Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

331 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Darf ich meiner Mieterin kündigen bzw. auf welcher Basis zunächst abmahnen?
vom 14.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
EG Wohnung - gemeinsam vermietet OG Wohnung - von meinem Bruder vermietet - unbefristet (hat vorher selbst drin gewohnt) DG Wohnung - von mir seit 10/2020 vermietet - unbefristet (hab ich vorher selbst drin gewohnt) Wir behandeln die Wohnungen im internen Verhältnis aktuell als die jeweils eigene. ... Seit Ende Februar gab es mehrere Gespräche und mündliche Abmahnungen, dass hier etwas mehr Rücksicht im Sinne des Zusammenlebens gewünscht wird. ... Alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern (2 schulpflichtig, 1 aktuell Kindergarten wird dieses Jahr eingeschult).
Miet und Nebenkostenrückstand
vom 16.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wann ist eine sichere kündigung möglich? ... (konnte nicht eingetrieben werden). nun ist abzusehen, dass der mieter die erneute nk 011 nachzahlung von 141,79 ebenfalls nicht zahlen kann. die aktuelle miete wird vom amt bezahlt. kann die wohnung irgendwann gekündigt werden oder muss ich auf den aktuellen und weiteren rückständen auf ewig sitzen bleiben?
Hausfrieden
vom 3.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gespräche mit meinem Vater als Niesbraucher und auch mit den Mietern der Lagerhallen zeigten in den vergangenen Jahren keine Einsicht, im Gegenteil, es kommt immer wieder zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen uns und den anderen Mitbewohnern einerseits und den Mietern der Lagerhallen andererseits.
(fristlose) Kündigung einer behinderten Arbeitnehmerin
vom 2.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Umzug der Assistenznehmerin in eine andere Stadt/Wohnung weigerte sich die Mitarbeiterin zunächst im Haushalt und in Zusammenarbeit mit der Assistenznehmerin tatsächlich tätig zu werden. Zudem war sie in 3,5 Jahren Anstellung mindestens ein Viertel ihrer Dienstzeiten krankgeschrieben. ... Ist ihre Einflussnahme ein Grund für eine fristlose Kündigung?
Kündigung eines Mieters und dessen Ausschluss aus einer Wohnungsgenossenschaft
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit haben wir schwerwiegende Differenzen mit einem unserer Mieter. ( Dieser Mieter/Mitglied wurde bereits in der Vergangenheit häufiger "auffällig") Die wichtigsten Fakten zur Situation: - Mieter eines 4-Familienhauses - Ausschluss des Mieters (Mitglied 15 Jahre) aus der Wohnungsgenossenschaft gem. vorhandener Satzung. ... Nun die Fragen: - Würden die o.g. geschilderten Sachverhalte eine Kündigung des Mietverhältnisses rechtfertigen?
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
lebenslanges Wohnrecht mit außerordentlicher Kündigung
vom 18.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der außerordentlichen Kündigung gingen 4 mündliche Abmahnungen durch Frau X unter Zeugen voraus. ... Waren diese Abmahnungen rechtskräftig? ... Wenn man die Vereinbarung vom 01.08.2006 dergestalt ausgelegt, dass mit den dort angesprochenen 160.000 DM beklagtenseits die komplette Miete bis zum Ableben bezahlt wurde, müsste die Klägerin der Beklagten zumindest den Anteil erstatten, der bis jetzt nicht "abgewohnt" wurde. 2006 lag die statistische Lebenserwartung der Beklagten bei weiteren 28 Jahren, von denen bis jetzt bloß elf Jahre eine Nutzung der Wohnung erfolgte.
Störung des häuslichen Friedens/Überbelegung Wohnraum
vom 6.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bewohnt durch zwei Erwachsene ca. 40 Jahre alt und drei Kinder im Alter von ca. ein, drei und fünf Jahren. 1. ... (Alter 85 Jahre leider mit Altersdemenz. ... Nach mündlichen Abmahnungen wurde auch per Einschreiben im August 2003 eine schriftliche Abmahnung wegen Störung des Hausfriedens zugestellt.
Veränderungen an der Wohnung vorgenommen, Sachbeschädigung?
vom 13.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde mir schriftlich mitgeteilt und eine Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlungen angkündigt. ... "eine fristlose und hilfsweise fristgemäße Kündigung". ... Darüber hinaus sind im Haus mehrere Wohnungen (insgesamt 5) im letzten 1 1/4 Jahren neuvermietet worden, sodaß der Vermieter hier hätte zugreifen können.
Mietbeendigung mit Kostenübernahme
vom 22.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. ... Meine Großmutter ist geistig und körperlich, für Ihre über 90 Jahre noch sehr fit, traut sich aber Verwaltungsangelegenheiten bezüglich Mietwohnungen nicht mehr zu. ... Juni 3014 Im Juni sind die aktuellen Mieter aus ihrer Wohnung ausgezogen.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlreiche Abmahnungen werden von unserem Sohn, sowie auch seinem Besuch, ignoriert. ... A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? ... A3 - Sollte die fristlose Kündigung greifen, innerhalb welcher Zeit müsste unser Sohn die Wohnung räumen?