Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

446 Ergebnisse für mieter mietvertrag kosten hausverwaltung

Mietrecht-Auszug-Renovierung
vom 13.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind in die Wohnung nach Rücksprache mit der Hausverwaltung unrenoviert eingezogen - also ohne, dass irgendwelche Schönheitsreparaturen, wie Streichen o.Ä. durchgeführt wurden. ... Der unrenovierte Zustand wurde (zum Teil) auch durch uns durch Fotos, die direkt nach Einzug an die Hausverwaltung geschickt wurden, dokumentiert. Der Mietvertrag enthält zu Schönheitsreparaturen lediglich den Satz "Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses die durch den Mieter bedingten Abnutzungen erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen."
Tapezierung nach Auszug
vom 19.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter zieht jetzt aus. ... Ich habe zudem einen Absatz (§8 Bauliche Veränderungen) im Mietvertrag, wo unter anderem drin steht, dass der Mieter bauliche Arbeiten und Änderungen an und in Mieträumen, insbesondere Um- und Einbauten sowie Installationen nur mit vorheriger, schriftlicher Zustimmung des Vermieters durchführen darf. ... Der Absatz ist unabhängig von den Absatz der (§10) Schönheitsreparaturen im Mietvertrag, welcher laut meiner Hausverwaltung wohl mittlerweile von einigen Gerichten für unwirksam erklärt wurde.
Mieterin verstorben, Erben zahlen Miete nicht
vom 28.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die restliche Miete könnten wir ja mit der Kaution verrechnen, für evtl. darüber hinaus gehende Forderungen sollten wir uns an die direkten Hinterbliebenen der Verstorbenen, ihre beiden Töchter wenden. Inzwischen sind wir auch von der Hausverwaltung darauf hingewiesen worden, dass die Kündigung durch den Enkel gar nicht rechtskräftig ist; er hat zwar wohl das meiste in der Folge des Todes seiner Großmutter abgewickelt, sich um die Beerdigung und die Auflösung der Konten gekümmert, Erbe wären aber die Töchter und nur sie könnten die Wohnung kündigen. ... Danach haben wir es mit einer als Einschreiben zugesandten Zahlungsaufforderung versucht, in der wir die Zahlung der Mieten für Januar und Februar angemahnt haben.
Hausreinigungs-/Hauswartkosten
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Mietvertrag sind Gebäudereinigungskosten, Insektenbekämfungskosten und Hauswartkosten hierzu als NK für mich aufgeführt. Frage: Inwieweit sind diese Kosten für mich angemessen bzw. welche Möglichkeit der Überprüfung ( ggf. Anforderung von Unterlagen ) habe ( Hausverwaltung ist ca. 65km entfernt ) ich?
Wegerecht über die Terrasse?
vom 6.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag und auch real eine Terasse im Hinterhof und eine Garage. ... Die anderen Mieter benötigen diese Tür nicht, um in die Garage zu kommen, sie haben Schlüssel für die Vordertore. ... Es ist möglich, dass eine solche Wegerecht-Vereinbarung mit unseren Vorgängern existiert hat, aber in unserem Mietvertrag steht derlei nicht und wir wollen das aus o.g.
Grundlage für Anwaltsgebühren
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung war darueber informiert und gewaehrte mir ein Zahlungsziel bis zum 25.07. ... Am 18.07. erhalte ich ein Schreiben vom RA , als Vertretung der Hausverwaltung mit fristloser Kuendigung des Mietverhaeltnisses und Zahlungsziel 25.07. ? ... Wieso kann der RA eine Jahresmiete (Kuendigungswert ) plus den Wert der Aussenstaende als Grundlage seiner Berechnung der Kosten ansetzen?
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen beide somit als Hauptmieter in der Wohnung. 2010 bin ich aus dieser Wohnung ausgezogen und habe die Hausverwaltung darüber informiert. ... Ich wollte den Mietvertrag allerdings kündigen, sie hätte aber die Wohnung nicht alleine - laut Hausverwaltung - behalten dürfen, somit habe ich das einfach so ruhen lassen, was sich im nachhinein als großer Fehler herausgestellt hat. ... Lebensgefährtin des öfteren nicht die Miete zahlen und hat sogar Schulden und ihr Konto wurde gepfändet.
Mieteinnahmen richtig versteuern
vom 5.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht nur ein mündlicher Mietvertrag für den Mieter und er bezahlt regelmäßig gesondert seine Nebenkosten an mich. ... Mindern diese Einnahmen die Möglichkeit meine Kosten abzusetzen, da ja keine klassische Miete eingenommen wird? Ist die Situation steuerlich für mich vom Vorteil oder lohnt es sich mehr die Konstellation anders zu gestalten -->(Mietvertrag aufsetzen, Eigentümergemeinschaft zahlt dann die Aufwendungen direkt an Mieter und dieser eine gesonderte Miete an mich)?
WG-Auflösung, Nachzahlung, WG-Mitbewohner zahlt nicht. Mahnung kommt bald.
vom 27.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Text der Schreibens ist: Sehr geehrte Frau Hausverwaltung, hiermit bitte ich Sie mich ( Mieter Mieter) aus dem Mietvertrag heraus zu nehmen. ... Mit ihm ist vereinbart, dass er ab dem 01.03.2022 als alleiniger Mieter sämtliche Kosten übernimmt. Mit freundlichen Grüßen, Mieter Mieter Unterschrift Mieter Unterschrift Mitmieter Ab dem 01.03.2022 habe ich also nichts mehr gezahlt.
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit der Mietvertrag die Definition eines Formularvertrages erfüllt vermag ich nicht zu beurteilen, ein klassisches ausfüllbares Formular ist es nicht, vielmehr scheint die betroffene Hausverwaltung einen eigenen Ausdruck zu verwenden, der um die jeweiligen Mieterdaten ergänzt wird. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Nachtabsenkung 22h-6h zulässig?
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War es korrekt, dass die Hausverwaltung nicht alle Eigentümer hat abstimmen lassen? ... Was ist, wenn mich mein Mieter verklagt, weil die Heizung um 22h abgesenkt wird (ich habe hierzu schon Gerichtsurteile gefunden, dass es nicht zulässig ist dem Mieter die Heizung ab 22h abzusenken). ... Wenn der Mieter die Miete deswegen kürzt, kann ich den Anspruch dann geltend machen gegen die Eigentümergemeinschaft!?
Schönheitsreparaturen bzw. Frist zur Nachbesserung
vom 28.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich um einen Mietvertrag mit starren Fristen handelt, bin ich nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet (es handelt sich um einen alten "Haus & Grund" Mietvertrag). ... Inwiefern kann die Hausverwaltung das vollständige Streichen der Wände verlangen? ... Die neuen Mieter ziehen am Samstag morgen ab 8:00 Uhr in die Wohnung ein.
Verjährungsfristen Nebenkosten-Rückforderungen
vom 30.10.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausverwaltung des Vermieters hat über Jahre, vermutlich Jahrzehnte, die Betriebskosten in vollem Umfang umgelegt, obwohl der Teilinklusiv-Mietvertrag vorlag. ... Im August 2013 widersprach der Mieter der Betriebskostenabrechnung 2012 und reklamierte die Abrechnung der laut Mietvertrag ausgeschlossenen Positionen. ... Nach Rechtskraft des Mieterhöhungsverlangens hat der Mieter einen Vergleich vorgeschlagen, nach dem die Vermieterin auf die Nachbelastung gemäß dem Anspruch aus dem Mieterhöhungsverlangen verzichtet und damit pauschal die dem Mieter durch die in der Vergangenheit zu Unrecht belasteten Positionen entstandenen Kosten ausgleicht.
Haus- und Treppenputzdienst mit Mehrwertsteuer ?
vom 3.8.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Meine Hausverwaltung legt seit 1.7.2011 die Hausmeisterkosten und Treppenhausreinigung zuzüglich Mehrwertsteuer um. ... Diese Kosten werden auch auf uns Mieter umgelegt. ... Ich habe einen Mietvertrag von Haus und Grund, d.h. das ist ein pauschaler Mietvertrag ohne Besonderheiten.
Überschuldetes Erbe (1 Erbe) - Bestattungskosten & Erbausschlagung
vom 27.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ersten Überblick sah es unterm Strich nach einem Erbe mit Guthaben aus, das ausreichen würde um alle Kosten (z.B. ... Im Rahmen einer Begehung durch die Hausverwaltung (zur Klärung was an Renovierungsarbeiten noch durch den Mieter zu leisten sein) habe ich das Protokoll der Begehung unterschrieben. ... Ich gehe davon aus, das der Wohnungsschlüssel mit einem Nachweis über die Erbausschlagung einfach an die Hausverwaltung zu übergeben ist?
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin kam folgende Antwort durch die Hausverwaltung: Von einem wirksam zustande gekommenen Mietvertrag kann nur dann zurückgetreten werden,wenn entweder der Rücktritt vertraglich vorbehalten ist oder ein gesetzl.Rücktrittsgrund vorliegt;(z.B.wenn der Vermieter den Mieter den Gebrauch der Mietsache nicht termingerecht sichert). ... Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3/2003 lebe ich mit unseren gemeinsamen Kindern allein hier und trage alle Kosten. ... Ich kann als Mieter übernommen werden, aber nur gegen Mieterhöhung. ... Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)?
Verdreckte Wohnung bei Auszug nach zwei Jahren Mietzeit erhalten
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat, obwohl die Nebenkostenabrechnung durch eine der besten Hausverwaltungen gemacht wurde und auch passen, nicht bezahlt, Sache liegt bei Gericht, wir warten auf Termin. Der Mietvertrag enthält keine starren Fristen ist nur von allgemein drei Jahre Küche usw... wie üblich geschrieben, haben uns an das neue Recht gehalten, keine starren Fristen, aktueller Vertrag, wurde über meine Hausverwaltung getätigt. ... Übergabe an neuen Mieter.