Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Hartz 4 und Mietausfallbürgschaft
vom 31.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter steht kurz vor der Rente und bezieht nach langer Berufstätigkeit nun leider Hartz 4. ... Meine Überlegung ist nun, dem potenziellen zukünftigen Vermieter eine Mietausfallbürgschaft anzubieten, die die in §551 BGB genannten Beträge um weitere 3 Nettomonatsmieten übersteigt.
Bestattungskosten bei Erbausschlagung
vom 24.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der von mir bereits bezahlte hälftige Anteil der Bestatterkosten fand dabei überhaupt keine Berücksichtigung, es wurde nur von dem noch ofenen Betrag ausgegangen. ... Die Rente habe ich aber nicht erhalten, weil die Rentenkasse direkt mit dem Sozialträger für ALG II abrechnet, so dass ich nur das ALG II erhalten habe.
Elternunterhalt bei Einmalzahlung aus eigener GmbH
vom 15.11.2022 für 60 €
Meine Eltern verfügen nur über eine sehr geringe Rente, so dass hier das Sozialamt Zahlungen leisten müsste. ... Nur für ein Jahr oder wird diese auf 3 Jahre "verteilt" auch wenn dieser Betrag nachweislich komplett in den Hausbau geflossen ist.
Heimunterbringung und Unterhaltspflicht
vom 23.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Berücksichtigt werden muß, dass - meine Mutter eine Rente von ca. 700,-- Euro erhält. - meine Mutter (Pflegestufe II) nicht mehr sprechen und schreiben kann, sehr wohl aber alle Worte zu 100 % versteht und ihren Willen ausdrücken kann. - von meiner Mutter keinerlei Vollmachten für den Ehemann und für mich vorliegen. - meine Mutter über fest angelegte Mittel verfügt, die eigentlich für die Heimkosten aufgewendet werden sollen (ca. 20000,-- Euro). - der Ehemann (Rentner) eine hohe Pension (ca. 2000,oo Euro erhält aber bereits so verschuldet ist, dass er von keiner Bank einen Kredit erhält. ... Heimkosen: 2916,37 minus 1279,-- (Pflegestufe II) minus 700,-- (Rente) = 937,37 (ungedeckte Heimkosten).
Immobilienerwerb / Vorgezogenes Erbe / Zwangsvollstreckung
vom 14.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir tragen einen obligatorischen Euro (oder einen beliebigen anderen Betrag, den wir uns leisten könne) ein, dann richten wir einen Dauerauftrag ein und er wird uns nie vollstrecken können, da wir nie in Verzug kommen. ... Wir tragen einen beliebigen hohen Betrag ein, den wir uns nicht leisten können und verfallen nach zwei Monaten seiner Willkür der Zwangsvollstreckung. - Außerdem würde das Geld dann ja im Todesfall auch wieder mit in das Erbe eingerechnet werden, was den zu versteuernden Anteil erhöhen würde.
Sozialamt / Betrug
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beziehe Leistung zur Grundsicherung zu meiner Rente für Erwerbsminderung da ich krank bin. ... Ich übersteigen ja den Betrag an Wohnkosten nicht.
Kontoeröffnung/p Konto/ kein Vertrag?
vom 26.11.2021 für 35 €
Die Dame die den Vertrag mit mir abgeschlossen hatte 2015 ist nun in Rente... ... Einen Tag später war der komplette Betrag gepfändet. ... Daher tut es mir wirklich leid, keinen höheren Betrag zahlen zu können.
Scheidungsfolgenvereinbarung - Anwaltskosten
vom 24.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin davon ausgegangen, dass diese Scheidungsfolgenvereinbarung im Rahmen des zukünftigen Scheidungsprozesses stattfindet und solche riesige Beträge nicht zweimal berechnet werden und dass in diesem Fall nach Aufwand gerechnet wird (max 2 Std. inkl. ... Frage: Kosten aus Gegenstandswert von 6700 Euro betragen ca 20 % der Gesamtsumme (1360 Euro)! ... Kann man einen fiktiven Versorgungsausgleich berechnen (meine Frau hat niemals hier gearbeitet und wird bestimmt keine Rente bekommen)?
Pflegewohngeld beantragt - Kommen Schenkungsrückforderungen ?
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Rente nicht komplett ausreicht, wurde nun Pflegewohngeld in Höhe von ca. 250 Euro/Monat beantragt. Durch die Bankauskunft wurden nun folgendes festgestellt: 1.Ein Betrag von 30.000 Euro wurde im Oktober 2019 auf das Konto der Enkelin überwiesen. ... Ein Betrag über 25.000 Euro wurde im Juli 2017 vom Konto genommen. 12.000 Euro hat die Enkelin für ein neues Auto erhalten. 7000 Euro wurden jetzt in bar bei der Wohnungsauflösung gefunden.
Sozialhilfe, Bestattungsvorsorgeverträge, Zahlung von Pflegeaufwendung
vom 21.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Betrag wurde am 16.08. bezahlt. Hinzu kommt, dass es zw. meinen Großeltern und mir eine Vereinbarung gab, dass sie mir für den Zeitraum von Aug. 2012 bis Juli 2013 eine Pflegeaufwendung von monatlich 310 €, Auszuzahlen in einem Betrag im Aug. 2013, zahlen. ... Da meine Großeltern nur eine kleine Rente haben, habe ich beim Sozialhilfeträger angerufen und die Sachlage geschildert.
Trennung ,nicht verheiratet
vom 21.12.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ziehe aus und wollte im ersten jahr soviel Unterhalt zahlen, das sie fast den Betrag ( 8 Std + kindergeld + Unterhalt) der jetzigen laufenden kosten hat. ( Einfamilienhaus zu miete ) danach bin ich der Meinung das sie im 2ten Jahr nach der Trennung wenigsten 3/4 arbeiten kann und in ein paar Jahren voll. ... So dass nach 9 Jahren ( wenn die jüngste 18 wird) ich einen Betrag von ca 40.000 € zusätzlich zum vorgeschriebenen Unterhalt gezahlt hätte . ... Soweit ich informiert bin, gibt es für unverheiratete keinen Rentenanspruch auf die Rente des Partners.
Kann ein kleines Sparguthaben vor dem Heimaufenthalt "gerettet" werden?
vom 28.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dame bezieht eine Rente von ca. 1.200.... Der Betrag soll für den Fall dienen, dass sie dauerhaft in einer Senioreneinrichtung untergebracht wird. ... Ist das Sozialamt berechtigt im Fall einer Heimunterbringung an mich als Nicht-Angehörige heranzutreten und die Herausgabe des überlassenen Betrages zu fordern?
Anlage U - freischriftliche Alternative
vom 25.9.2019 74 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine „verbindliche Auskunft" des Bundeszentralamtes für Steuern erwirkt, der zufolge die als Ausgleichsrente zu zahlenden Beträgen sowohl bei mir als auch später bei meiner Witwe in unbeschränkter Höhe als Sonderausgaben nach §10 Nr. 1a Ziff.4 abzugsfähig sind, wenn die Empfängerin in D unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig ist. ... Wenn ja, benötige ich von Ihnen als alternative zum Formular „Anlage U" bitte eine freischriftliche Formulierung, der zufolge die Empfängerin unwiderruflich und für" alle Zeit" dem vollumfänglichen (ohne Betragsnennung, da Beträge sich durch Pensionsanpassungen jährlich ändern werden) meinem/unserem Sonderausgabenabzug und damit ihrer eigenen Steuerpflicht zustimmt und zwar sowohl bei mir als auch später bei meiner Witwe. Eine Verpflichtung zum Nachteilsausgleich sehe ich nicht wirklich, denn die Empfängerin müsste ja auch dann versteuern, wenn sie die Rente direkt vom Versorgungsträger bezöge (?).
DRINGEND!!!! Ist dieser Darlehnsvertrag und Abrechnung gültig?
vom 5.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besondere Vereinbarung: Der Schuldner tritt zur zusätzlichen Sicherheit dieses Darlehns seinen jeweils pfändbaren Betrag oder Teil aller Einkommen (z.B. Arbeitslohn und Gehalt, Arbeitslosengeldes, Arbeitslosenhilfe, Sozialhilfe, Rente, Krankengeld, Unterhalt usw.,) sowie seines Besitzes an den Gläubiger (seinem Arbeitgeber, sonstiger Stellen, Behörden, Personen, Arbeitsamt, Sozialamt, LVA, BfA, Versicherungen, Krankenkasse, Unterhaltsverpflichteter gegenüber) ab, der die Abtretung annimmt. ... Ich bitte um schnellstmögliche Hilfe, Schuldner möchte den Betrag heute 05.03.09 um 19:00 Uhr zahlen.