Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.305 Ergebnisse für internet daten

Kindesunterhalt/Lastverteilung, Umgangs-/Gewohnheitsrecht, Lebensmittelpunkt Kind
vom 20.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Ehefrau haben uns vor zwei Jahren getrennt und nach langen Verhandlungen im April 2009 eine Scheidungsvereinbarung via Notarvertrag unterschrieben. Wir haben für unseren Sohn ein gemeinsames Sorgerecht und sind beide voll berufstätig. Melderechtlich wohnten wir noch bis zum 31.05.2009 zusammen, da sie vorher nicht aus meiner Eigentumswohnung (mit ihrem neuen Partner) ausziehen wollte!
Vertragumstellung ohne mein Wissen und Unterschrift
vom 31.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Vertrag mit Sky Deutschland im Jahr 2010 abgeschlossen. Im Vertrag bestätigen sie mir den Vertrag über ein Abonnement bei Sky für folgende Pakete: sky WELT + FILM + SPORT + FUSSBALL BUNDESLIGA für 32,90 Euro monatlich + SKY HD für 0,00 Euro monatlich Monatlicher Gesamtpreis 32,90 Euro Ich habe seitdem stets meine Abonnementgebühren vollständig und pünktlich gezahlt. Im Februar 2011 bin ich umgezogen und meine Empfangsart hat sich von Kabel auf Satellit geändert.
GG Art. 12, StBerG §6, selbständige Tätigkeit als Buchführungshelfer
vom 15.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
_____________________________________________________________ Habe folgendes dazu im Internet gefunden: Bundesfinanzhof <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/GG/12.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 12 GG">GG Art. 12</a>; <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StBerG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 StBerG: Anwendungsbereich">StBerG §§ 1</a> bis <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StBerG/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 StBerG: Untersagung der Hilfeleistung in Steuersachen">7</a> 1. ... >BVerfGE 59, 302</a>) hat das FA das Verbot der laufenden Lohnbuchhaltung (Feststellung des Bruttolohns und des Lohnzahlungszeitraumes, Ermittlung des Lohnsteuerbetrags unter Berücksichtigung anteiliger Freibeträge und der in der Lohnsteuerkarte vermerkten persönlichen Daten, Eintragung des Arbeitslohns und der Lohnsteuer im Lohnkonto, sowie Anfertigung der Lohnsteueranmeldung) aufgehoben.