Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Motorradkauf
vom 23.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Jahren ein Motorrad Privat gekauft. Das Motorrad ist dem Verkäfer zufolge auf die linke Seite umgefallen, das wurde auch im Kaufvertrag festgehalten. ... Jedoch habe ich im kaufvertrag lediglich angekreuzt das Fahrzeug sei "unfallfrei".
Wandlungsmöglichkeit bei versteckten Mängeln
vom 28.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem halben Jahr als Verbraucher von einem privaten Anbieter mittels einem regulären ADAC-Kaufvertrag ein Motorrad gekauft. ... Weiterhin ist die Seitenverkleidung nach Aussage eines Lackierers bereits nachlackiert worden, was ebenfalls auf einen Unfallschaden hindeutet und nicht im Kaufvertrag angegeben ist. Da ich vor dem Hintergrund der anfallenden Kosten noch keine Begutachtung durch einen Sachverständigen eingeleitet habe, stellt sich nun die Frage, ob der versteckte Mangel des mit immerhin 450,00 € veranschlagten Scheinwerfers das Recht zur Rückabwicklung des Kaufvertrages, bzw. welche anderen rechtlichen Schritte rechtfertigt.
Vollstreckung ohne Brieflichem Rechnungsverkehr
vom 1.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe Ich ca. 3 Tage nach Kauf an dem 10.Februar.2016 den Vertrag Widerrufen, was leider nicht durchgesetzt wurde da ... sich weigerte die Handy´s zum O2 Shop in 30159 Hannover / Kröpcke Passage zu bringen um diese dort Persönlich abzugeben und Die Kaufverträge zu Stornieren. ... Nach dem nun dem Anbieter alles vorliegt und Ich Schriftlich alles per E-Mail sowohl Fax wie Telefonisch vereinbart versandt hatte, erzählte man mir zum März 2015 schon wieder das zwar der Handyvertrag jedoch nicht dem Handy Kaufvertrag die Übernahme erstattet war. Ich fühle mich in diesem Fall Betrogen und vermute eine private Korrespondenz zwischen ... und dem Mitarbeiter des Telefonanbieters da der Kontakt sehr Persönlich und Freizügig wirkte.
Spekulationssteuer nach Ehescheidung
vom 5.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2006 geheiratet und ich habe mit meinem Mann zusammen ein Haus (Doppelhaushälfte) gekauft. Wir waren im Grundbuch je zur Hälfte eingetragen. Seit September 2009 sind wir geschieden.
Forderungsabsicherung bei Domainverkauf auf Ratenzahlung
vom 5.10.2009 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Natürlich nicht erst dann, sondern schon vorher in einem notariell beurkundetetn Kaufvertrag) 4) Denkbar wäre ja auch, dass die Domain erst nach vollständiger Bezahlung bei der DENIC eG (Domainvergabetelle) auf den Käufer umgeschrieben wird und bis dahin der Verkäufer Eigentümer bleibt.
Gewährleistung unklar
vom 29.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Anfang Mai 2014 erwarb ich ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (BMW) von einer Privat-Person. ... Der private Verkäufer von dem ich das Fahrzeug erwarb, erwarb diese Fahrzeug seinerseits von einem Fahrzeug-Händler vor weniger als einem Jahr, welcher seine Gewährleistung offensichtlich über eine "Garantie-Versicherung" abwickelte.
Bremsen immer wieder defekt
vom 11.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind eine Gruppe von Kunden, die alle den gleichen Allradsportwagen eines japanischen Anbieter aus dem Jahr 2008 oder 2009 besitzen und mit dem gleichen Problem kämpfen – die Bremsen. Sofern die Bremsen ca. 1000-2000 Kilometer gefahren wurden, klappern die Bremsen. Dies betrifft auch Fahrzeuge in Ländern ohne Autobahnen wie der Schweiz und Österreich.
Umbau von Musikinstrumenten
vom 11.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also Kunde bestellt auf seinen Namen und auf seine Rechnung bei einem Einzelhändler, Abbuchung von seinem oder meinem Konto, abweichende Lieferanschrift: an mich d.h. es gibt dann einen Kaufvertrag Privatkunde > Onlinehändler über den Bronco im Original Kunde lässt dann das Instrument an mich liefern, überlässt mir das Instrument zwecks Modifikation inkl.
Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????
arglistige Täuschung?
vom 2.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 2Mon. habe ich den Wagen für 4000,-€ verkauft, von Privat an Privat/Geschäftsmann (ich bin mir nicht sicher) bei der Übergabe, nach einer Probefahrt, habe ich den Käufer auf das Kurbelwellenproblem hingewissen, allerdings nur mündlich. Im Kaufvertrag habe ich nochmals sämtliche Garantie, etc. meinerseits ausgeschlossen.
Preisreduzierung nach Autoverkauf wegen angeblich verschwiegenemUnfallschaden
vom 6.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag.Ich habe vor 4 Tagen meinen Audi A4 verkauft.9Jahre alt,165000 kilometer. ich habe dem privaten Käufer bestätigt nicht zu wissen ob das Fahrzeug bereits einen Unfallschaden hatte was auch stimmt. er hat dies bei der ausführlichen Besichtigung auch nicht bemerkt. im vorgedruckten kaufvertrag von mobile.de steht der Satz : "Das Fahrzeug hatte, seit es Eigentum des Verkäufers war,keinen Unfallschaden/folgende Unfallschäden: von mir darunter eingefügt:"nichts bekannt" Das Kästchen neben dem Satz vom mobile.de vertrag wurde nicht abgehakt.(ich kann auch ein Foto schicken) Nun will der Käufer einen Schadensersatz von ca.10% des Kaufpreises da ihm in einer Werkstatt beim umbau des Wagens auffiel das die rechte Seite lackiert wurde und er das neu machen will.Er behauptet wir hätten im Vertrag stehen das Auto sei Unfallfrei was meiner Meinung nicht stimmt.Weiter muss ich erwähnen das ich gewerbetreibender bin das Auto allerdings nur privat von meiner Frau genutzt wurde.
Küche verkauft bei ebay
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als privater Verkäufer habe ich eine Garantie/Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen und extra auch geschrieben( im Auktionstext), dass der Käufer auf jede Form der Sachmangelhaftung verzichtet.