Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für strafrecht freiheitsstrafe gnadengesuch strafverfahren

Wie schreibt man einen Gnadengesuch oder Antrag auf Haftlockerung?
vom 8.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann ist vor 18 Monaten zu einer Freiheitsstrafe von 5 Jahren und 6 Monaten verurteilt worden.Er wurde wegen schweren Raubes verurteilt, obwohl die jenigen, die den Raub begangen hatten geständig waren.Selbst das damalige Opfer sagte vor Gericht aus, das er sich nicht erinnern könne meinen Mann überhaupt dabei gesehen zu haben.Trotzallem bekam mein Mann die höchste Haftstrafe.Seither sitzt er nun in Haft, hat sich in dieser Zeit nichts zu schulden kommen lassen.Er gibt jede Woche freiwillig Urin zwecks Drogenmissbrauchs ab, er macht freiwillig seit ein paar Monaten bei einem anti Gewalttraining mit und geht auch freiwillig in eine Anti Alkoholgruppe. Nun meine Frage...Wie schreibt man ein Gnadengesuch oder wenigstens einen Antrag auf Haftlockerung mit Freigänger?... Könntet ihr mir vielleicht helfen ein solches Gnadengesuch zu schreiben??
Gnadengesuch gestellt, wie lange dauert das?
vom 20.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
habe ein gnadengesuch gestellt möchte gerne wissen wie lange das ca.dauert bin mit meiner tochter in der mutter-kind-einrichtung in fröndenberg und sie leidet sehr darunter sie geht ab august in der schule sie soll vorher noch stationär im krankenhaus weil sie schlecht hört bekommt sie paukenrörchen und die pulüppen raus ich soll wenn sie schulpflichtig wird verlegt werden in der jva in gelsenkirchen in den hausfrauenvollzug.ich gehe mal davon aus das es mit dem gnadengesuch nicht klappt würde dann gerne ein haftunterbrechung beantragen bis ein platz in gelsenkirchen frei ist.meine bitte ist ob es überhaupt geht.bedanke mich für ihre antwort
Urteil Beschluss
vom 9.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann sagte zu weil er nicht in Haft gehen wollte nun meine frage.da mein Mann 3,9 Jahre bekommen hat und er Verheiratet ist und ein Kind hat kann mann einen Gnadengesuch noch machen und wie müsste dieser aussehen.Meinem Mann drohen nicht nur die 3,9 Jahre sondern auch die Abschiebung wir sind mehr als 13.Jahre Verheiratet und man zerstört dabei auch die Endwicklung unseres Kindes und unser Familienglück eine Ganze Familie wird dadurch auseinander gerissen.Bitte können Sie mir helfen hier noch etwas gegen dieses Urteil machen zukönnen.Ich hoffe sehr Sie können mir Ratschläge geben und wie man diesen Gnadengesuch schreiben muss und wo dieser dann hingesendet werden müsste und ob es noch andere möglichkeiten geben tut.
Anklageschrift bekommen, habe Fragen zum Strafverfahren
vom 4.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es in einem Strafverfahren Sinnvoller sich einen fachabwalt für strafrecht zu suchen als sich einen Allrounder zu nehmen, da der strafrechtler sich ausschließlich mit dem Thema befasst und so evtl ein größtes wissen darüber hat wodurch man in einem Verfahren evtl die größeren Chancen hat?
Hilfe!!
vom 21.7.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in erster Instanz wegen Betruges zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren und 2 Monaten verurteilt worden. ... Hilft ein Gnadengesuch?
Nicht erschienen zum Haftantritt
vom 4.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im Januar diesen Jahres wurde meine Bewährungsstrafe von 6 Monaten widerrufen.Nach eigenem ersuchen bei der Staatsanwaltschaft würde mir ein Aufschub von 2 Wochen gewährt nach 2 Wochen kam ein Problem im Neugegründeten Unternehmen von mir auf Plus Familiäre Probleme mein Rechtsanwalt holte noch mal einen Aufschub von 5 Wochen raus.Diese habe ich wegen unlösbarer Probleme nicht angetreten befinde mich seit dem Quasi auf der Flucht.Nun hat sich alles wieder beruhigt und Ich möchte diese Problem klären und mich stellen. Gibt es vielleicht noch die geringste Chance mit Hilfe eines Anwalts noch mal die Aufnahme in den Offenen Vollzug zu erhalten. Oder habe ich jegliche Möglichkeiten verspielt?