Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

173 Ergebnisse für strafe internet fall euro

Falsche Eidesstattliche Versicherung (Offenbarungseid)
vom 10.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf jeden Fall habe ich schriftlich geantwortet: Unterhalt: Kind 1 = xxx Betrag weiß ich nicht mehr, usw. bis Kind 3. ... (ohne mein Wissen) (keine Gewalt nichts, sie hat sich einfach nur in einen anderen Mann via Internet verliebt und wir haben uns auseinander gelebt, ich war nur noch, seit 2003 für die Kinder und Arbeit da und habe meine damaligen Frau einfach nicht mehr gern gehabt, Sie lebte in 2-Welten (meine Meinung). ... So nochmal meine Frage: Welche Strafe habe ich zu erwarten?
Ruhendes Einbürgerungsverfahren
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zeitraum Januar 2004 bis September 2005 - so hieß es weiter im Schreiben - wurden wir beschuldigt, in 56 Fällen erfolgreich ein Produkt, das Yohimbin enthält, über Ebay verkauft zu haben. ... Zwar hatte ich Informationen über dieses Produkt im Internet eingeholt, jedoch nicht über die einzelnen Bestandteile - spezife Yohimbin - so dass mir nicht klar war, dass Yohimbin dieses Produkt zu einen Arzneimittel werden lässt, das nur über Apotheken vertrieben werden darf. Der Verkauf sollte nicht in großem Stil durchgeführt werden, sondern war- wie sich an den 56 Verkäufen (770 Euro Gesamtsumme) innerhalb von 21 Monaten ersehen lässt- nur sporadisch und nicht als Geschäftsidee gedacht.
Illegale Verbreitung von Tonaufnahmen
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
KG, zur Erstattung, die im vorliegenden Fall durch die Beauftragung der Kanzlei […], 80336 München, mit der Geltendmachung von Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzansprüchen entstanden ist. Der von mir zu bezahlende Betrag errechnet sich auf Grundlage eines Gegenstandwertes von EUR 10.000,00 unter Ansatz einer Regelgebühr von 1,3 (Nr.2300 VV RVG) zuzüglich einer Auslagenpauschale gemäß 7002 VV RVG und beträgt insgesamt EUR 651,80. […] Unwissen schützt leider nicht vor Strafe aber ich bin in einer schwierigen Lage, da meine Kinder (Zwillinge) dieses Jahr geboren wurden und der ältere von ihnen krank ist. ... (Auf eine Ratenzahlung möchte ich mich auf keinem Fall einlassen, da sich durch die Zinsen die Kosten noch erhöhen würden). 4)Könnte ich die Verpflichtungserklärung so unterschreiben oder müsste sie wie die Unterlassungserklärung modifiziert werden, damit sich für mich keine negativen Konsequenzen ergeben?
Betrugsanschuldigung
vom 29.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Telefon meiner Wohnung aus ist Betrug in Höhe von ca. 900 Euro begangen worden. ... Nachdem meine Schwester dies schriftlich erklärt hatte, hat die Polizei die Vorladung als Beschuldigte gegen meine Schwester fallen gelassen und mich als Beschuldigten vorgeladen mit Schreiben an meine Kölner Wohnungsadresse.
Gibt es ein Recht auf Hetze ?
vom 9.5.2011 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu leider nicht viel, außer ein Urteil des BverGe das aber offenbar nicht direkt damit was zu tun hat. 1 BvR 370/07 Offenbar ist es so, dass unsere Gesellschaft teilweise durch die Medien immer mehr aufgehetzt wird, zumindest ist ja unstreitig, dass bspw Sexualverbrechen lt der Kriminalitätsstatistik nicht steigen, die Medien aber immer schlimmer werdende Fälle teilweise suggerieren und die Politik dank unsere Demokratie oftmals darauf abfährt und die Gesetze verschärft Bei der Sicherungsverwahrung kann man das ja seht schön sehen auch das die Verschärfung nun kontraproduktiv war und vom obersten Gericht größtenteils gekippt wurde.
Schreiben von Schutt,Waetke Karlsruhe
vom 25.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde kürzlich von der Staatsanwaltschaft Stuutgart angeschrieben hielt dieses Schreiben aber für einen Fake.Heute schreibt mir oben genannte Kanzlei das die Fa. xxx für einen Pornofilm den ich angeblich in EMULE zur verfügung gestellt hätte 926,80€ von mir will bis zum 06.10.2008 erstens bin ich mir dessen nicht bewusst zweitens habe ich zwei Töchter mit eigenen PC`s und diese laden sicher keine Pornos,als einzige Möglichkeit kann ich mir erklären das unsere Fritz Box gehackt wurde da diese in diesem Jahr schon öfter mal neu gestartet werden musste obwohl von uns niemand zu Hause war,allerdings sagte mir ein Nachbar das die Option Sicherheit nicht hoch genug gestellt gewesen sei in der Fritz Box. Wie soll ich mich verhalten? Für Ihre baldige Antwort wäre ich sehr Dankbar!
Bußgeldbescheid (Verkehr) - Disziplinarverfahren möglich bei Ruhestandsbeamten?
vom 20.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn jemand bei einer Verkehskontrolle wg. einer Geschwindigkeitsüberschreitung angehalten wurde und einen rechtskräftigen Bußgeldbescheid mit einem Punkt in Flensburg erhalten hat und zugleich Ruhestandsbeamter (Verwaltungsbereich - hat aber nicht mit den Führen mit Kraftfahrzeugen zu tun) ist, handelt es sich hierbei um ein Dienstvergehen nach § 77 BBG (bzw. trifft § 54 BBG auch auf Ruhestandsbeamter zu oder ausschließlich nur § 77 Abs. 2 nach den Eintritt in den Ruhestand) und besteht somit die Möglichkeit für den ehemaligen Dienstherrn wg. dem Bußgeldbescheid (Verkehr) eines Ruhestandsbeamten ein Disziplinarverfahren zu eröffnen? § 54 "Allgemeine Beamtenpflichten" - "Sein Verhalten innerhalb und außerhalb des Dienstes muss der Achtung und dem Vertrauen gerecht werden, die sein Beruf erfordert". Nach der BDG § 2 Sachelicher Geltungsbereich heißt es: " Dieses Gesetzt gilt für die 1. von Beamten während ihres Beamtenverhältnisses begangenen Dienstvergehen (§77 As. 1 BBG) und 2. von Ruhestandsbeamten a) während ihres Beamtenverhältnisses begangenen Dienstvergehen (§77 Abs. 1 BBG) und b) nach Eintritt in den Ruhestand begangenen Dienstvergehen geltenden Handlungen (§ 77 Abs. 2 BBG)
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist die Forderung der Zahlung (260,-EUR) für das Jahr 2010 des ersten Dienstleisters berechtigt, bzw. wie groß ist die Aussicht auf Erfolg im Falle eines Rechtsstreites. ... Für die Löschung berechnet Go Ahead 90 EURO. ... Soweit der Besteller daher nicht selbst ein Büro in England mit einem Secretary unterhält, sondern das Servicepaket von Go Ahead in Anspruch nimmt, sollte der Besteller in keinem Fall selbst Informationen und Dokumente beim Companies House einreichen, da in diesem Fall die zwingend vorgeschriebene Aufbewahrung im Registered Office nicht gewährleistet ist.
dingliches Wohnungsrecht löschen
vom 23.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also bot ich das Haus kostenpflichtig bei mehreren Immobilienmaklern im Internet an. ... Die baulichen Veränderungen, die ich durchführen MUß (einige wurden mir erlassen) sind das riesengroße Dach in einer anderen Farbe (schiefer) zu decken (denn mein Vater hatte sich wohl im Nachhinein entschieden das Dach besser in einer Farbe zu decken, die auf KEINEN FALL erlaubt war), und der zweite Punkt ist, das an das Haus angedockte Carport zu kürzen, welches bis zur Straße geht und was nicht erlaubt ist. ... Mittlerweile haben meine Schwester und ich mit unseren Freunden jetzt die Kürzung des Carports in Eigenarbeit durchgeführt, nachdem man mir schon vom Bauamt androhte es würde ansonsten einfach kostenpflichtig und mit Strafe abgerissen.