Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Freiberufler mit 2 oder mehr Themen
vom 16.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen einer studentischen Recherche bin ich auf folgende Frage gestoßen: Was passiert, wenn ich als Freiberufler mehrere Katalogberufe gleichzeitig ausüben möchte? Z.B., wenn ich als Arzt und als Schriftsteller tätig werden möchte. Sind das dann 2 getrennte Tätigkeiten, die auch getrennt angemeldet (z.B. auch mit 2 UstId-Nr.) und buchhalterisch erfasst werden?
Steuerberater leitet Informationen nicht weiter
vom 29.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage lautet, ob mein ehemaliger Steuerberater, bzw. dessen Berufshaftpflichtversicherung für gewisse Zahlungen aufkommt. Dies möchte ich an unserem konkreten Fall erläutern. 1999 gründeten wir (vier Gesellschafter) eine GbR und meldeten diese bei der Stadt und somit auch automatisch beim Fianzamt an. Relativ früh kam die Frage des Finanzamtes nach dem Geschäftszwecks.
Abfindungbesteuerung, Zuflussprinzip
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Der Arbeitsvertrag wird zum Jahresende d.h. 31.12 gekündigt (im beidseitigen Einvernehmen). Die Abfindung, ca. das 4-fache des Jahresgehaltes, wird im Januar des Folgejahres (2010) ausgezahlt. Es kommt wohl die 1/5-Regel zur Anwendung.
Änderung der Einkommensteuerbescheide hinsichtlich der Fahrtenbücher. Rechtmäßig?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,, wir haben am 16.07.2013 geänderte Einkommenssteuerbescheide für die Jahre 2008 - 20012 erhalten und uns sehr gewundert. Auf den neuen Bescheiden stand "Der Bescheid ist nach § 173 Abs. 1, Nr. 1 AO geändert". Nach Recherchen haben wir herausgefunden, dass beim AG meines Mannes eine Lohnsteueraußenprüfung stattfand und die Fahrtenbücher für 5 Jahre nicht anerkannt wurden und nachträglich die 1 % Methode Anwendung fand.
Ehe mit Belgier ohne gemeinsamen Wohnsitz möglich?
vom 2.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir würden gerne beide unseren Wohnsitz im jeweiligen Land behalten und auch sonst alles beim Alten belassen, d.h. jeder würde gerne Sozialversicherungen und Steuer in "seinem" Land bezahlen, so wie wir das sehr viele Jahre gewohnt sind. ... Wir denken, dass es steuerlich und auch was die Sozialversicherungen betrifft, es am Einfachsten ist, wenn jeder in seinem System bleibt.
Darf Finanzamt bei 3. Schuldner pfänden und zugleich mit Zwangsversteigerung drohen?
vom 4.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich versäumt die Steuererklärung für das Jahr 2011 abzugeben, wofür ich wegen Zuzug für 5 Monate Steuer bezahlen müsste. ... Eigentlich müsste ich für das Jahr 2011 gemäss Steuersoftware sogar € 600,00 zurück erhalten, da mir monatlich vom Arbeitgeber Quellensteuer abgezogen wird und nach Steuerabkommen beider Länder dies von der Steuer in Deutschland angerechnet wird.
Erwerbsobliegenheit Ausland
vom 22.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in Deutschland angestellt bin und dort den Höchstsatzt an Steuern zahle, wollte ich jetzt zum erstenmal meine Freundin und ihre Tochter(14 Jahre)in der Steuerklärung als Unterhaltsempfängerin angeben. ... Oder müssen wir dazu erst heiraten, damit uns diese Freiheit anerkannt wird und ich in eine andere Steuerklasse rutsche und deshalb weniger Steuern zahle. 1.
Heirat bei Beibehaltung der jeweiligen Wohnorte in der Schweiz u. in Deutschland
vom 28.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: wird die hohe Rente meiner Freundin bei Beibehaltung der jeweiligen Wohnorte in CH und D in meiner Steuerveranlagung berücksichtigt, ich also viel mehr Steuern zahlen muss? ... Sie würde dann wegen meiner geringeren Einnahmen weniger Steuern zahlen müssen. ich hoffe, Sie konnten sich ein Bild machen und können diese Fragen beantworten.
Wie hoch ist der von mir zu zahlende Kindesunterhalt ?
vom 27.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Fakten: Einkommen: Steuer-Brutto laut Dienstvertrag: Euro 1283,33 abzüglich LSt/Soli: Euro 188,62 (darin enthalten: geltwerter Vorteil für Dienstwagen sowie Steuer für PKV/PV) zuzüglich halbe Kosten für PKV: Euro 230,80 zuzüglich halbe Kosten PV: Euro 15,08 Netto-Einkommen/Monat: Euro 1340,59.
Zweitwohnsteuer / Existenzminimum
vom 1.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Bayern sind mittlerweile kleine Einkommen von der Steuer ausgenommen, teilweise werden Studenten ausgenommen, teilweise wieder nicht. 1. ... Richtet sich diese Steuer denn nun nach dem Einkommen oder nach dem Vermögen?
Steuerschuld nach Trennung
vom 20.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind beide selbständig tätig und wurden bis 2004 gemeinsam zur E-Steuer veranlagt. ... Muss ich die Steuer allein zahlen und kann ich die Ausgaben (trotz Gütertrennung in 10/2005 und damit Stichtag für Berechnung)anschließend über den Zugewinnausgleich geltend machen?
Veräußersgewinn bei Vermietung an Ehefrau
vom 19.12.2019 für 30 €
Für beide Wohnungen wird im Rahmen der Steuer für die Grundstücksgemeinschaft die Miete, sowie die Werbungskosten zu 100 % berücksichtigt bzw. angesetzt.
Rechnungen erstellt aber Geld auf privates Konto überwiesen statt Geschäftskonto
vom 3.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Heißt, dass die Steuern für die erstellten Rechnungen von meinem Geschäftskonto abgebucht werden aber 3 Kunden überweisen eben auf das Konto meines Sohnes (weil er und ich eben ausgemacht haben, dass wir kein extra Konto aufmachen wollen aber das geld dann für den kauf einer Wohnung nutzen wollen) Jetzt die Frage.