Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mieterhöhung nach Wohnungskauf
vom 3.2.2024 für 35 €
Guten Tag, kann die Miete beim Kauf einer Wohnung sofort erhöht werden? Die ortsübliche Vergleichsmiete in der liegt bei rd. 8€ kalt. Aufgrund eines alten Vertrages zahlt aber die Familie nur 3,70€ pro qm mit der Argumentation, dass sie sich nachweislich nicht mehr leisten könnten. Ebenfalls wurde keine Kaution an den ehemaligen Eigentümer geleistet. Kann ich diese angepasst an die neue Miete na ...
Zeitmietvertrag und Mindestmietdauer zusammen in einem Mietvertrag
vom 2.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 01.12.2023 bin ich Mieterin einer Wohnung, in deren Vertrag eine Befristung bis zum 30.06.2029 eingearbeitet wurde (ohne Begründung). Diese Befristung habe ich auch mit Unterzeichnung des Mietvertrags akzeptiert. Jedoch wurde zusätzlich ein Ausschluss der Kündigung für die ersten 24 Monate aufgenommen. Damit liegt ja ein Zeitmietvertrag MIT Mindestmietdauer vor. Ist die Mindestmietda ...
Mieterhöhung bei Leerstand eines Zimmers / WG
vom 1.2.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine konkrete Frage zu WG-Mietrecht bei Leerstand mit folgendem Sachverhalt: Es handelte sich um eine WG mit 3 Zimmern welche vollständig belegt waren. Mietrechtlich handelt es sich um einen Hauptmieter und 2 Untermieter. Durch den Auszug eines Untermieters kam es zu einem immer noch andauernden Leerstand eines der WG-Zimmer. Der Hauptmieter sieht nun den verbleibenden ...
Mietrecht: Wertersatz für "gefüllten Öltank bei Auszug"
vom 1.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vereinbarung zum Mietvertrag lautet: Der Öltank wird vollgefüllt übergeben. Er wird vom Mieter nach Ablauf der Heizperiode nachgefüllt und bei Beendigung des Mietverhältnisses gefüllt übergeben. (von 12.1993) Frage: Zum Zeitpunkt des Einzugs war der Öltank voll. Vor 5 Jahren wurde die Heizung auf Gas umgestellt. Die Restfüllung wurde mir gutgeschrieben. Jetzt erwartet der Vermieter ei ...
Rechtsstreit Schadensersatz Mietwohnung
vom 31.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrfach versucht das Mietverhältnis meiner Einliegerwohnung zu kündigen. 1. der Vermieter ohne meine Zustimmung seine Freundin aufgenommen hat. Ich habe die Klagen verloren und da das Mietverhältnis eh komplett zerstört war , hat der Mieter zum Glück selbst zum 30.04.23 gekündigt.Übergabe am 01.05.23 Anwesend waren ich , neuer Mieter mit Vater ( stehen als Zeugen zur Verfügung )und ...
Kündigung befristetes Mietverhältnis
vom 31.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem: Unsere UG (Unternehmergesellschaft haftungsbeschränkt) hat im Januar 22 ein Ladengeschäft für eine Druckerei angemietet. Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung können wir die Miete nur unter schwersten selbtausbeuterischen Bedingungen erwirtschaften. Es machen sich ernte Stresssymptome bemwerkbar, Erwerbsunfähigkeit, Krankheit, Tod droht. Die Miete wird immer pün ...
Kaution wird nicht freigegeben - Kündigung der Wohnung 31.03.2022
vom 30.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, es geht bei mir um folgendes: Ich habe eine Wohnung zum 31.03.2022 gekündigt, die ich ca. 9 Jahre bewohnt habe. Bis heute hat mir die Hausverwaltung die Kaution nicht zurückerstattet. Das Problem dabei ist, dass ich die "Deutsche Kautionskasse" für meine Kaution für diese Wohnung verwendet habe, und ich nun weiterhin jährlich den Beitrag dafür zahlen muss. Mit der Hausverw ...
Zeitraum Nutzungsentschädigung Haus
vom 30.1.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex Mann bewohnte nach Scheidung das gemeinsame Haus und zahlte bis zu seinem Auszug Nutzungsentschädigung. Nun soll das Haus verkauft werden, er ist zwar offiziell ausgezogen, aber es sind noch viele persönliche Sachen von ihm im Haus und es ist somit auch nicht völlig beräumt. Muss er bis zur völligen Räumung oder nur bis zum Tag seines Auszuges Nutzungsentschädigung zahlen? ...
Betriebskostennachzahlung / Mahnbescheid
vom 29.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag werter Anwalt, hier kurz die Sachlage: - Ich habe 10.2018 bis 04.2019 in einer Wohnung gewohnt. - Bin 2x umgezogen bis heute - Vor wenigen Wochen Mahnbescheid (Datum des Mahnbescheids 22.12.2023) vom Amtsgericht erhalten wegen einer Betriebskostenabrechnung. - Bis dato niemals eine Betriebskostenabrechnung erhalten - Gegnerischen Anwalt angerufen und um diese Abrechnung gebeten - ...
Kündigung eines Stellpaltzes auf einem Schotterplatz
vom 28.1.2024 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2021 mietete ich 2 Stellplätze(ca. 30qm) für jeweils einen Seecontainer(15qm) auf einem Schotterplatz eines ehemaligen Bauernhofs an. Der Eigentümer vermietet hier einige Stellplätze im Außengelände und Scheunen. Die Plätze wurden extra für mich hergerichtet. Mietzahlung war vom 01.01 des jeweiligen Jahres bis zum 31.12.Die Jahresmiete beglich ich in Form ...
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2023 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag für eine Dachgeschosswohnung in einem Reihenmittelhaus in Hessen unterschrieben. In dem selben Haus wohnt auch die Vermieterin. Ob die Wohnung durch eine Abgeschlossenheitserklärung vom restlichen Wohnraum das Hauses, in dem die Vermieterin wohnt, abgetrennt wurde, weiß ich nicht. Seitdem zahle ich reg ...
Eigentumswohnung, Zusammenlegung nach 3 890 BGB, Hausgeld, Verwaltergebühr
vom 28.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin Eigentümer von zwei nebeneinander liegenden Eigentumswohnungen in einer Wohnanlage mit mehreren Wohneinheiten. Nach anwaltlicher Beratung (über dieses Portal, Rechtsanwältin Kerstin Prange) habe ich die Wohnungen nach § 890 BGB über einen Notar zu einem einheitlichen Wohnungseigentumsrecht zusammen legen und entsprechend im Grundbuch eintragen lassen. Die Eintragung erfolgte im Nov. 2022. ...
Anfrage zur Klärung eines Mietverhältnisses - Unstimmigkeiten über Kündigungsfrist
vom 28.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit einem Anliegen bezüglich meines Mietverhältnisses. Es geht um einen Meinungsunterschied mit meinem Vermieter, einer Immobilienfirma, über das Datum, zu dem ich die Wohnung räumen kann. Kurze Vorgeschichte: Unser Mietvertrag wurde im Januar 2023 abgeschlossen und trat am 31.01.2023 in Kraft. Es handelt sich um einen unbefristeten Vertra ...
Untermiete kündigen
vom 27.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Untermietvertrag für 1 Zimmer in 3er WG abgeschlossen für 6 Monate Jan-Mai 2024. Bin bisher nicht eingezogen und habe keinen Schlüssel abgeholt. Bin für einen Kurztrip ins Ausland geflogen am 5.1., bleibe aber jetzt mehrere Monate hier und möchte Vertrag kündigen. Hauptmieter kommt mir nur wenig entgegen und sagt, dass sie eine neue Anzeige schalten werden, gerade aber nicht die Zeit aufbring ...
Vermietung Aufhebungsvertrag?
vom 23.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin privater Vermieter .Habe am 20.01.24 ein Mietvertrag mit einem Mieter gemacht und der ist ziemlich unfreundlich nach Vertragsabschluss und habe jetzt viele Unstimmigkeiten und Disharmonie für das anstehende Mietverhältniss das zum 1.02 .2024 beginnt. Kaution bekommen und Schlüssel übergeben. wie kann ich vom Vertrag zurücktretten ? Aufhebungsvertrag? Wiederrufrecht ? ...
Kündigung bei Untermietverhältniss für teilmöbliertes Zimmer 14 Tage
vom 21.1.2024 für 30 €
Meine Tochter wurde Ihr WG Zimmer gekündigt wegen Eigenbedarf . Der, aber eher vorgeschoben wird denn der Streit ging darüber wer die Küche putzt . Die drei anderen Damen waren sich wohl nicht fein genug . Vor zwei Tagen übergab sie meiner Tochter dann die Kündigung mit einer Frist von zwei Wochen . Im Mietvertrag ist ein teilmöbliertes Zimmer angegeben ,aber nicht welche Möbel . Meine Frage ...
Kündigung seitens bev. Bezirkschornsteinfeger rechtens? SchfHwG §4(1)
vom 19.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnsitz: Baden-Württemberg 1. Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger führt 2023 auch die gesetzlich vorgeschriebenen jährlichen, nicht-hoheitlichen Prüfungen durch. 2. Beauftragung noch vor Eigentumserwerb durch die Hausverwaltung. 3. Gegenstand der Prüfung ist eine ältere Gasetagenheizung im Sondereigentum des Eigentümers. 4. Rechnung wird vom Eigentümer bzgl. einer Rechnungsposition ...
Kann Vermieter einen Mitbewohner (nicht Mieter) in der Wohnung verbieten?
vom 18.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses und habe einem meiner Mieter erlaubt seine Lebensgefährtin als Mitbewohnerin in der Wohnung leben zu lassen. Diese erfindet Lügen über die Lautstärke der Mieter in der darüber liegenden Wohnung und schikaniert diese, so dass schon die 1. Mieterin der oberen Wohnung ausgezogen ist und die nachfolgende Mieterin sich inzwischen ebenfalls extrem ...
Mietvertrag für Ferienhaus wird durch Vermietungsagentur "gekündigt"
vom 15.1.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Sep.2022 ein Fereinhaus (Ostsee) über eine Vermietungsagentur für Aug.2024 gemietet und 30% angezahlt. Im Jan.2024 wurde uns telefonisch mitgeteilt, dass dieses Fereinhaus zu unserem gebuchten Zeitraum aufgrund von Verzögerungen bei Renovierungsarbeiten nicht zur verfügung steht. Eine vergleichbare Alternative (Ausstattung und Lage) kann die Vermietungsagentur nicht anbieten. Haben ...
Gastronomie Kauf der vorhandenen Abluftanlage
vom 13.1.2024 für 40 €
Hallo, ich beabsichtige eine Gastronomie zu übernehmen zur Miete. Der Eigentümer ist auch zugleich der Betreiber und verkauft mir das Inventar. Ich wollte die Abluftanlage kaufen , jedoch meinte er das nur die Abzugshaube zum Inventar gehört das äußere Rohr (Außenkamin) samt Motor, gehöre bei Immobilien immer fest zum Haus und er könne mir deshalb nur die Hälfte der Anlage verkaufen . St ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Weitere Anwälte zum Thema