Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinsamer Mietvertrag-Partnerin zieht kurzfristig doch nicht mit ein
vom 13.1.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der ursprüngliche Plan: Mit Freundin eine gemeinsame große Wohnung mieten! Wohnung wird gemeinsam angemietet(beide unterschreiben) -die anstehende Kaution wird hälftig übernommen - eine Einbauküche für 8000 Euro eingebaut-diverse Möbel(Bett, Schrankwand und diverses Wohnmobiliar) gekauft und von beiden zur Hälfte bezahlt. Er zieht schon ein, sie will in einigen Monaten nachkommen. Dann trennt sic ...
Trennung von Partnerin
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr hab mit meiner Ex-Partnerin ein Haus erworben. Nun haben wir uns getrennt und das Haus sowie die Finanzierung soll auf mich übertragen werden. Hierzu wollten wir eine Vereinbarung aufsetzen. In dieser Vereinbarung wollte ich, dass sie die Schlüssel zurück gibt, da sie vor einer Woche in eine eigene Wohnung ausgezogen ist. Sie weigert sich allerdings die Schlüssel zurückzugeben da si ...
Partnerin will sich trennen, aber vorerst nicht aus meiner Eigentumswohnung
vom 27.10.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Meine Partnerin (wir sind nicht verheiratet) will sich trennen. Wir leben in einer Eigentumswohnung, die mir gehört. Sie hat nach dem Kauf dieser Wohnung Geld eingebracht, das dann für Innenausstattung/Mobiliar verwendet wurde. Im Grundbuch steht sie nicht. Mietvertrag gibt es keinen, sie zahlt aber seit Einzug die gesamten monatlichen Betriebskosten. Ich hatte ...
Gilt die Mindestmietdauer für alle Mitmieter?
vom 3.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin und ich wohnen in einer Wohnung zur Miete. Der Mietvertrag wurde im Oktober 2015 abgeschlossen und eine Mindestmietdauer von 2 Jahren auf Wunsch aller Parteien vereinbart. Die entsprechende Klausel im Mietvertrag dürfte wirksam sein, da von beiden Seiten auf das Kündigungsrecht verzichtet wurde. Nun steht bei meiner Partnerin und mir wahrscheinlich die Trennung bevor. Sie möchte ...
Von Partnerin aus Wohnung geworfen
vom 10.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Junges Paar - gemeinsame Wohnung - gemeinsamer Mietvertrag (!) Sie Vollverdiener - ich finanziell schlecht gestellt, da Student. Sie wirft mich aus der gemeinsamen Wohnung, bzw. macht das Leben mir dort unmöglich. Wirft ebenso in meiner Abwensenheit die persönlichen Gegenstände raus. Ich wohne nun am Zweitwohnsitz, den ich (gottseidank!) aufrecht erhalten habe. Wie soll man sic ...
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... neuer Schlüssel auf der Basis ihres Wohn
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater wohnt in meinem Haus, für welches er und seine Partnerin ein lebenslanges und unentgeltliches Wohnrecht im notariellen Kaufvertrag erhielten. Bewirtschaftung und Instandhaltung müssen aber von beiden selbst getragen werden. Die Partnerin ist nach persönlichen Differenzen beider Seiten vor 4 Wochen einvernehmlich ausgezogen und bewohnt nun eine Wohnung im Hause ihrer Eltern. Sie hat d ...
Gemeinsamer Mietvertrag Partnerin ausgezogen
vom 18.9.2022 für 30 €
Hallo, meine Partnerin und ich hatten uns in 2019 getrennt, Sie ist ausgezogen aber wir haben den Mietvertrag nicht gekündigt, damit ich weiter wohnen bleiben kann ohne das die Miete erhöht wird. Ich habe in 2019 dem Vermieter Bescheid gegeben, dass meine Partnerin beruflich verzogen ist und eine Untermieterin für ein Jahr mit in die Wohnung genommen. Nun fragt mich der Vermieter schriftlic ...
Entsorgung von Mietereigentum aus Keller nach Mietende zulässig?
vom 21.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin war nach Kündigung aus ihrer Wohnung ausgezogen, die Mietzahlungen endeten. Vereinbart wurde jedoch eine unentgeldliche, zeitlich begrenzte Weiternutzung des zur Whg. gehörenden Kellers für zwei Monate. Meine Partnerin vergaß dann leider sich um eine Verlängerung der Vereinbarung bzw. anderweitige Unterbringung der im Keller eingestellten Sachen zu kümmern. Nachdem der Vermieter üb ...
Mietrecht - Rechte ausgezogene Partnerin; gemeinsamer Mietvertrag; nicht verheiratet
vom 3.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex-Partnerin ist vor Monaten aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und hat eine Entlassungsvereinbarung unterschrieben in welcher sie auf Nutzungsrechte und Schlüssel verzichtet. Mietzahlungen erhalte ich von ihr keine. Eine Ausfertigung des Mietvertrages hat Sie. Die Hausverwaltung wurde über Ihren Auszug informiert und hat diesen, wie den Einzug meiner neuen Partnerin, zur Kenntnis gen ...
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Einfamilienhaus gekauft, um dort mit meiner langjährigen (allerdings bis dahin von mir getrennt lebenden) Lebensgefährtin und ihrer Tochter gemeinsam zu leben. Kurz nach dem Einzug, noch während der Renovierungsarbeiten, ist unsere Beziehung aber leider zerbrochen. Ich wohne inzwischen wieder in meinem "alten" Haus, das ich eigentlich zur Finanzierung des neu gekauften Hauses bald ...
Auszug erzwingen + Hausverbot
vom 7.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und ich sind gemeinschaftlich Eigentümer eines Einfamilienhauses, welches wir auch beide bewohnen. Meine Partnerin wohnt seit 2 Jahren mit in "meinen" Räumlichkeiten und beteiligt sich an den gesamten Nebenkosten, zahlt jedoch keine Miete. Falls relevant: Meine Mutter hat mir vor einiger Zeit die ideelle Hälfte des Hauses übertragen, sodass wir seitdem beide Eigentümer sind. Es gibt ...
Einzug meines Sohnes (16) in die Mietwohnung meiner Lebensgefährtin
vom 6.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich bewohnen je eine 2-Zimmerwohnung in unmittelbarer Nachbarschaft (quer über einen Innenhof). Beide Wohnungen gehören demselben Vermieter, einer Wohnungsgenossenschaft. Nun möchte mein Sohn (16) von seiner Mutter, meiner Ex-Frau, weg und zu mir und meiner Partnerin ziehen (innerhalb derselben Stadt). Da meine Partnerin ohnehin öfter bei mir ist als in ihrer Wohnung und ...
Mietkautionsrückzahlung bei 2 Hauptmietern
vom 10.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin und ich haben uns getrennt. Wir waren beide Hauptmieter im Mietvertrag. Die Maklerprovision wurde von mir bezahlt. Die Mietkaution wurde von meiner Lebensgefährtin gezahlt. Die Wohnung wurde fristgerecht gekündigt. Die letzten 2Mmonatsmieten habe ich allein getragen,weil meine partnerin nicht mehr zahlte. Bei der Wohnungsübergabe (Mängelfrei) wurde das Sparbuch mit d ...
Untermietvertrag mit Partnerin
vom 21.8.2023 für 52 €
Hallo, mein Fall lautet wie folgt: Ich möchte mit meiner Freundin ab dem 1.9.23 eine gemeinsame Wohnung beziehen. Ich bin Voll Berufstätig und Sie hat einen Minijob und bezieht Geld vom Jobcenter als Aufstockung, und hat eine kleine Tochter die allerdings nicht von mir ist die natürlich auch einzieht. Jetzt die Frage ist es sinnvoll sie als meine Untermieterin einzutragen oder auch einfa ...
Vermietung an die neue Partnerin???
vom 4.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In 2006 bin ich aus der gemeinsamen Eigentumswohnung bei meinem Mann ausgeschieden. Im März 2007 wurden wir geschieden. Die Eigentumswohnung gehörte uns beiden zu jeweils 50%. Die Kosten für die Darlehenstilgung hat mein Mann nach meinem Auszug alleine getragen. Ich hätte hier auch gar keine Zahlungen leisten können, da ich mit der gemeinsamen Tochter einen neuen Hausstand gegründet habe un ...
Einzug der Ex-Partnerin in die frisch gemietete Wohnung
vom 20.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich entschied vor ca. zwei Monaten mich von meiner Freundin zu trennen und aus ihrer Wohnung auszuziehen. Mitte August 2018 habe ich einen Mietvertrag für eine zwei Zimmer Wohnung (46 qm) in Musterstadt unterschrieben, um zum 01.09.2018 einzuziehen. In der Selbstauskunft habe ich nur meine Daten eingetragen und teilte dem Eigentümer mit, dass ich die Wohnung als ...
Untervermietung nach Auszug aus gemeinsamer Wohnung bei 2 Hauptmietern
vom 17.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Ex-Partnerin und ich hatten als gemeinsame Hauptmieter eine Wohnung gemietet, aus der ich vor 5 Wochen wegen Trennung ausgezogen bin. Wir haben die Wohnung zum 30.04.2009 gekündigt, sie hat aber mit dem Vermieter einen neuen Mietvertrag ab dem 01.05.2009 abgeschlossen, da sie in der Wohnung bleiben will. Zur Zeit suchen wir beide nach einem Untermieter, ich bis 30.04.2009, sie ab de ...
Mietrecht / Vertragsaustritt
vom 5.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit meiner ehemaligen Partnerin in einem gemeinsamen Mietvertrag festgeschrieben. Die ehemalige Partnerin ist vor über 6 Monaten ausgezogen, sperrt sich nun gegen einen Austritt aus dem Mietvertrag und blockiert mein weiteres Vorgehen. Die ehemalige Partnerin zahlt seit Auszug nachweislich keine Miete, hat eine Erklärung unterschrieben das Sie ab Zeitpunkt ihres Auszuges (Dezember 20 ...
Mietkaution - Auszug nach Trennung - anteilige Rückzahlung
vom 19.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt. Ich habe zusammen mit meiner Partnerin in einer Wohnung zusammen gelebt. Wir haben damals beide den Mietvertrag gemeinsam unterschrieben. Es war eine Kaution i.H.v. 1275€ zu leisten (Ratenzahlung, 3 gleiche Raten). Diese wurde zu 2/3 von mir persönlich getragen (mit Kontoauszügen belegbar) und nur 1/3 von meiner ehemaligen Part ...
Gemeinsame Wohnung, Auszug einer Person
vom 20.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Partnerin zieht aus gemeinsamer Wohnung aus, Jobcenter verlangt alleinigen Mietvertrag, Vermieter verweigert diesen wegen persönlicher Abneigung. --> Meine Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung zu Anfang Juni ausgezogen, dies habe ich dem zuständigen Jobcenter mitgeteilt, welches nun natürlich einen Mietvertrag mit mir alleine sehen möchte. Der Vermieter verweigert die Ausstellung eines al ...
12311
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
Mieterhöhung bei Zuzug des Partners
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ist es möglich die Miete (Kaltmiete) anzupassen, wenn eine weitere Person Person/Partner in die Mietimmobilie einzieht? Hintergrund: wir möchten eine Wohnung zum vergünstigten Mietsatz an die Ex-Partnerin mit Kindern vermieten. Derzeit lebt sie nicht mit ihrem Partner zusammen. Der könnte aber in Kürze Interesse haben, auch in der Wohnung zu wohnen. Die Miete berechnen wir mit 67 % der und würden ...
Gemeinsamer Grundstückskauf und Hausbau - Trennung (nicht verheiratet)
vom 23.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe mit meiner Ex- Partnerin vor 3 Jahren ein Grundstück erworben und nach dem Hausbau vor 2 Jahren dort ein Jahr zusammen gelebt. Wir waren nicht verheiratet, im Grundbuch sind wir zu 50%/50% erfasst und wir haben uns vor einem Jahr getrennt. Aktuell wohnt sie dort weiterhin und trägt die monatlichen Kosten (z.B. für die Bank). Ich bin quasi nur noch auf dem Papier erfa ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Muss man einen Termin mit einem Handwerker alternativlos akzeptieren?
vom 25.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus zur Miete. Der Vermieter des Hauses lebt im Ausland und möchte das Haus verkaufen. Am 21.01 bemerkte der Makler bei einer Hausbesichtigung, dass in der Wohnung unter uns etwas Wasser aus einer Stelle in der Wand austrat, die bereits aufgestemmt war. Er benachrichtigte den Vermieter. Die betreffende Wohnung ist derzeit unbewohnt. Am 22.01. erhielt ich einen ...
Schadensersatz/Vorkaufsrechte eines Mieters bei Wohnungskauf durch anderen Mieter
vom 22.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Seit 2005 bin ich zusammen mit meiner Ex-Partnerin (U.) Hauptmieter einer Wohnung in Berlin. Nach unserer Trennung 2016 bin ich aus der Wohnung ausgezogen, 2018 zog U. mit der ausdrücklichen Ansage aus, nicht mehr zurückkehren zu wollen. Sie wohnt mittlerweile in Hamburg und hat dort ihren Lebensmittelpunkt. Da ich selbst so kurzfristig nicht wieder zurückziehen konnte, wird die Wohn ...
Übernahme PV - Mietanlage bei Hauskauf
vom 12.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte das Haus meiner Eltern zurückkaufen (Vorkaufsrecht). Der Eigentümer hat eine PV - Mietanlage von Enpal seit ca. 10/2022 mit Eigenverbrauch und Einspeisung, monatlich ca. 260 Euro. Laufzeit 20 Jahre, Gesamtkosten wären über 60.000 Euro für etwa 11 KWp. Das ist mir viel zu teuer. Ablöse wäre möglich mit ca. 30.000 Euro (auch über dem üblichen Marktpr ...
Ablehnung des Einzugs des Lebenspartners in die Mietwohnung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwält:innen, Im August schrieb ich meiner Hausverwaltung, dass meine beiden Mitbewohner (1x Untermieterin, 1x zweiter Hauptmieter) zum 01.11. ausziehen und meine Partnerin einziehen möchte. Der Wortlaut war: „Ich möchte Sie bitten, meine Partnerin Frau X anstelle von Herr X zum 01.11.2024 als Hauptmieterin in den bestehenden Mietvertrag aufzunehmen. Gleichzeitig wird Frau X zum ...
Wohnrecht für Partnerin in meinem Eigenheim
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin lebt seit zwei Jahren mit mir und meinen Kindern in meinem Eigenheim. Sie macht für sich geltend, dass ihr Sicherheitsbedürfnis leidet. Im Falle einer Trennung oder - im schlimmsten Fall - im Falle meines Todes, hätte sie kein Recht auch nur übergangsweise in meinem Haus wohnen zu bleiben. Da meine Kinder noch minderjährig sind, sorgt sie sich darum, dass dann die Kindsmutter kommen ...
Trennung von Partnerin
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr hab mit meiner Ex-Partnerin ein Haus erworben. Nun haben wir uns getrennt und das Haus sowie die Finanzierung soll auf mich übertragen werden. Hierzu wollten wir eine Vereinbarung aufsetzen. In dieser Vereinbarung wollte ich, dass sie die Schlüssel zurück gibt, da sie vor einer Woche in eine eigene Wohnung ausgezogen ist. Sie weigert sich allerdings die Schlüssel zurückzugeben da si ...
Einseitige Kündigung eines Mietverhältnisses (Paar // Vermieter)
vom 2.6.2024 für 195 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit zwölf Jahren mit meiner Lebensgefährtin bei einer Wohnungsbaugesellschaft ein Haus gemietet, 2700 € Miete im Monat, wir haben beide unterschrieben, ich habe immer alles bezahlt. Die Beziehung ist zerrüttet. Wir sind nicht verheiratet und haben auch keine Partnerschaftsvertrag o.ä. unterzeichnet. Ich bin ausgezogen, möchte den Miet-Vertrag gerne kündigen, meine Lebensge ...
Gemeinesame Wohnung
vom 15.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich wohnen in einer Genossenschaftswohnung. Da sie die Anteile hält steht Sie im Mietvertrag, den ich aber mit unterschrieben habe. Der Genossenschaft ist das auch bekannt. Kann sie mir den Zugang zur Wohnung verwehren oder gar die Schlösser austauschen lassen. ...
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.02.24 eine Mieterhöhung erhalten, die nur an meine Ex-Partnerin adressiert war (sie steht noch im Mietvertrag, da der Vermieter nicht mit mir allein einen Mietvertrag abschließen möchte, weshalb auch immer), aber ich wohne bereits seit über zwei Jahren allein in dieser Wohnung. Sowohl Vermieter, als auch Hausverwaltung wissen dies auch. Derzeit ...
Mietrecht - Befristung
vom 16.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin / Sehr geehrter Herr Anwalt, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, sich meinem Fall zu widmen und die Schilderung lesen. Es geht um ein bevorstehendes Zusammenkommen zwischen Vermietung und uns. Uns = Meine Partnerin und ich. Zum 01.07. würden wir eine neue Wohnung mieten dürfen. Hauptsächlich wünsche ich mir Feedback zu folgender Formulierung im Mietver ...
Ex-Partner/in ohne Mietvertrag aus dem eigenen Haus bekommen
vom 12.4.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Ex-Partnerin lässt sich Zeit, um aus meinem Haus auszuziehen...Sie findet für sich nicht eine geeignete Wohnung. Wir haben keinen Mietvertrag. Sie wohnt bei mir seit über 4,5 Jahren. Einfach Ihr die Möbel vor die Tür stellen geht ja nicht, Schloss auswechseln auch nicht. Wie kann ich es förmlich durchsetzen, eine Kündigung ohne Mietvertrag auszusprechen ? Höre gerne und m ...
Mietkaution Rückgabe Expartnerin
vom 25.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Ex Partnerin (nicht verheiratet) verlangt die gesamte Kaution von mir wieder. Die Trennung erfolgte vor einem Jahr. Ich selbst bin noch alleiniger Mieter. Das haben wir untereinander in einem zweizeiler beschlossen und dem Vermieter zugeschickt und wurde zur Kenntnis genommen. Nun aber wurde damals die Kaution von meiner Ex Partnerin vollständig bezahlt. Das Geld kam aber von der dama ...
1361 b BGB auch für Nicht-Eheleute?
vom 19.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Anwälte, meine Expartnerin und ich haben uns nach einer gemeinsamen häuslichen Gewalt getrennt und sie im gemeinsamen Einvernehmen zu Freunden hin ausgezogen. Dass sie nicht mehr wiederkommen will, hat sie mehrfach, auch per SMS, geäußert. Die Kündigung ihrerseits konnte aufgrund von Mängel im 1.Kündigungsbestätigungsschreiben von vor 4 Wochen von meiner Seite aus noch nicht erfolg ...
Nachbarin über uns übt regelmäßig Paartanz
vom 26.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich wohnen im EG eines Mehrparteienhauses. Über uns wohnt eine alleinstehende Mieterin, die seit einigen Wochen extrem laut und rücksichtslos agiert. Vor ca. 3 Wochen knallte und rumpelte es ab ca. 19 Uhr dauerhaft in unserer Wohnung. Es klang als würden in der Oberwohnung Elefanten Karate üben und sich gegenseitig auf den Boden werfen. Zusätzl ...
Pflicht zur Mietzahlung / Übernahme durch Jobcenter
vom 13.1.2024 für 50 €
Ich habe einen Mieter, der zusammen mit seiner damaligen Freundin (zu dieser Zeit beide berufstätig) den Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet hat. Einige Monate später erfuhr ich, dass er eine neue Freundin (nicht-deutsche EU-Bürgerin) in die Wohnung genommen hatte. Er bat um eine Wohnungsgeberbescheinigung. Leider wurde dabei versäumt, den Mietvertrag zu ändern, auch, weil ich nicht wusste, ...
Frage zu fristloser hilfsweise ordentlicher Wohnungskündigung nach Kautionsverzug
vom 27.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten unsere aktuelle Situation mitteilen und um Rat bitten. Wir sind ein junges Paar (M27/W26) und sind am 25.09.2023 in eine neue Wohnung umgezogen, nachdem wir eine längere Suche hinter uns hatten. Unsere Wohnungsgesellschaft hat uns dazu geraten, die Kaution in drei Raten zu zahlen, weil das viele Mieter bei ihnen so machen, was wir schließlich akzeptiert haben, da es für un ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Jena
Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
132
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Straße 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Notar und Rechtsanwalt
Alfeld
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
8
Partner seit2022
Rechtsanwälte Lemke, Wöhler, Schütz / Bahnhofstrasse 12 / 31061 Alfeld
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema