Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzung des Kontos meiner Tochter als „Familienkonto"
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit ca. 5 Jahren, wird das Sparkassen -Konto meiner volljährigen Tochter, auch teilweise von mir benutzt. Ich verfüge über eine entsprechende Kontovollmacht, die Bank stellte mir auch eine auf meinen Namen lautende Bankkarte aus. Das Konto wird von mir bzw. von der Familie, überwiegend für normale Online Abwicklungen genutzt, wie PayPal, Amazon ect. Dort ist dieses Konto auch entsprechend ...
Inanspruchnahme aus selbstschuldnerischer Bürschaft
vom 6.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Abschluß einer selbstschuldnerischen Bürgschaft für ein Darlehen meiner Tochter erteilte ich zugleich Lasteneinzugsermächtigung für die monatliche Darlehensrate von meinem Konto. Meine Tochter war nicht zahlungsunfähig, hatte aber selbst kein Konto bei dieser Bank. Nach 3 Jahren widerrief ich die Einzugsermächtigung, weil ich selbst ein Darlehen aufnahm. Die Bank zog aber immer weiter die tö ...
Wann wird Schenkung eins Sparbuchs rechtswirksam, wer hat Verfügungsgewalt
vom 23.8.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater legt auf den Namen seiner Tochter ein Sparbuch an und zahlt Betrag ein, gleichzeitig lässt er sich Vollmacht für dieses Sparbuch geben, Sparbuch selber bleibt in seinem Besitz. Er teilt Tochter mit, dass er Geld verteilen möchte solange er klar denken kann.Nach Beratung des Sachbearbeiters der Bank welcher für die Tochter zuständig ist entzieht die Tochter die Vollmacht , und möchte das Gel ...
Abmahnung , Unterlassung und Schadenersatz
vom 12.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt meine Töchter betreiben bei ebay einen gewerblichen shop und haben von einem anderen Shopbetreiber, der die gleichen Sachen verkauft, eine Abmahnung wegen unlauteren Wettbewerb erhalten, weil eine Tochter noch einen privaten Accaunt bei ebay hat und dort ihre privaten Sachen kauft- und verkauft, zum Teil auch Neuware, wenn sie ihr nicht p ...
Bankbürgschaft - Gibt es für uns eine Möglichkeit aus dieser Bürgschaft heraus zu kommen ?
vom 2.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Wir haben für unsere Tochter nach der Heirat und der Geburt von zwei Kindern eine Bürgschaft für den Erwerb einer Inmobilie übernommen.Unser Eigenheim wurde als Bürgschaft eingesetzt. Nun kommt es zu einer Trennung. Das Haus wird vom Vater der Kinder behalten. Gibt es für uns eine Möglichkeit aus dieser Bürgschaft heraus zu kommen ? mfg. ...
GmbH Stilllegung: GF steigt aus, Überführung der Guthaben in Anderkonto
vom 14.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestellter Geschäftsführer einer GmbH verlässt die Firma. Das Guthaben der GmbH soll nun auf das TREUHÄNDERANDERKONTO des Steuerberaters der Firma gehen - dessen Tochter und dessen Frau wiederum auch Geschäftsführer und Gesellschafter/Eigentümer der GmbH sind! (auf dieses Konto gingen auch schon deren Gewinnausschüttungen, wie wir gerade feststellten.) Der ausscheidende Gf will sicher gehen, da ...
Übergang von Provisionsansprüchen
vom 22.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen, innerhalb unserer Ehe steht eine Entscheidung zur Diskussion ob bei der Beantragung eines Ratenkredites zur Rückführung von Steuerschulden meine Ehegattin den Darlehensvertrag mit unterschreibt. Meine Ehegattin macht dies aus verständlichen Gründen von einer bestimmten Bedingung abhängig. Dazu schildere ich Ihnen meine berufl ...
Falschberatung bei einer Investition in einen Immobilienfond
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, im November 2009 investierten ich und meine Tochter eine für uns größere Summe in den immoinvest der SEB. Der Immobilienfond wurde uns als ausgesprochen sicherheitsorientiert dargestellt. Darüber hinaus wurde gesagt, dass wir im schlimmsten Fall keinen Gewinn erzielen würden, das Kapital aber erhalten bliebe, Von einer möglichen Schließung des Fonds war ü ...
Geld aus einer Überweisung zurückzahlen?
vom 17.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hatte einen Dauerauftrag für den Unterhalt unserer Tochter eingerichtet. Nachdem leider Probleme auftraten, wurde eine Gehaltspfändung eingerichtet. Sein privater Dauerauftrag lief aber weiter auf mein Konto. Ich forderte ihn auf, den Auftrag zu beenden und überwies die erste doppelte Zahlung zurück. Eine weitere Aufforderung, den Dauerauftrag zu stoppen, ignorierte er wieder. ...
Frage Ausgleich Bankkonto Mutter
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Muss ich sls Tochter für das Kto meiner Mutter aufkommen? Meine Mutter ist im Heim, hat kein Einkommen. Ihr Konto wurde seitens der Bank gekündigt, ist im Minus. Ich habe eine Vollmacht, bin selbst Rentnerin mit einer kleinen Rente. Über eine Antwort freue ich mich ...
Erklärung/Anschreiben an Bank überprüfen
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern besitzen einen Gastronomiebetrieb/Café. Nun soll mein Schwiegervater der Bank ein Schreiben zusenden, damit er keine sogenannten Risikozinsen bezahlen muss. In dem Schreiben wird erwähnt, das meine Frau/seine Tochter evtl. wieder in das Café einsteigen wird, bzw. es übernehmen wird. Meine Frau möchte dies aber auf keinen Fall tun, da die finanzielle Situation in absoluter ...
Welche Probleme können wir bei einer Bareinzahlung des Kaufpreises einer Immobilie bekommen?
vom 11.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte zusammen mit meiner Tochter ein Haus im Wert von 85000€ erwerben. 50 % der Gesammtsumme habe ich über die Jahre, ich bin 54, unter meinem Kopfkissen gespart, weitere 50% würde aus dem Erspartem meiner Schwester kommen. Wir würden nun sehr gerne die gesamte Summe auf das Notarkonto Überweisen. Mit welchen Problemen hätten wir seitens der Finanzbehörden zu rechnen? ...
Verletzung des Bankgeheimnisses
vom 17.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meinen hoch betagten Vater, der geistig und körperlich außergewöhnlich fit ist, habe ich Bankvollmacht und erledige für ihn seine Bankgeschäfte. Ich bin die einzige Tochter meines Vaters habe jedoch eine Stiefschwester, die aus der ersten Ehe meiner verstorbenen Mutter stammt. Diese Stiefschwester hat, wie sich herausstellte, offenbar über viele Jahre ...
Sparbuch Sperre
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stelle die Frage über den Account meines Sohnes. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe einen Enkel (15), zu dem ich seit meine Tochter vor 10 Jahren starb keinen Kontakt mehr habe. Ich habe vor 12 Jahren ein Sparbuch für ihn eröffnet, auf seinen Namen, und es bis zu seinem 18. Lebensjahr sperren lassen, ich habe immer wieder eingezahlt. Nun hat sein Vater davon erfahren, und kurz dara ...
GmbH besteht seit Jahren mit Verlusten
vom 24.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Flughafen arbeiten mehrere Firmen im gleichen Tätigkeitsgebiet. Eine GmbH, Tochter eines ausländischen Konzerns, bietet ihre Leistungen so billig an, dass sie schon seit 6 Jahren Verluste hat. Geld kommt immer wieder vom Mutterkonzern als Kredit, der jedes Jahr aufgestockt wird. Der Mutterkonzern verzichtet jedes Jahr auf Rückzahlung des Kredites. Die anderen Firmen müssen den Preiskampf mit ...
Haftung der Bank/ des Testamentvollstreckers bei Anlage von Mündelgeld
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine minderjährigen Kinder haben 1997 einen großen Geldbetrag von ihrer Großmutter geerbt. Das Geld wurde von der Tante der Kinder (Tochter der Erblasserin und auch Testamentsvollstreckerin) in einen Aktienfonds angelegt. Nach Auszahlung des Erbes an die mittlerweile volljährigen Kinder wurden wir aufgrund des nicht nachvollziehbar niedrigen Betrages misstrauisch und liessen uns Unterlagen zusend ...
BaFin Lizenz notwendig bei Darlehensvergabe als Investor?
vom 11.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich möchte regelmäßig über eine Investment GmbH partiarische Darlehen an wenige (derzeit nur eine Person) vergeben und so Gewinne erzielen. Die Person wickelt Handelsgeschäfte ab und erzielt damit hohe Gewinne, an denen ich beteiligt würde. Die Darlehen haben in der Regel eine Laufzeit von 1 - 4 Wochen. Im Anschluss eines erfolgreich abgewickelt Gesc ...
vertragliches Abwerbeverbot
vom 4.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Personalberatung. Mit einem meiner Klienten habe ich eine Rahmenvereinbarung über die Vermittlung von Personen, die als selbstständige Handelsvertreter für dieses Unternehmen (Tochter eines Bankkonzerns) tätig werden sollen, geschlossen. In dieser Rahmenvereinbarung ist unter anderem folgende Passage enthalten: "Abwerbeverbot: der Auftragnehme ...
Bank verlangt Erbschein trotz Bankvollmacht über den Tod hinaus
vom 7.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist im Februar 2014 verstorben. Ich bin als Tochter Alleinerbin, da es keine Geschwister gibt und meine Mutter ebenfalls verstorben ist. Bei der Bank werden Geldanlagen auf Festgeldern und Tageslgeldkonto i.H.v. ca. 200.000 € geführt. Alle Bankgeschäfte wurden bis jetzt von mir aus über den Individualkundenbetreuer geführt. Dem Berater war meine Person und die Erbsitu ...
Frage zum Bankrecht Lebensversicherungsabtretung
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Zur Finanzierung des Hauses wurde eine LV abgeschlossen und bisher nur die Zinsen an die Bank bezahlt, da nach Ablauf der LV der gesamte Betrag an die Bank gegangen wäre. Das Haus steht nach der Scheidung nun zur Zwangsversteigerung, welche von der Gegenseite immer wieder verhindert wird. Die Lebensversicherung wird seit Anfang 04 nicht mehr bezahlt, da alles Geld im Haus steckt, welches ...
12
Frage Ausgleich Bankkonto Mutter
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Muss ich sls Tochter für das Kto meiner Mutter aufkommen? Meine Mutter ist im Heim, hat kein Einkommen. Ihr Konto wurde seitens der Bank gekündigt, ist im Minus. Ich habe eine Vollmacht, bin selbst Rentnerin mit einer kleinen Rente. Über eine Antwort freue ich mich ...
BaFin Lizenz notwendig bei Darlehensvergabe als Investor?
vom 11.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich möchte regelmäßig über eine Investment GmbH partiarische Darlehen an wenige (derzeit nur eine Person) vergeben und so Gewinne erzielen. Die Person wickelt Handelsgeschäfte ab und erzielt damit hohe Gewinne, an denen ich beteiligt würde. Die Darlehen haben in der Regel eine Laufzeit von 1 - 4 Wochen. Im Anschluss eines erfolgreich abgewickelt Gesc ...
Nutzung des Kontos meiner Tochter als „Familienkonto"
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, seit ca. 5 Jahren, wird das Sparkassen -Konto meiner volljährigen Tochter, auch teilweise von mir benutzt. Ich verfüge über eine entsprechende Kontovollmacht, die Bank stellte mir auch eine auf meinen Namen lautende Bankkarte aus. Das Konto wird von mir bzw. von der Familie, überwiegend für normale Online Abwicklungen genutzt, wie PayPal, Amazon ect. Dort ist dieses Konto auch entsprechend ...
Wann wird Schenkung eins Sparbuchs rechtswirksam, wer hat Verfügungsgewalt
vom 23.8.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater legt auf den Namen seiner Tochter ein Sparbuch an und zahlt Betrag ein, gleichzeitig lässt er sich Vollmacht für dieses Sparbuch geben, Sparbuch selber bleibt in seinem Besitz. Er teilt Tochter mit, dass er Geld verteilen möchte solange er klar denken kann.Nach Beratung des Sachbearbeiters der Bank welcher für die Tochter zuständig ist entzieht die Tochter die Vollmacht , und möchte das Gel ...
Übergang von Provisionsansprüchen
vom 22.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte/ Rechtsanwältinnen, innerhalb unserer Ehe steht eine Entscheidung zur Diskussion ob bei der Beantragung eines Ratenkredites zur Rückführung von Steuerschulden meine Ehegattin den Darlehensvertrag mit unterschreibt. Meine Ehegattin macht dies aus verständlichen Gründen von einer bestimmten Bedingung abhängig. Dazu schildere ich Ihnen meine berufl ...
Anfechtung Aktienkauf ohne Kaufvertrag aus Kapitalerhöhung
vom 27.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich bin seit 2000 Aktionär einer deutsch-amerikanischen Aktien-Gesellschaft, mit einem Börsenmantel einer Inc. in USA, aber einer alleinig operativen Tochter einer deutschen GmbH. September und Oktober 2013 habe ich nach einem ausführlichen telefonischen Gespräch mit dem Geschäftsführer der GmbH und Vorstandsmitglieds der Inc. in drei Tranchen weitere Aktien aus einer Kapitalerhöhu ...
GmbH besteht seit Jahren mit Verlusten
vom 24.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Flughafen arbeiten mehrere Firmen im gleichen Tätigkeitsgebiet. Eine GmbH, Tochter eines ausländischen Konzerns, bietet ihre Leistungen so billig an, dass sie schon seit 6 Jahren Verluste hat. Geld kommt immer wieder vom Mutterkonzern als Kredit, der jedes Jahr aufgestockt wird. Der Mutterkonzern verzichtet jedes Jahr auf Rückzahlung des Kredites. Die anderen Firmen müssen den Preiskampf mit ...
Dingliche Bürgschaft mit einer Eigentumswohnung, wie weit geht die Gesamthaftung?
vom 31.7.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1999 habe ich meiner 2001 geschiedenen Frau eine Abtretung auf meine Pensionszusage (Über Allianz abgesichert) gegeben mit 2 Punkten: 1. Sie haftete als Ehefrau für einen Gründerkredit der DtA von 1991 über 216.000 DM. Wird Sie dafür zur Haftung gezogen, kann sie sich aus der Pensionszusage bedienen. 2. Sie gab eine Eigentumswohnung (ETW) als Sicherheit für meine Kredite bei der KSK ...
Bank verlangt Erbschein trotz Bankvollmacht über den Tod hinaus
vom 7.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Vater ist im Februar 2014 verstorben. Ich bin als Tochter Alleinerbin, da es keine Geschwister gibt und meine Mutter ebenfalls verstorben ist. Bei der Bank werden Geldanlagen auf Festgeldern und Tageslgeldkonto i.H.v. ca. 200.000 € geführt. Alle Bankgeschäfte wurden bis jetzt von mir aus über den Individualkundenbetreuer geführt. Dem Berater war meine Person und die Erbsitu ...
Erklärung/Anschreiben an Bank überprüfen
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwiegereltern besitzen einen Gastronomiebetrieb/Café. Nun soll mein Schwiegervater der Bank ein Schreiben zusenden, damit er keine sogenannten Risikozinsen bezahlen muss. In dem Schreiben wird erwähnt, das meine Frau/seine Tochter evtl. wieder in das Café einsteigen wird, bzw. es übernehmen wird. Meine Frau möchte dies aber auf keinen Fall tun, da die finanzielle Situation in absoluter ...
GmbH Stilllegung: GF steigt aus, Überführung der Guthaben in Anderkonto
vom 14.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bestellter Geschäftsführer einer GmbH verlässt die Firma. Das Guthaben der GmbH soll nun auf das TREUHÄNDERANDERKONTO des Steuerberaters der Firma gehen - dessen Tochter und dessen Frau wiederum auch Geschäftsführer und Gesellschafter/Eigentümer der GmbH sind! (auf dieses Konto gingen auch schon deren Gewinnausschüttungen, wie wir gerade feststellten.) Der ausscheidende Gf will sicher gehen, da ...
Haftung der Bank/ des Testamentvollstreckers bei Anlage von Mündelgeld
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine minderjährigen Kinder haben 1997 einen großen Geldbetrag von ihrer Großmutter geerbt. Das Geld wurde von der Tante der Kinder (Tochter der Erblasserin und auch Testamentsvollstreckerin) in einen Aktienfonds angelegt. Nach Auszahlung des Erbes an die mittlerweile volljährigen Kinder wurden wir aufgrund des nicht nachvollziehbar niedrigen Betrages misstrauisch und liessen uns Unterlagen zusend ...
Bankbürgschaft - Gibt es für uns eine Möglichkeit aus dieser Bürgschaft heraus zu kommen ?
vom 2.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo. Wir haben für unsere Tochter nach der Heirat und der Geburt von zwei Kindern eine Bürgschaft für den Erwerb einer Inmobilie übernommen.Unser Eigenheim wurde als Bürgschaft eingesetzt. Nun kommt es zu einer Trennung. Das Haus wird vom Vater der Kinder behalten. Gibt es für uns eine Möglichkeit aus dieser Bürgschaft heraus zu kommen ? mfg. ...
Falschberatung bei einer Investition in einen Immobilienfond
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, im November 2009 investierten ich und meine Tochter eine für uns größere Summe in den immoinvest der SEB. Der Immobilienfond wurde uns als ausgesprochen sicherheitsorientiert dargestellt. Darüber hinaus wurde gesagt, dass wir im schlimmsten Fall keinen Gewinn erzielen würden, das Kapital aber erhalten bliebe, Von einer möglichen Schließung des Fonds war ü ...
Geld aus einer Überweisung zurückzahlen?
vom 17.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hatte einen Dauerauftrag für den Unterhalt unserer Tochter eingerichtet. Nachdem leider Probleme auftraten, wurde eine Gehaltspfändung eingerichtet. Sein privater Dauerauftrag lief aber weiter auf mein Konto. Ich forderte ihn auf, den Auftrag zu beenden und überwies die erste doppelte Zahlung zurück. Eine weitere Aufforderung, den Dauerauftrag zu stoppen, ignorierte er wieder. ...
Welche Probleme können wir bei einer Bareinzahlung des Kaufpreises einer Immobilie bekommen?
vom 11.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte zusammen mit meiner Tochter ein Haus im Wert von 85000€ erwerben. 50 % der Gesammtsumme habe ich über die Jahre, ich bin 54, unter meinem Kopfkissen gespart, weitere 50% würde aus dem Erspartem meiner Schwester kommen. Wir würden nun sehr gerne die gesamte Summe auf das Notarkonto Überweisen. Mit welchen Problemen hätten wir seitens der Finanzbehörden zu rechnen? ...
Rückbuchung eines Verkaufserlöses für Aktien durch die ausführende Bank
vom 5.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kunde besitzt in seinem Depot 1.000 Aktien der Firma Infineon. In seinem Depot hat er für diesen Posten eine Verkaufsorder mit Limit 10 EUR hinterlegt, die bis zum 31.12.2008 gültig ist. Am 3.12. verkauft die Bank die Aktien aufgrund der Order zu einem Kurswert von EUR 102 und schreibt dem Kunden den Erlös aus dem Verkauf auf sein Girokonto gut. Der Kunde überprüft daraufhin den Kursverlauf au ...
Verletzung des Bankgeheimnisses
vom 17.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meinen hoch betagten Vater, der geistig und körperlich außergewöhnlich fit ist, habe ich Bankvollmacht und erledige für ihn seine Bankgeschäfte. Ich bin die einzige Tochter meines Vaters habe jedoch eine Stiefschwester, die aus der ersten Ehe meiner verstorbenen Mutter stammt. Diese Stiefschwester hat, wie sich herausstellte, offenbar über viele Jahre ...
vertragliches Abwerbeverbot
vom 4.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe eine Personalberatung. Mit einem meiner Klienten habe ich eine Rahmenvereinbarung über die Vermittlung von Personen, die als selbstständige Handelsvertreter für dieses Unternehmen (Tochter eines Bankkonzerns) tätig werden sollen, geschlossen. In dieser Rahmenvereinbarung ist unter anderem folgende Passage enthalten: "Abwerbeverbot: der Auftragnehme ...
Sparbuch Sperre
vom 11.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich stelle die Frage über den Account meines Sohnes. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe einen Enkel (15), zu dem ich seit meine Tochter vor 10 Jahren starb keinen Kontakt mehr habe. Ich habe vor 12 Jahren ein Sparbuch für ihn eröffnet, auf seinen Namen, und es bis zu seinem 18. Lebensjahr sperren lassen, ich habe immer wieder eingezahlt. Nun hat sein Vater davon erfahren, und kurz dara ...
12
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Kaufrecht / Strafrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
69
Partner seit2007
Roßmarkt 12 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Kiel
Internetrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Markenrecht / Medienrecht
Partner seit2009
Andreas-Gayk-Str. 7-11 / 24103 Kiel
Rechtsanwalt
Köln
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Internetrecht / Existenzgründungsberatung / Vertragsrecht
Partner seit2006
Wagner Halbe Rechtsanwälte / Hohenstaufenring 44-46 / 50674 Köln
Rechtsanwalt
Neu-Isenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Verkehrszivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Wirtschaftsrecht
Partner seit2005
Carl-Ulrich-Str. 11 / 63263 Neu-Isenburg
Rechtsanwalt
Norderstedt
Markenrecht / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
Partner seit2015
copy & right - Rechtsanwaltskanzlei / Südportal 1 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Chemnitz
Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Internetrecht / Urheberrecht
16
Partner seit2006
Am Heim 30 / 09116 Chemnitz
Weitere Anwälte zum Thema