzer des Hauses) auf Auszahlung seines ...
Kündigung Wohnung bei „altem" Standard-Mietvertrag von 1978
vom 10.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 83jähriger Vater hatte einen Schlaganfall und kann nicht mehr alleine wohnen. Ich habe Vorsorgevollmacht und habe am 06.06.2016 die Wohnung mit dieser Begründung „ zum nächstmöglichen Termin" gekündigt. Weiterhin erwähnte ich, dass mein Vater nur eine kleine Rente von 1000€ bezieht. Bis zum 19.6.2016 hatte ich noch keine Antwort auf das Schreiben. Ich erreichte den Vermieter dann telefoni ...
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende ich mich an Sie mit folgendem Problem: Mein Vater ist im Juli 2024 verstorben. Seit Herbst 2019 wohnte er in einer Neubauwohnung (Erstbezug). Ich bin mit der Abwicklung des Mietvertrags beschäftigt. Mein Vater hat direkt vom Eigentümer gemietet; der Vermieter kümmert sich nun selbst um die Angelegenheit, hat aber für die Neuvermietung einen Makler ...
Vermietung einer Eigentumswohnung mit Wohnrecht
vom 22.2.2024 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich besitze eine Eigentumswohnung, in der mein Vater ein im Grundbuch und notariell verbrieftes Wohnrecht hat. Nun ist er zum Pflegefall geworden und dement und musste ins Seniorenheim umziehen. Darf ich die Wohnung nun vermieten? Auch um die Kosten des Heimaufenthalts zu decken. ...
Wohnrecht zu Lebzeiten auf die eigene, einzige Wohnung an eine andere Person?
vom 4.8.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat vor seinem Tod seiner Lebensgefährtin eine, als Vollmacht titulierte und unterschriebene, Notiz inkl. Datumsangabe hinterlassen. In dieser schreibt er: „Hiermit bevollmächtige ich meine Lebensgefährtin Geschäftstätigkeit zu übernehmen. Das betrifft alle Lebensbelange allgemeiner Art insbesondere die medizinischen Belange." Und weiter: „Darüber hinaus verfüge ich, daß <Name ...
Haftung für Mietschulden des Vaters
vom 16.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater, Mutter, mindj. Kind, Volljähriges Kind m. eigenem Einkommen bewohnten ein Haus. Vater hat Mietvertrag abgeschlossen. Vater hat Miete und Umlagen teilweise nicht bezahlt. Vermieter hat Räumungsklage eingeleitet und Frist zum Auszug gesetzt. In der Räumungsklage sind auch die offenen Posten Miete und Umlagen aufgeführt. Vollj. Kind hat sich zum fristgerechten Termin umgemeldet. ...
Miete als Miteigentümer
vom 4.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns, d. h. meinen beiden Brüdern und mir wurde das Haus unseres Vaters im Februar 2013 mit einem Überlassungvertrag überschrieben. Wir sind seit dem Eigentümer des Hauses. Im ÜVertrag wurde festgelegt, dass die Mietenahmen (zu Lebzeiten) an meinem Vater gehen. Er selbst wohnte im EG, im DG wohnt Mieter und ich im 1. Stock. Ich zahlte die Miete an meinem Vater. Ein Mietvertrag gabt es im Übrigen ...
Vermietung von privat genutzter Wohnung durch Dritte
vom 4.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit ca. 3 Jahren in einer Wohnung zur Miete. Damals schloss ich einen schriftlichen Mietvertrag mit dem Sohn des Eigentümers meiner Wohnung. Vertragspartner sind somit der Sohn des Eigentümers und ich. Nun kam es bei der Familie des Eigentümers/Vermieters zu einer Trennung und jeder Menge Streitigkeiten. Nachfolgend hat mir der Eigentümer, welcher der Vater desjenigen ist, mit ...
Kündigung Wohnung mit Untermietrecht
vom 12.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Vater hatte für seinen Sohn und dessen Freund bei mir in Berlin eine Egt.-Wohnung gemietet. Dies sollte bis zum Abschluss Ihres Studiums sein, geplant so zwei Jahre. Der Sohn ist nun fertig und will ausziehen, der Freund will den Mietvertrag selbst übernehmen, was ich abgelehnt habe, da ich die Wohnung gerne in absehbarer Zeit frei hätte. Der Mietvertrag läuft alleine auf den Vater mit dem ...
Änderung der Eigentümer meiner Mietwohnung, ein Vermieter hat weiterhin Nießbrauch
vom 21.6.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die ursprünglichen Vermieter unserer Wohnung waren ein älteres Ehepaar, die auch beide als Vermieter im Mietvertrag aufgeführt sind. Mit der Übersendung der Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2020, teilt mir eine Tochter der beiden jetzt mit, dass sie und ihre Geschwister seit Ende 2019 Eigentümer der Mietwohnung wären, ihre Mutter im Jahr 2020 verstorben sei und ...
Mietbürgschaft widerrufen, Kaution liegt vor - Konsequenzen?
vom 15.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor drei Jahren einen unbefristeten Mietvertrag unterschrieben für eine 3-Raum-Wohnung. Dort leben ich als alleinige Hauptmieterin - und mit Genehmigung - zwei Untermieter. Wir hatten damals eine Kaution von drei Nettokaltmieten hinterlegt. Zusätzlich wollte die Hausverwaltung, da ich Studentin bin, eine Bürgschaft für alle Verpflichtungen aus dem Mietverhältnis. Diese wurde von meinem ...
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall . Ich habe 01.01.24 ein Haus komplett übernommen ( Beendigung Niesbrauch. Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Va ...
Nießbrauch einer Eigentumswohnung
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat sein 3 Familienhaus in Eigentumswohnungen aufgeteilt. Die Wohnungen hat er an mich und meine 2 Geschwister verschenkt. Für die Wohnungen meiner Geschwister hat er sich im Grundbuch einen Nießbrauch eintragen lassen. Wir wollen jetzt die erste Eigentümerversammlung abhalten. Kann mein Vater als Nießbraucher die Rechte der Eigentümer (Stimmrecht etc.)in der Eigentümerversammlung wahr ...
Sanierungspflicht bei Teileigentum durch Schenkung
vom 2.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Elternhaus (Einfamilienhaus; erworben durch die Eltern 1989) wurde im Jahr 2007 zu je 25 % Anteil an meine Schwester sowie mich per Schenkung durch unsere Mutter übertragen. Die restlichen 50 % bestitzt weiterhin unser Vater, der das Haus bereits seit 1989 bis Heute bewohnt. Meine Schwester und ich bewohnen das Haus nicht. Laut § 47 GEG gibt es eine Ausnahme von der Sanierungspflicht, sof ...
Garagenmiete an vermeintlich falschen Eigentümer gezahlt
vom 1.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, dass meinem verstorbenen Vater das Eigentum einer Garage nicht bewusst war (seit über 20 Jahren) und jetzt nach seinem Tod erst bekannt wurde, dass besagte Garage seitdem von einem nicht berechtigten Eigentümer "vermietet" ist, ist schon recht ungewöhnlich. Die Beteiligten handelten alle im guten Glauben, einen Vorwurf möchte man ungerne artikulieren. Nun wurde di ...
Wohnungsbewerbung prüfen!
vom 17.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe mich für eine Wohnung beworben und wollte mal fragen, ob Sie sich diese Bewerbung kurz anschauen könnten und mir dann ein Feedback geben z.B. ob ich etwas dazuschreiben sollte oder lieber weglassen soll. Danke im voraus! Vielleicht könnten Sie die Rechtschreibung kurz prüfen und abschließend noch eine [persönliche] Frage und zwar, wären Sie Vermieter in ich würde mich bew ...
Bestandsschutz Häuser
vom 1.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Streit bzgl. der Grundstücke meines 3 Familienhaus (fremd vermietet) und das der Familie XYZ (gleiche Größe, selbst genutzt) in Hessen. Die Häuser sind ca. 80 Jahre alt. Auf der Grundstücksgrenze zwischen den beiden Häusern befindet sich ein Zaun. Ebenfalls hat sowohl Familie XYZ als auch meine Familie ihre jeweiligen Garagen an die Grundstücksgrenze gebaut. Nun hat mir ...
Mietrecht/Akute Gefährdung nach Kabelbrandt
vom 26.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um 18:31 hat sich unser Vermieter telefonisch per Mobiltelefon, nach Meldung eines Brandes, bei mir auf meinem Mobiltelefon gemeldet. Das Gespräch dauerte 4 Minuten und 9 Sekunden. Es ging um einen Schwelbrand in der Küche, der durch Präsenz und Anwesenheit in der Wohnung eingedämmt werden konnte. Auf eigene Veranlassung durch mich, den Mieter, kam noch am 26.10.2023 ein Elektriker der Firma Zo ...
Sonstige Vereinbarungen Wohnrecht erlischt
vom 26.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wurde zum Pflegefall und hat sein Haus verkauft, damit er die Pflegekosten bezahlen kann. Im Gegenzug hat er lebenslanges Wohnrecht erhalten. Ich wohne auch im selben Haus und habe den Haus & Grund Standardmietvertrag. Unter § 2 steht dort: Vertrag von unbestimmter Dauer und läuft auf unbestimmte Zeit. Unter "Sonstige Vereinbarungen" ist aber festgehalten, dass mein Wohnrecht erli ...
Wohnen bei der Mutter als Ehepaar
vom 18.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem Tod meines Vaters (2020) ist meine Mutter (Rentnerin) Besitzerin unseres Elternhauses, in dem ich seit Ende 2019 wieder wohne. Ich habe zwei ältere Schwestern, die schon lange nicht mehr dort wohnen (haben ihre eigenen Familien). Ich unterstütze meine Mutter im Haushalt und beim Kochen, da sie durch Krankheit, dies nicht mehr alleine schafft. Genauso lebe ...
Frage bezüglich Renovation
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen Meine Eltern leben seit über 50 Jahren in der selben Mietwohnung. Vor 5 Jahren gab es einen Wechsel beim Hausbesitzer. Nun gibt es eine Verwaltung dazwischne. Mein Vater hatte vorher einige Hausmeister Tätigkeiten unentgeldlich über Jahrzehnte durchgeführt, wie zum Beispiel Ansprechperson vor Ort, Pflege der Hecken, Rasenfläche, Ansprechperson für bezüglich Heizung und Ablesen ...
Mündiches Wohnrecht unter Beteiligung mehrerer Zeugen über Jahrzehnte
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mutter ist seit 2019 attestiert dement. Vater verstorben. Es existiert ein Berliner Testament. Ich habe drei Geschwister. Ich lebe seit 2006 in einer Kellerwohnung auf Wunsch meiner Mutter. Meine Mutter erteilte mir über Jahre unter Beteiligung verschiedener Zeugen ein Wohnrecht für die Wohnung und für das ganze Grundstück sowie Schuppen und Garagen. Nun wird das abgestritten. Aufgrund der ...
Mietvertrag ohne Einverständnis des Eigentümers - Gültigkeit? Schadenersatz?
vom 30.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vater und Eigentümer eines EFH übergibt die Verfügung über das Haus informal an Sohn X. X vermietet das Haus an einen Mieter auf eigene Rechnung ohne Kenntnis des Vaters. Vater möchte nun aufgrund von Eigenbedarf aus dem Ausland zurück in das Haus. Eigenbedarfskündigung ist jedoch ausgeschlossen für 2 weitere Jahre (Mietvertrag X und Mieter). - Hat der Vertrag nun Wirksamkeit obwohl dieser ...
Eigenbedarfskündigung
vom 20.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne mit meiner Tochter seit über 16 Jahren im 2.Haus meiner Eltern. (Dieses Haus wurde ehemals extra für mich und meine Tochter gekauft, da es in direkter Nachbarschaft zu dem 1. Haus meiner Eltern steht und die damaligen Mieter wurden wegen Eigenbedarf gekündigt). Nun soll das Haus auf meine Mutter als alleinige Eigentümerin umgeschrieben werden und diese will dann auch einziehen. ...
Aus Kreditvertrag aussteigen
vom 18.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, folgende Frage. Mein Mann und ich haben im Jahr 2017 eine Doppelhaushälfte gekauft, die wir gemeinsam saniert haben und in der wir jetzt mit unseren beiden Kindern leben. Ich werde mit dem Haus und der Umgebung seit Jahren nicht warm und hätte es am liebsten sofort wieder verkauft. Mein Mann möchte das Haus nicht verkaufen. Ab und zu überlegt er, aber eigentlich möchte er es nicht. ...
Spekulationssteuer bei Verkauf von Eigentumswohnung
vom 17.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat mir eine Eigentumswohnung mit einem Überlassungsvertrag mit Datum 12 / 2014 übergeben. In diesem Vertrag wurde für ihn ein lebtäglicher Nießbrauch an der Wohnung vereinbart. Er erhält die eingehenden Mietzahlungen. Es stehen ihm jedoch keine Verwendungsersatzansprüche und Wegnahmerechte zu.Er übernimmt sämtliche Kosten und Lasten des Eigentums. Frage: Kann ich diese Wohnung je ...
Wohnungsleerstand bei Pflegefall
vom 17.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 90 Jahre alt und nicht mehr in der Lage selbstständig zu leben. Daher habe ich ihn zu mir geholt, um ihn adäquat versorgen zu können. Seine Eigentumswohnung steht nun leer. Ich möchte diese weder vermieten, noch sie zu seinen Lebzeiten verkaufen. Natürlich könnte ich die Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden, damit sie nicht offiziell leer steht, was aber die unsägliche Zweitwohnsitzs ...
Wer trägt die Beweislast bei Auszug, wenn es bei Einzug kein Übergabeprotokoll gab?
vom 4.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vermieter bei Einzug in die Wohnung ist kürzlich gestorben. Er hatte lebenslanges Nießrecht. Das Haus aus den 80er Jahren soll verkauft werden, es wurde aber noch kein Käufer gefunden. Er war ein alter Mann , der nicht mehr gut sehen konnte. Der Mietvertrag erfolgte zunächst nur mündlich, dann im Nachhinein wegen seiner Steuererklärung im gegenseitigem Einverständnis zurückda ...
Zeitmietvertrag trotzdem Kündigungsfrist im Vertrag enthalten
vom 1.9.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Hauptmieterin) schloss vor kurzem einen Untermietvertrag als Zeitmietvertrag vom 01.09.2023 - 01.10.2024 ab, da auch mein eigener Vertrag nur bis zu diesem Zeitpunkt läuft. Nun stellte sich bereits beim Einzug heraus, dass ich mit der Untermieterin nicht kompatibel bin und mir keinesfalls ein Zusammenleben über den gesamten vereinbarten Zeitraum feststelle ...
Angeblicher Schaden am Mietwagen bei Sixt Griechenland
vom 5.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von ähnlichen Fällen liest man immer wieder, aber es ist ja kaum ein Fall gleich dem anderen. Nachfolgend meine Details. Ich habe aus Deutschland auf der Homepage von Sixt.de einen Mietwagen für 8 Tage mit Abholung/Rückgabe in Heraklion auf Kreta gebucht. Mir wurde am Abhol-Tag ein Nissan Micra (bei gebuchter Klasse Opel Corsa oder vergleichbare Modelle) nach Durchsprache eines Übergabeprotokolls ...
Nießbrauch einer Immobilie löschen Bewertung
vom 24.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge ihre selbst bewohnte Doppelhaushälfte in den Jahren 1995 und 2005 je zur Hälfte übertragen und sich ein Nießbrauch im Grundbuch eintragen lassen. Zum Zeitpunkt der Schenkung war der Verkehrswert deutlich unter dem Freibetrag der Schenkungssteuer, auch ohne einen Abzug für den Nießbrauch vorzunehmen. Meine Mutter ist vor ein paar Jahre ...
Haftung bei Umzug ins Altenheim für verwahrloste Wohnung
vom 16.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (84 Jahre, dement) wird demnächst aus ihrer Wohnung (3 Zimmer, Berlin) in ein Altenheim ziehen. Sie und ihr verstorbener Mann haben die Wohnung in den vergangenen 15 Jahren mit Unmengen von Haushaltgegenständen aus der Auflösung eines anderen Hauses/ Firma vermüllt. Dazu gehört auch ein bis zur Decke gefüllter sehr grosser Keller. Zusätzlich hatte mein mittlerweile verstorbener Vate ...
Wirksamkeit einer Wohnungskündigung, die nicht vom Mieter selbst getätigt wurde
vom 13.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater bewohnt seit 85 Jahren dieselbe Wohnung. Nach einem Sturz mit anschließendem Krankenhausaufenthalt sollte er in einem Pflegeheim untergebracht werden, wo wir ihn als Tochter und getrennt lebende Ehefrau nach einem Monat wieder rausgeholt haben und ihn nun in seiner Wohnung pflegerisch betreuen lassen. Da wir dachten, dass er in dem Heim bleiben muss, haben wir seine Wohnung am 31.3. gek ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Insolvenzrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht
654
Partner seit2010
Heinz-Fangman-Str. 2 / 42287 Wuppertal
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema