Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Autokauf bei Ebay
vom 10.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 26.03.2006 ein golf4 in Ebay (Aukt.Nr. 4625175510) ersteigert. Ich wollte gleich ein termin für die Abholung vereinbaren. Jedoch immer hingehalten worden.Vereinbarung für den 02.04.2006.
Zuordnung Vermietungseinkünfte bei Hauskauf
vom 30.11.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Alle Rechte wurden an den Eigentümer übertragen. 1.) ... Der Eigentümer oder die Tante, die auch tatsächlich das Geld erhält? ... Das er 1% der Anschaffungskosten für Zinsen zahlen muss, nach 10 Jahren die Summe in einer Zahlung tilgt und die monatliche Miete weiterhin auf dem Konto der Tante als Tilgung betrachtet wird?
Aufrechnungsansprüche
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Haus verblieben und zahle eigentlich schon immer alle Lasten aus der Immobilie. ... Der Zugewinnausgleich den meine Frau per Urteil an mich nun zahlen sollte fiel deshalb entsprechend gering aus. ... Somit hatte ich ab 7/2005 keinen Unterhalt mehr zu zahlen.
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb haben wir uns nochmal Gedanken gemacht, wie wir die Euch entstehenden Kosten reduzieren können. ... Die Waschbecken kosten pro Stück ca. 100 €, dazu kommt noch der Einbau. Diese Kosten müsstet Ihr leider übernehmen, da beide Becken beschädigt sind.
Trennung Sondereigentum/Gemeinschaftseigentum, Verjährung von Schäden
vom 20.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung einer nach WEG verwalteten Eigentümergemeinschaft und habe an der mit weissen Farbe gestrichenen Betondecke meines Wohnzimmers einen Riss. ... Gegenstand des Gemeinschaftseigentums sind demgemäß insbesondere: a) der Grund und Boden mit Grünanlagen, Einfriedung und Wegen und dergleichen, b) die Fundamente, Kellermauern, Kellerabgänge und Umfassungsmauern, die tragenden Zwischenwände, die Mauern oder sonstigen festen Bestandteile, welche Sondereigentumsräume von denen eines anderen Sondereigentums oder von gemeinschaftlichen Räumen abgrenzen sowie sämtliche Geschoßdecken, c) das Dach, d) die Hausgänge, Treppen, Treppenflure, Haustüren und die gemeinschaftliches Eigentum trennenden Türen, e) alle Versorgungs-, Entwässerungs-, Be- und Entlüftungseinrichtungen bis zu der Stelle, an der nur noch Sondereigentum angeschlossen ist, f) sämtliche Räume, welche dem gemeinschaftlichen Gebrauch dienen, wie z.B. Wasch-, Trocken-, Heizungs-, Zähler-, Abstellräume für Fahrräder, Kinderwagen, Mülltonnen, Hausversorgungsgeräte und dergleichen, insbesondere also alle Kellerräume, die im Aufteilungsplan mit keiner besonderen Wohnungsnummer versehen sind, g) die Heizungsanlage, h) die für die statischen Verhältnisse des Gebäudes wesentlichen Konstruktionen."
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer, da ich alleine den Kaufvertrag unterschrieben habe. ... Außerdem lasse ich ihr den Fernseher (Kosten beim Kauf im Jahre 2008: ca. 3.500 EUR). ... Wie lange müsste ich diese monatlichen Beträge schlimmstenfalls zahlen, wenn wir uns vorerst nicht scheiden lassen?
Grundschuld nach Teilungsversteigerung
vom 23.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet nun: Steht meinem Exmann auch hier der hälftige Betrag aus dieser Zahlung (Übererlös) zu, die die Bank nach Tilgung der Darlehensforderung nebst Zinsen und weiteren Kosten an uns Alteigentümer jeweils hälftig ausgezahlt hat oder ist mein Exmann gemäß § 426 Abs. 2BGB rechtlich verpflichtet, mir den an ihn ausgezahlten Betrag als Ausgleich zu zahlen?
Schaden durch Einbruch - Wer haftet
vom 19.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht uns nun um eine grundsätzliche Aussage eine Rechtsanwaltes in Berlin ob und inwieweit der Eigentümer haftbar ist, wenn von aussen die Mietsache beschädigt wird, respektive garnicht gebrauchsfähig ist / war, da ja die Scheibe wie eine Katzenklappe in einer Tür herausgedrückt werden konnte, also offensichtlich nicht richtig im Rahmen montiert war. Hier geht es neben den gestohlenen Waren auch um die Kosten für die Reparatur des Fensters. ... Zu bemerken wäre auch noch, daß vor kurzem der Vertreter der HV ebenfalls vor Ort war da an dem anderen Fenster innenseitig ein Sprung ist, die Aussage dazu war daß wäre es aussen der Eigentümer zahlen müsste.
SCHLOßAUSTAUSCH UND RÄUMUNG OHNE richterlichen Beschluß / Urteil
vom 9.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein persönliches Eigentum wie Inventar, Warenbestand und persönliches Eigentum von mir und meinen Mitarbeitern befinden sich im Objekt. ... Kann der Eigentümer bzw, Kläger dies durchführen? Kann er aus dem so formulierten Vergleich die Räumung durchführen und mein Eigentum?
Geschäftliche Insolvenz - Rechtslage??
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Forderungen sowie auch die Verbindlichkeit aus Lieferanten und Leistungen wird durch ein Gericht entschieden, ob ich das zahlen muss, aber voraussichtlich ist der Prozess schon verloren und ich müsste da zusätzlich eine 5 stellige Anwalts- und Gerichtskosten zahlen. Ich wäre jetzt nur in der Lage die 5-stellige Spielschulden zu zahlen und müsste theoretisch, falls der Prozess um die Forderungen negativ ausfällt insolvenz melden. Kann ich im vorhinein jetzt, wo noch kein Gerichtsurteil entschieden ist, mein Haus an meine Frau/Tochter umschreiben lassen, so dass sie im Grundbuch als allenige Eigentümer wäre und ich natürlich weiterhin das Bankdarlehen für das Haus abbezahle, weil meine Tochter/Frau kein eigenes Einkommen haben. 2.
Immobilienmakler verkauft Grundstück an Dritten trotz Kaufabsichtserklärung
vom 12.5.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Betrag ist sofort fällig und vom Käufer zu zahlen. ... Der Makler hat trotz der oben genannten Kaufabsichtserklärung den Kaufgegenstand an einen Dritten vermittelt der bereit war einen deutlich höheren Kaufpreis zu zahlen. ... Wer hat für die nunmehr angefallenen Nebenkosten, beispielsweise Kosten für den Vertragsentwurf, zu haften?
Wer bezahlt Stützmauer an Grundstück
vom 30.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2014 ein Hanggrundstück gekauft und bebaut. Im gleichen Jahr wurde das Nachbargrundstück abgegraben auf etwa die Höhe unseres Untergeschosses, welches in den Hang gegraben ist. Nun hat der Nachbar dieses Grundstück bebaut und wie wir herausgefunden haben hat nicht er die Abgrabung veranlasst, sondern noch der Grundstücksverkäufer, der ihm dann ein ebenerdiges Grundstück verkauft hat.